Energieverbrauch mit Preistransparenz
23.09.2019
Umwelt & Energie
sup.- Der Energiebedarf in einem Wohngebäude hängt nicht nur vom Zustand der Heizungsanlage und der Fassadendämmung ab. Eine große Rolle spielt natürlich das Verhalten der Menschen in diesen Häusern. Besser gesagt: deren Kenntnisstand über ihre Heizkosten. Laut einer Studie der Technischen Universität Dresden gehen Hausbewohner nämlich wesentlich sparsamer mit der Wärmeenergie um, wenn sie ihre Verbrauchswerte und die damit verbundenen Ausgaben genau kennen. Die Zähler in einem Mehrfamilienhaus sollten deshalb eine möglichst exakte Zuordnung von Verbrauch und Verursacher erlauben. Aber auch für Eigenheimbesitzer mit einem Heizöltank sind exakte Preis-Informationen eine wichtige Vorsorgemaßnahme gegen Energieverschwendung und hohe Nebenkosten. Wer bei der Neubefüllung des Tanks weder auf Anbietervergleiche noch beispielsweise auf verdeckte Rechnungsposten achtet, tappt leicht in eine unnötige Kostenfalle. Verhindern lässt sich das durch die verpflichtende Preistransparenz von Brennstoffhändlern mit dem RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de). Dieses Prädikat wird nur an Lieferanten verliehen, die jederzeit tagesaktuelle Endpreise angeben und keine Zuschläge verschweigen (www.guetezeichen-energiehandel.de).
Preistransparenz Kostenkenntnis Verbrauchswerte Eigenheimbesitzer Anbietervergleiche Brennstoffhändler RAL-Gütezeichen Energiehandel Endpreise www.guetezeichen-energiehandel.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Uebbing
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Terra Balcanica Resources - Durchbruch bei Silber & Antimon
Terra Balcanica Resources - Durchbruch bei Silber & Antimon
07.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Kooperation: QMET und Partner QIMC entwickeln strategisches Arbeitsprogramm für Wasserstoffprojekt Matane
Kooperation: QMET und Partner QIMC entwickeln strategisches Arbeitsprogramm für Wasserstoffprojekt Matane
06.05.2025 | HanseWerk AG
Größte Wärmepumpe: HanseWerk Natur stellt 25-Tonnen-Anlage auf Einkaufszentrum in Schenefeld
Größte Wärmepumpe: HanseWerk Natur stellt 25-Tonnen-Anlage auf Einkaufszentrum in Schenefeld
06.05.2025 | Deutsche Thermo - Lindenfield GmbH
Steigender Trend zur Mietkälte: Immer mehr Unternehmen setzen auf flexible Lösungen für temporäre Kälte
Steigender Trend zur Mietkälte: Immer mehr Unternehmen setzen auf flexible Lösungen für temporäre Kälte
05.05.2025 | GSD-Naturenergie GmbH
"Jeder Zähler ein Baum": Ökostromanbieter forstet die Heimat auf
"Jeder Zähler ein Baum": Ökostromanbieter forstet die Heimat auf
