Die Zukunft der Landwirtschaft ist nachhaltig
07.12.2019 / ID: 334218
Umwelt & Energie

Viele Bauern können jedoch nicht auf Bio umstellen oder trauen sich aufgrund der Größe ihres Unternehmens nicht, diesen Schritt in näherer Zukunft zu wagen. Immerhin gilt es, von den Einkünften eines Hofes auch leben zu können. Doch nachhaltig wirtschaften kann man auch, wenn man (noch) nicht auf zertifizierte Biolandwirtschaft umgestellt hat!
Einböck GmbH, ein Unternehmen aus Österreich, hat sich dem so genannten "Fusion Farming" verschrieben und möchte die besten Lösungen aus biologischer und konventioneller Landwirtschaft vereinen. So soll es allen Bauern und Bäuerinnen ermöglicht werden, nachhaltig zu wirtschaften und dennoch Einkünfte zu erwirtschaften, die es erlauben, ein gesund wachsendes Unternehmen zu führen.
Gemeinsam mit Landwirtinnen und Landwirten weltweit werden technologische und innovative Produkte entwickelt, die die Zukunftsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit der landwirtschaftlichen Betriebe sichern. Im Zuge des "Fusion Farming" werden Anreize geschaffen, umweltschonend zu wirtschaften und die natürliche Ertragsfähigkeit der Böden zu verbessern. Dies geschieht zum Beispiel über eigens entwickelte Bodenbearbeitungsgeräte. Bei Einböck ist man gewiss, dass mit diesen neuen Ideen und Geräten ein Strukturwandel in der Landwirtschaft begonnen hat - ein Wandel, der nicht mehr aufzuhalten ist.
Wer mehr über das Unternehmen Einböck erfahren möchte oder eine Übersicht über die angebotenen Geräte einholen will, kann dies auf der Website des Unternehmens unter http://www.einboeck.at.
Bodenbearbeitungsgeräte Grünland Untersaat Gerät Grünlandpflege Geräte Grünlandpflege Maschinen Hackgeräte mechanisches Sägerät Nachsaatgerät Pneumatisches Sägerät Präzisionsstriegel
Einböck GmbH & CoKG
Herr Leopold Einböck
Schatzdorf 7
4751 Dorf an der Pram
Österreich
fon ..: +43 7764 6466 0
fax ..: +43 7764 6466 385
web ..: https://www.einboeck.at/
email : info@einboeck.at
Pressekontakt
Einböck GmbH & CoKG
Herr Leopold Einböck
Schatzdorf 7
4751 Dorf an der Pram
fon ..: +43 7764 6466 0
web ..: https://www.einboeck.at/
email : presse@romanahasenoehrl.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Leopold Einböck
26.12.2021 | Herr Leopold Einböck
Landwirtschaft: Die Zukunft ist nachhaltig
Landwirtschaft: Die Zukunft ist nachhaltig
29.10.2021 | Herr Leopold Einböck
Agritechnica 2022: Präsentation von Weltneuheiten
Agritechnica 2022: Präsentation von Weltneuheiten
09.09.2021 | Herr Leopold Einböck
Ökologische Landwirtschaft - richtig gemacht
Ökologische Landwirtschaft - richtig gemacht
05.06.2021 | Herr Leopold Einböck
#FusionFarming Fotochallenge 2021
#FusionFarming Fotochallenge 2021
03.03.2021 | Herr Leopold Einböck
Pünktlich zum Saisonstart: Das Handbuch der Grünlandpflege
Pünktlich zum Saisonstart: Das Handbuch der Grünlandpflege
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
