Brennwertheizungen optimieren die Effizienz
11.02.2019 / ID: 311280
Umwelt & Energie
sup.- Die Beheizung von Wohngebäuden soll für angenehme Wärme in den Räumen sorgen. Und die dafür erforderliche Energie soll so effizient wie möglich eingesetzt werden. Diesen Leitlinien der häuslichen Wärmeerzeugung dürfte wohl kein Heizungsbesitzer widersprechen. Was dagegen nirgendwo zu den Zielen des Heizens gehört, ist eine Erwärmung der Luft außerhalb des Hauses. Aber genau dies geschieht vor allem in älteren und unsanierten Gebäuden noch immer im großen Stil. Nicht nur wegen der unzureichenden Wärmedämmung von Fenstern und Fassaden, sondern auch wegen der veralteten Heiztechnik. Dort, wo z. B. noch Ölheizkessel mit der so genannten Niedertemperaturtechnik ihren Dienst verrichten, kommen die Abgastemperaturen trotz des irreführenden Namens auf Werte von ca. 160 °C. Es liegt auf der Hand, dass jede Menge wertvoller Energie verloren geht, wenn diese Wärmemengen einfach durch den Schornstein gepustet werden. Nach Angaben des Instituts für Wärme und Oeltechnik (IWO) ist ein Energieverlust von rund zwölf Prozent die kostspielige Folge.
Zum Vergleich: Bei modernen Ölbrennwertheizungen beträgt die Abgastemperatur nur ca. 40 °C, weil ein Großteil der latenten Reserven als so genannte Kondensationswärme zurückgewonnen und dem Heizkreislauf wieder zugeführt wird. Die Verluste über die Abgase können so auf etwa ein Prozent der zugeführten Energie reduziert werden. Damit wird ein Effizienz-Niveau erreicht, bei dem tatsächlich nahezu jeder Tropfen Heizöl der Wärmeerzeugung dient. Umso wichtiger ist es, dass diese Einspar-Option nicht von verdeckten Heizkostenzuschlägen aufgrund fehlerhafter Messgeräte bei der Tankbefüllung sabotiert wird. Vor diesem Risiko schützt das RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de), das eine Überwachung der Brennstoff-Lieferanten nach den Richtlinien des Deutschen Instituts für Gütesicherung und Kennzeichnung belegt. Wer selbst kleinste Effizienzverbesserungen voll auskosten möchte und deshalb auch bei der Übereinstimmung von Rechnung und Liefermenge auf Nummer sicher setzt, der sollte das Gütezeichen zu einem Auswahlkriterium für die Händlersuche machen. Unter http://www.guetezeichen-energiehandel.de sind bundesweit alle Anbieter aufgelistet, denen das Qualitätsprädikat bereits verliehen wurde.
Brennwertheizungen Wärmeerzeugung Ölheizkessel Abgastemperaturen Kondensationswärme Effizienz-Niveau Tankbefüllung RAL-Gütezeichen Energiehandel www.guetezeichen-energiehandel.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Uebbing
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
11.08.2025 | Livinguard Technologies
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
08.08.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
06.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS YUASA verleiht Auszeichnung
GS YUASA verleiht Auszeichnung
