HanseWerk Natur: Vorerst keine Sperrungen bei Wärmekunden
23.03.2020
Umwelt & Energie
Hamburg. Der Wärmenetzbetreiber HanseWerk Natur ändert angesichts der aktuellen Corona-Krise sein Vorgehen gegenüber zahlungssäumigen Kunden. Mindestens bis nach Ostern wird HanseWerk Natur keine Wärmeanschlüsse sperren, wenn Rechnungen nicht beglichen sind. "In dieser herausfordernden Situation müssen wir von HanseWerk Natur als Energiedienstleister verantwortungsbewusst handeln", begründet Holger Ruschmeyer, Leiter des Kundenservices bei HanseWerk Natur, die Entscheidung. Weitere Informationen zu HanseWerk Natur, seinen Energielösungen und zur Wärmeversorgung in Norddeutschland sind unter http://www.hansewerk-natur.com zu finden.
HanseWerk Natur hat 60.000 Wärmekunden in Norddeutschland. Viele Kundinnen und Kunden von HanseWerk Natur müssen wegen der Schul- und Kitaschließungen und neuer Homeoffice-Regelungen ihren Alltag neu strukturieren. Ruschmeyer: "Die Kundschaft von HanseWerk Natur verbringt jetzt zwangsläufig mehr Zeit zu Hause und soll sich aktuell keine Gedanken um die Energieversorgung machen müssen." Sofern es notwendig ist, kann HanseWerk Natur bereits gesperrte Wärmeanschlüsse - unter Beachtung strenger Hygienevorschriften - wieder entsperren lassen. Der Kundenservice von HanseWerk Natur ist hierfür unter 0 40-23 78 27 3 25 oder kundenservice@hansewerk-natur.com erreichbar. Über die ausgesetzten Sperrungen von HanseWerk Natur berichten auch die Lübecker Nachrichten, zu finden unter: https://www.ln-online.de/Lokales/Ostholstein/Corona-Hansewerk-sperrt-vorerst-keine-Waermeanschluesse.
Zum Hintergrund: HanseWerk Natur sperrt einen Wärmeanschluss erst nach Abschluss eines mehrwöchigen Mahnverfahrens. Erst wenn ein Kunde von HanseWerk Natur nach der zweiten Aufforderung der Zahlung offener Rechnungen nicht nachkommt, wird der Anschluss nach einer zweiwöchigen Vorankündigung vorübergehend gesperrt. Die Grundlage für dieses Vorgehen ist in der AVBFernwärmeV §33 geregelt. Nach Begleichung des offenen Rechnungsbetrages wird der Anschluss durch HanseWerk Natur unverzüglich spätestens am nächsten Werktag wieder entsperrt und die Wärmeversorgung somit wiederhergestellt. Informationen zu Wärmenetzen und zum Hausanschluss sind unter http://www.hansewerk-natur.com zu finden.
hansewerk natur hamburg norddeutschland corona rechnungen kundenservice energielösung wärme wärmenetz versorgungssicherheit sperrung hausanschluss
http://www.hansewerk-natur.com
HanseWerk Natur GmbH
Am Radeland 25 21079 Hamburg
Pressekontakt
http://www.hansewerk-natur.com
HanseWerk Natur GmbH
Am Radeland 25 21079 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ove Struck
15.10.2020 | Ove Struck
SH Netz setzt auf intelligente Ortsnetzstationen
SH Netz setzt auf intelligente Ortsnetzstationen
12.10.2020 | Ove Struck
HanseWerk Natur: Wasserstoffmotor für BHKW einsatzbereit
HanseWerk Natur: Wasserstoffmotor für BHKW einsatzbereit
07.10.2020 | Ove Struck
HanseGas beendet Sanierung zwischen Schwaan und Bützow
HanseGas beendet Sanierung zwischen Schwaan und Bützow
05.10.2020 | Ove Struck
Theater rund um Energiesparen bei HanseWerk-Tochter
Theater rund um Energiesparen bei HanseWerk-Tochter
02.10.2020 | Ove Struck
HanseWerk Natur senkt Fernwärmepreise in Wahlstedt
HanseWerk Natur senkt Fernwärmepreise in Wahlstedt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.04.2025 | Deutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz (DIvB)
Besser schlafen statt schwitzen - Dämmung hält die Sommerhitze draußen
Besser schlafen statt schwitzen - Dämmung hält die Sommerhitze draußen
04.04.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM zum Kundenchampion 2025 gekürt
enviaM zum Kundenchampion 2025 gekürt
03.04.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt: Andreas Neumann aus Deutschland setzt ein Zeichen für den Klimaschutz im Hauptquartier der Europäischen Kommission
EU-Klimapakt: Andreas Neumann aus Deutschland setzt ein Zeichen für den Klimaschutz im Hauptquartier der Europäischen Kommission
02.04.2025 | Betterspace GmbH
Betterspace: Kostenfreie Energie-Sparanalyse überrascht Pflege, Kliniken und Hotels
Betterspace: Kostenfreie Energie-Sparanalyse überrascht Pflege, Kliniken und Hotels
02.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
10 Tipps zum klimafreundlichen Gärtnern
10 Tipps zum klimafreundlichen Gärtnern
