Kontroll-Lücke beim Energiebezug schließen
02.07.2019 / ID: 322715
Umwelt & Energie
sup.- Auch Produzenten sind Konsumenten: Jeder Gewerbebetrieb, der Waren oder Dienstleistungen anbietet, ist seinerseits Käufer von Rohstoffen, Vorprodukten, technischer Ausstattung, Kantinenkost oder auch einfach nur von Büromaterial. Eines steht aber fast überall auf der Bedarfsliste: Energie zum Beleuchten, Beheizen bzw. Klimatisieren, für EDV, Maschinen oder Fahrzeuge. Und dort, wo beispielsweise zur Wärmeerzeugung für Heizung oder technische Prozesse keine Gasnetzanbindung besteht, wird in den meisten Fällen auch die Dienstleistung Energielieferung benötigt. Den Brennstoff füllt dann der beauftragte Energiehändler direkt in Tanks am Firmenstandort.
Der Begleiteffekt dieser Form des Energiebezugs wird allerdings selbst in größeren Betrieben oft genug von der Geschäftsführung bzw. vom Management unterschätzt: Energielieferungen per Tankwagen gehen auch für gewerbliche Abnehmer zunächst einmal mit einer Kontroll-Lücke bei den Betriebsausgaben einher. Denn es ist zwar beim Einkauf von Druckerpapier oder Bauteilen meistens relativ einfach, die Übereinstimmung von Auftrag, Liefermenge und Rechnung zu prüfen. Ob dagegen die vereinbarte Menge an Heizöl tatsächlich in den Tank gefüllt wurde, bleibt selbst bei einem hochprofessionellen Controlling im Dunkeln. Denn auf die Messgeräte, die die Tankbefüllung erfassen, hat der Käufer keinen Einfluss. Sie befinden sich am Tankwagen des Händlers, der sich auch um Wartung oder Eichung zu kümmern hat.
Energiekauf ist also eine Frage des Vertrauens. Es gibt heute jedoch Möglichkeiten, dieses Vertrauen durch ein externes Controlling zu untermauern, ohne dass dem Käufer zusätzliche Kosten entstehen. Das RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de) ist ein Verbraucherschutzinstrument, das den Nutzern leitungsungebundener Energien wie z. B. Heizöl, Flüssiggas oder Holzpellets praktische Hilfestellung bei der Anbieterauswahl gibt. Das Prädikat darf nur von Energiehändlern geführt werden, deren Liefertechnik inklusive aller Zählervorrichtungen regelmäßig von neutralen Experten überwacht wird. Auch die betrieblichen Abläufe in Lagern und Verwaltung, der Schulungsstand der Mitarbeiter und die Protokolle der täglichen Fahrzeug-Checks werden unter die Lupe genommen und dürfen nicht zu Beanstandungen führen. Die Güte- und Prüfbestimmungen sowie weitere Details dieser Qualitätssicherung können unter http://www.guetezeichen-energiehandel.de eingesehen werden.
Kontroll-Lücke Energiebezug Anbieterauswahl Firmenstandort Betriebsausgaben Controlling RAL-Gütezeichen Energiehandel Liefertechnik www.guetezeichen-energiehandel.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Uebbing
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
10.09.2025 | SWISSFEEL GmbH
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
10.09.2025 | regionalwerke GmbH & Co. KG
Mit Regionalwerken Regionen stärken
Mit Regionalwerken Regionen stärken
