HanseWerk Natur bei der Langen Nacht der Industrie
27.08.2019 / ID: 326597
Umwelt & Energie
Besucher erwarten spannende Einblicke in umweltschonende Strom- und Wärmeerzeugung. Weitere Informationen zu HanseWerk Natur und seinen Dienstleistungen rund um Blockheizkraftwerke und Wärmenetze gibt es unter http://www.hansewerk-natur.com.
Hamburg. HanseWerk Natur öffnet die Türen seines Blockheizkraftwerkes in Wilhelmsburg anlässlich der Langen Nacht der Industrie in Hamburg. Am 14. November 2019 können die Besucherinnen und Besucher bei der Langen Nacht der Industrie in Hamburg einen Einblick gewinnen, wie eines der umweltschonendsten Kraftwerke Deutschlands in einem Arbeitsgang Strom und Wärme produziert - und damit die Klimaziele der Stadt Hamburg unterstützt.
Die dezentrale Anlage von HanseWerk Natur erzeugt Strom für 2.000 Haushalte in Wilhelmsburg. Im selben Arbeitsgang werden acht Millionen Kilowattstunden Wärme erzeugt. Wie auch bei anderen Anlagen von HanseWerk Natur im Großraum Hamburg kommt dabei ein innovatives Anlagenkonzept mit einer Wärmepumpe zum Einsatz, das zu einem sehr hohen Wirkungsgrad der Anlage führt. "Die eingesetzte Energie wird zu fast 100 Prozent in Strom und Wärme umgewandelt - ohne Verluste", stellt Thomas Baade, Geschäftsführer von HanseWerk Natur, heraus. Zum Vergleich: Gewöhnliche Kraftwerke haben einen Wirkungsgrad von etwa 60 Prozent. HanseWerk Natur betreibt im Großraum Hamburg bereits vier solcher Hocheffizienz-BHKW, die zusammen rund 50.000 Haushalte mit Strom versorgen. Weitere Informationen zu HanseWerk Natur und zur Langen Nacht der Industrie in Hamburg gibt es für Interessierte auch im Video unter https://www.youtube.com/watch?v=I8xeE5H0mEI.
Die Lange Nacht der Industrie in Hamburg ermöglicht Schülerinnen und Schülern, Studierenden, Arbeits- und Ausbildungsplatzsuchenden, Berufstätigen und interessierten Nachbarinnen und Nachbarn einen Einblick in regionale Industrie-Unternehmen. Junge Besucherinnen und Besucher können sich im Rahmen der Besichtigung des Blockheizkraftwerkes zudem über eine Ausbildung bei der HanseWerk-Gruppe informieren. Weitere Informationen zu HanseWerk Natur und seinen Dienstleistungen rund um Blockheizkraftwerke und Wärmenetze finden Interessierte unter http://www.hansewerk-natur.com.
Für die Teilnahme an der Langen Nacht der Industrie in Hamburg am 14. November 2019 ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen rund um die Lange Nacht der Industrie in Hamburg sowie zur Anmeldung gibt es unter https://www.langenachtderindustrie.de/regionen/hamburgschleswig-holstein/.
hansewerk natur hamburg wilhelmsburg lange nacht der industrie bhkw blockheizkraftwerk anmeldung wärme wärmenetz strom
http://www.hansewerk-natur.com
HanseWerk Natur GmbH
Am Radeland 25 21079 Hamburg
Pressekontakt
http://www.hansewerk-natur.com
HanseWerk Natur GmbH
Am Radeland 25 21079 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ove Struck
15.10.2020 | Ove Struck
SH Netz setzt auf intelligente Ortsnetzstationen
SH Netz setzt auf intelligente Ortsnetzstationen
12.10.2020 | Ove Struck
HanseWerk Natur: Wasserstoffmotor für BHKW einsatzbereit
HanseWerk Natur: Wasserstoffmotor für BHKW einsatzbereit
07.10.2020 | Ove Struck
HanseGas beendet Sanierung zwischen Schwaan und Bützow
HanseGas beendet Sanierung zwischen Schwaan und Bützow
05.10.2020 | Ove Struck
Theater rund um Energiesparen bei HanseWerk-Tochter
Theater rund um Energiesparen bei HanseWerk-Tochter
02.10.2020 | Ove Struck
HanseWerk Natur senkt Fernwärmepreise in Wahlstedt
HanseWerk Natur senkt Fernwärmepreise in Wahlstedt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.07.2025 | Livinguard Technologies
Neue Technologie gegen Textil-Mikrofaserverschmutzung
Neue Technologie gegen Textil-Mikrofaserverschmutzung
15.07.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa führt die nächste Generation SWL+ Serie ein
GS Yuasa führt die nächste Generation SWL+ Serie ein
15.07.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Stimmen zum Victims Day: Erfahrungen und Einblicke aus der Klimakrise
EU-Klimapakt - Stimmen zum Victims Day: Erfahrungen und Einblicke aus der Klimakrise
15.07.2025 | German Edge Cloud GmbH & Co. KG
Aquaponik der Zukunft: Cube-Farm setzt auf ONCITE DPS der German Edge Cloud
Aquaponik der Zukunft: Cube-Farm setzt auf ONCITE DPS der German Edge Cloud
14.07.2025 | Aktion Baum - Non-Profit Organisation
Matthias Fischer neuer Geschäftsführer von Aktion Baum
Matthias Fischer neuer Geschäftsführer von Aktion Baum
