Fettliefernde Nutzpflanzen im Vergleich
02.03.2020 / ID: 339636
Umwelt & Energie
sup.- Der Anbau von Palmöl zerstört wegen des Flächenbedarfs für die Plantagen wertvollen Regenwald, so ein oft erhobener Vorwurf. Sollte Palmöl, das in der Herstellung von Lebensmitteln, Kosmetika und anderen Produkten eine wichtige Rolle spielt, deshalb durch andere Pflanzenfette ersetzt werden? Nein, sagen Umweltschutzverbände wie der World Wildlife Fund (WWF). Sinnvoller sei es, den Palmölanbau weltweit in international anerkannte und streng überwachte Zertifizierungssysteme einzubinden. So lässt sich die Einhaltung ökologischer und sozialer Standards auf den Plantagen und über die gesamte Lieferkette kontrollieren. Die Verwendung z. B. von Raps, Sonnenblume, Kokos oder Soja wäre dagegen kein Gewinn für die Umwelt, weil die Ertragseffizienz bei diesen pflanzlichen Rohstoff-Alternativen wesentlich schlechter ausfällt: "Es würden mehr Flächen benötigt, es entstünden mehr Treibhausgasemissionen und es wären mehr Arten bedroht", so der WWF. Informationen zur Ertrag-pro-Fläche-Bilanz der fettliefernden Nutzpflanzen gibt es unter http://www.forumpalmoel.org (https://www.forumpalmoel.org).
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Detlef Brendel
12.10.2020 | Detlef Brendel
Alltag für körperliche Aktivitäten nutzen!
Alltag für körperliche Aktivitäten nutzen!
12.10.2020 | Detlef Brendel
Videokonferenzen und CO2-Kompensation
Videokonferenzen und CO2-Kompensation
12.10.2020 | Detlef Brendel
Große Allianz für Qualitätsstandards beim Kakaoanbau
Große Allianz für Qualitätsstandards beim Kakaoanbau
12.10.2020 | Detlef Brendel
Palmöl von zertifizierten Anbauplantagen
Palmöl von zertifizierten Anbauplantagen
12.10.2020 | Detlef Brendel
Gemeinsame Mahlzeiten statt einsame Snacks
Gemeinsame Mahlzeiten statt einsame Snacks
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.10.2025 | Catexel GmbH
Welt der Wunder zeigt: Catexel - Chemie für eine saubere und nachhaltige Zukunft
Welt der Wunder zeigt: Catexel - Chemie für eine saubere und nachhaltige Zukunft
24.10.2025 | Catexel GmbH
Welt der Wunder zeigt: Catexel - Chemie für eine saubere und nachhaltige Zukunft
Welt der Wunder zeigt: Catexel - Chemie für eine saubere und nachhaltige Zukunft
23.10.2025 | Burkhardt GmbH
Drei weitere Burkhardt Holzvergaser für Österreich
Drei weitere Burkhardt Holzvergaser für Österreich
21.10.2025 | GreenPocket GmbH
Strategische Partnerschaft: GreenPocket und Hausheld kooperieren beim Smart-Meter-Rollout
Strategische Partnerschaft: GreenPocket und Hausheld kooperieren beim Smart-Meter-Rollout
21.10.2025 | OpenADR
OpenADR Alliance meldet starkes Mitgliederwachstum
OpenADR Alliance meldet starkes Mitgliederwachstum

