SH Netz investiert in neue Erdkabel in Kellinghusen
29.03.2020
Umwelt & Energie
Der Netzbetreiber Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) investiert in neue Stromkabel in Kellinghusen. Insgesamt ersetzt er rund 1.400 Meter Erdkabel. Kostenpunkt: rund 250.000 Euro.
Andre Linnenschmidt, Leiter des SH-Netz-Netzcenters in Dägeling, erklärt: "Dieser Kabelersatz ist Bestandteil einer Netzentwicklungsstrategie, um die Versorgungssicherheit für die Bürgerinnen und Bürger in Kellinghusen nachhaltig sicherzustellen. Wir bedanken uns schon jetzt für die gute kommunale Zusammenarbeit und positive Begleitung der Maßnahme."
Das Bauprojekt ist in zwei Abschnitte unterteilt: Zwischen Mitte April und Ende Juni wird SH Netz die unterirdisch verlegten Kabel in folgenden Straßen erneuern: Hintern Born, Lehmbergstraße, Breitenberger Straße.
Ab Mitte Juni bis Ende August ist der zweite Bauabschnitt an der Reihe: Schulberg, Am Markt, Steinstraße, An der Stör.
"Unser Ziel ist es, die möglichen Beeinträchtigungen durch den Tiefbau für die Anwohner so gering als möglich zu halten. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis. Sollten wir im Zuge der Baumaßnahme die Stromversorgung einzelner Straßenzüge kurzzeitig unterbrechen müssen, werden wir die entsprechenden Haushalte vorab informieren", ergänzt Bauprojektleiter Dieter Bevers von SH Netz.
kellinghusen schleswig-holstein schleswig-holstein netz sh netz erdkabel strom stromnetz netzbetreiber versorgungssicherheit
https://www.sh-netz.com/de.html
Schleswig-Holstein Netz AG
Schleswag-HeinGas-Platz 1 25450 Quickborn
Pressekontakt
https://www.sh-netz.com/de.html
Schleswig-Holstein Netz AG
Schleswag-HeinGas-Platz 1 25450 Quickborn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ove Struck
15.10.2020 | Ove Struck
SH Netz setzt auf intelligente Ortsnetzstationen
SH Netz setzt auf intelligente Ortsnetzstationen
12.10.2020 | Ove Struck
HanseWerk Natur: Wasserstoffmotor für BHKW einsatzbereit
HanseWerk Natur: Wasserstoffmotor für BHKW einsatzbereit
07.10.2020 | Ove Struck
HanseGas beendet Sanierung zwischen Schwaan und Bützow
HanseGas beendet Sanierung zwischen Schwaan und Bützow
05.10.2020 | Ove Struck
Theater rund um Energiesparen bei HanseWerk-Tochter
Theater rund um Energiesparen bei HanseWerk-Tochter
02.10.2020 | Ove Struck
HanseWerk Natur senkt Fernwärmepreise in Wahlstedt
HanseWerk Natur senkt Fernwärmepreise in Wahlstedt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.04.2025 | Deutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz (DIvB)
Besser schlafen statt schwitzen - Dämmung hält die Sommerhitze draußen
Besser schlafen statt schwitzen - Dämmung hält die Sommerhitze draußen
04.04.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM zum Kundenchampion 2025 gekürt
enviaM zum Kundenchampion 2025 gekürt
03.04.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt: Andreas Neumann aus Deutschland setzt ein Zeichen für den Klimaschutz im Hauptquartier der Europäischen Kommission
EU-Klimapakt: Andreas Neumann aus Deutschland setzt ein Zeichen für den Klimaschutz im Hauptquartier der Europäischen Kommission
02.04.2025 | Betterspace GmbH
Betterspace: Kostenfreie Energie-Sparanalyse überrascht Pflege, Kliniken und Hotels
Betterspace: Kostenfreie Energie-Sparanalyse überrascht Pflege, Kliniken und Hotels
02.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
10 Tipps zum klimafreundlichen Gärtnern
10 Tipps zum klimafreundlichen Gärtnern
