2020: Jetzt in Punkto Wissen durchstarten!
07.01.2020
Umwelt & Energie

"Biologische und nachhaltige Landwirtschaft erfordert Präzision und Erfahrung", heißt es in der Ausschreibung des Unternehmens, "Genau deshalb möchten wir unser jahrzehntelang aufgebautes Wissen weitergeben".
Die Schulungen sind jeweils ganztägig angesetzt und beinhalten eine Betriebsführung, damit sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen einen Überblick über das umfangreiche Maschinenangebot machen können. Themen sind unter anderem die Sanierung und Nachsaat für trockentolerantes Grünland, eine Bio-Schulung mit Schwerpunkt Hackkulturen, mechanischer Pflanzenschutz für Ackerkulturen mit Fokus auf Rüben oder Fusion Farming. Auf dieses Fachgebiet - die Fusion von ökologischer und konventioneller Landwirtschaft - hat man sich bei Einböck spezialisiert.
Landwirte, Bio Landwirte und Landwirte in der Umstellungsphase, die sich für diese Themengebiete interessieren, finden alle Informationen dazu auf der Website des Unternehmens unter http://www.einboeck.at. Dort kann man sich auch sofort anmelden und die im wahrsten Sinne des Wortes befruchtenden Seminare im schönen Oberösterreich buchen. Zu den Referenten zählen übrigens langjährig biologisch wirtschaftende Landwirte genauso wie Gründlandexperten der Landwirtschaftskammer. Man darf gespannt sein auf Wissen und Erfahrungsaustausch pur!
Bodenbearbeitungsgeräte Grünland Untersaat Gerät Grünlandpflege Geräte Grünlandpflege Maschinen Hackgeräte mechanisches Sägerät Nachsaatgerät Pneumatisches Sägerät Präzisionsstriegel
Einböck GmbH & CoKG
Herr Leopold Einböck
Schatzdorf 7
4751 Dorf an der Pram
Österreich
fon ..: +43 7764 6466 0
fax ..: +43 7764 6466 385
web ..: https://www.einboeck.at/
email : info@einboeck.at
Pressekontakt
Einböck GmbH & CoKG
Herr Leopold Einböck
Scahtzdorf 7
4751 Dorf an der Pram
fon ..: +43 7764 6466 0
web ..: https://www.einboeck.at/
email : presse@romanahasenoehrl.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Leopold Einböck
26.12.2021 | Herr Leopold Einböck
Landwirtschaft: Die Zukunft ist nachhaltig
Landwirtschaft: Die Zukunft ist nachhaltig
29.10.2021 | Herr Leopold Einböck
Agritechnica 2022: Präsentation von Weltneuheiten
Agritechnica 2022: Präsentation von Weltneuheiten
09.09.2021 | Herr Leopold Einböck
Ökologische Landwirtschaft - richtig gemacht
Ökologische Landwirtschaft - richtig gemacht
05.06.2021 | Herr Leopold Einböck
#FusionFarming Fotochallenge 2021
#FusionFarming Fotochallenge 2021
03.03.2021 | Herr Leopold Einböck
Pünktlich zum Saisonstart: Das Handbuch der Grünlandpflege
Pünktlich zum Saisonstart: Das Handbuch der Grünlandpflege
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
EcoGraf: Durchbruch bei Produktion umweltfreundlicheren Batterieanodenmaterials!
EcoGraf: Durchbruch bei Produktion umweltfreundlicheren Batterieanodenmaterials!
14.04.2025 | Green Traditions Deutschland
Fünf Bäume für ein Leben
Fünf Bäume für ein Leben
14.04.2025 | HanseWerk AG
Neuer Rekord: Schleswig-Holstein hat 2024 fast 12,7 Mio. Megawattstunden Grünstrom exportiert
Neuer Rekord: Schleswig-Holstein hat 2024 fast 12,7 Mio. Megawattstunden Grünstrom exportiert
11.04.2025 | Deutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz (DIvB)
Koalitionsvertrag als erster Schritt
Koalitionsvertrag als erster Schritt
09.04.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Weltgesundheitstag: Die Kraft des Lichts für Körper und Geist
Weltgesundheitstag: Die Kraft des Lichts für Körper und Geist
