Nachhaltiger Kakao ist Umweltschutz
16.01.2019 / ID: 309274
Umwelt & Energie
sup.- Satellitenbilder liefern Umweltschützern die Informationen, wo Flächen für den Anbau von Soja, Kautschuk und auch Kakao gerodet werden. So lässt sich dokumentieren, ob in Anbauländern Absprachen zum Schutz von Waldgebieten eingehalten werden. Die US-Umweltorganisation Mighty Earth legt ihre Analysen in regelmäßigen Berichten vor. Die Experten streben eine nachhaltige und rodungsfreie Lieferkette bei diesen Rohstoffen an.
Die Ergebnisse sind oft ernüchternd. In Anbauländern für Kakao wie der Elfenbeinküste werden immer noch Rodungen in Waldflächen festgestellt. Aber positive Entwicklungen sind Anlass für Optimismus. Mighty Earth lobt ausdrücklich Schokoladenhersteller wie Mars und Ferrero, die an einer nachhaltigen Lieferkette arbeiten. Das verantwortungsvolle Handeln großer Unternehmen ist ein deutliches Signal für die gesamte Branche kakaoverarbeitender Betriebe. Die Quote von Kakao, der unter verbesserten sozialen und ökologischen Aspekten angebaut wird, steigt kontinuierlich. Der Anteil an nachhaltig erzeugtem Kakao in Deutschland ist von drei Prozent im Jahr 2011 auf 55 Prozent im Jahr 2017 gesteigert worden. Und die Regierung der Elfenbeinküste wird von Mighty Earth für die Änderung von Gesetzen und Richtlinien gelobt, die zu mehr Nachhaltigkeit beim Kakaoanbau führen sollen.
Für die Umsetzung aller Initiativen ist aber auch der Verbraucher gefordert. Am Ende der Kette von der Kakaobohne bis zur Schokolade muss er bereit sein, ein paar Cent mehr für die Nachhaltigkeit und den Umweltschutz zu zahlen. Beim Einkauf bieten die Siegel der Nachhaltigkeitsstandards Fair Trade, Rainforest Alliance Certified und UTZ Certified Orientierung. Informationen liefert auch die Website http://www.kakaoforum.de (https://www.kakaoforum.de).
Kakao Vorbildfunktion Mighty Earth Lieferkette Rodungen Elfenbeinküste Nachhaltigkeit Fair Trade www.kakaoforum.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Uebbing
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
10.09.2025 | SWISSFEEL GmbH
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
10.09.2025 | regionalwerke GmbH & Co. KG
Mit Regionalwerken Regionen stärken
Mit Regionalwerken Regionen stärken
