Bienen-Offensive bei SH Netz
14.10.2019 / ID: 330176
Umwelt & Energie
Neue Heimat für Maja, Willi und Co: Auf den Liegenschaften der Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) entstehen in den kommenden Monaten rund 40.000 m² Bienenweiden. Noch in diesem Herbst wird in 13 Umspannwerken und weiteren Anlagen in Schleswig-Holstein bienenfreundliches Saatgut ausgebracht, hinzu kommen 15 weitere Flächen im kommenden Frühjahr sowie 26 in den folgenden Jahren.
Hintergrund der Aktion ist die aktuelle Bedrohungslage für die Insekten durch sich verändernde Umweltbedingungen, unter anderem den Wegfall vieler bienenfreundlicher Blumensorten. Hierzu gehören beispielsweise Kornblumen, Klatschmohn, Schleierkraut oder Sonnenblumen, die als gute Nahrungsquelle für die fleißigen Helfer dienen.
"Für Schleswig-Holstein als landwirtschaftlich starke Region ist der Schutz der Bienen von großer Bedeutung", erklärt Jan Pommerehn vom Kommunalmanagement bei SH Netz. "Sie übernehmen die Bestäubung unserer Nutzpflanzen, wie beispielsweise Obstbäume oder Raps. Uns ist es deshalb ein besonderes Anliegen, unseren Teil zum Erhalt der Bienen beizutragen."
Die Grundstücke rund um die technischen Anlagen eignen sich für die Schaffung der bienenfreundlichen Blumenwiesen besonders gut, wie Jens Peter Solterbeck, zuständig für die Netzcenter in der Region West bei SH Netz, ergänzt: "Die Flächen werden bisher nicht weiter genutzt und sind auch wenig frequentiert. Die Blumen können dort gut wachsen und die Bienen ungestört auf Nahrungssuche gehen."
Insgesamt investiert SH Netz rund 100.000 Euro in die Bienen-Offensive. Geprüft wird außerdem die Anbringung sogenannter Insektenhotels, um Bienen und andere Insekten beim Nisten und Überwintern zu unterstützen.
https://www.sh-netz.com/de.html
Schleswig-Holstein Netz AG
Schleswag-HeinGas-Platz 1 25450 Quickborn
Pressekontakt
https://www.sh-netz.com/de.html
Schleswig-Holstein Netz AG
Schleswag-HeinGas-Platz 1 25450 Quickborn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ove Struck
15.10.2020 | Ove Struck
SH Netz setzt auf intelligente Ortsnetzstationen
SH Netz setzt auf intelligente Ortsnetzstationen
12.10.2020 | Ove Struck
HanseWerk Natur: Wasserstoffmotor für BHKW einsatzbereit
HanseWerk Natur: Wasserstoffmotor für BHKW einsatzbereit
07.10.2020 | Ove Struck
HanseGas beendet Sanierung zwischen Schwaan und Bützow
HanseGas beendet Sanierung zwischen Schwaan und Bützow
05.10.2020 | Ove Struck
Theater rund um Energiesparen bei HanseWerk-Tochter
Theater rund um Energiesparen bei HanseWerk-Tochter
02.10.2020 | Ove Struck
HanseWerk Natur senkt Fernwärmepreise in Wahlstedt
HanseWerk Natur senkt Fernwärmepreise in Wahlstedt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.05.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Balkonkraftwerk: Mit Sonnenlicht Portemonnaie entlasten
Balkonkraftwerk: Mit Sonnenlicht Portemonnaie entlasten
27.05.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Zertifizierungen und Überwachungen bei Wurzer Umwelt - Qualität und Sicherheit im Fokus
Zertifizierungen und Überwachungen bei Wurzer Umwelt - Qualität und Sicherheit im Fokus
27.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Uranaktien haussieren, nachdem Donald Trump Genehmigungen extrem beschleunigt
Uranaktien haussieren, nachdem Donald Trump Genehmigungen extrem beschleunigt
27.05.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Zertifizierungen und Überwachungen bei Wurzer Umwelt - Qualität und Sicherheit im Fokus
Zertifizierungen und Überwachungen bei Wurzer Umwelt - Qualität und Sicherheit im Fokus
27.05.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter SH Netz begeht Gasleitung im Wattenmeer: Arbeitstag mit Tiefenmesser und Boje
HanseWerk-Tochter SH Netz begeht Gasleitung im Wattenmeer: Arbeitstag mit Tiefenmesser und Boje
