Zertifizierungsstandards gegen Kinderarbeit
07.10.2019 / ID: 329634
Umwelt & Energie
sup.- Laut UN-Kinderhilfswerk UNICEF müssen weltweit noch immer rund 150 Mio. Kinder durch Arbeit zum Lebensunterhalt ihrer Familien beitragen. Meist verwehrt ihnen das jede Chance auf Bildung und damit auf ein Entkommen aus der Armutsspirale. Ein Problem, das durch die Nachfrage nach Billigprodukten aus Entwicklungsländern noch verstärkt wird. Denn der günstige Preis mancher Produkte wie Schokolade, Kleidung oder Obst ist nur die eine Seite der Medaille. "Wenn Kinder dafür arbeiten müssen, dann ist der Preis zu hoch", so Bundesentwicklungsminister Gerd Müller. Er plädiert deshalb dafür, beispielsweise beim Schokoladenkauf auf Produkte mit zertifiziertem Kakao zu achten. Zertifizierungsstandards für nachhaltigen Anbau, für die sich in Deutschland das Forum Nachhaltiger Kakao e. V. engagiert, verbessern die Lebensumstände der Kakaobauern und die Bildungschancen ihrer Kinder (www.kakaoforum.de). Denn eine wesentliche Maßnahme gegen Kinderarbeit ist die Unterstützung dieser Familienbetriebe durch Professionalisierung und durch die Optimierung von Erntequalität und Ernteerträgen.
Zertifizierungsstandards Kinderarbeit Nachhaltigkeit UNICEF Schokolade Lebensumstände Kakaobauern www.kakaoforum.de Erntequalität
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Uebbing
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
10.09.2025 | SWISSFEEL GmbH
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
10.09.2025 | regionalwerke GmbH & Co. KG
Mit Regionalwerken Regionen stärken
Mit Regionalwerken Regionen stärken
