CO2-Vermeidung beim Supermarkt-Einkauf
30.03.2020 / ID: 341612
Umwelt & Energie
sup.- Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, im Alltag durch die Vermeidung von CO2-Emissionen einen persönlichen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Ob beim Heizen oder Kochen, bei der Wahl der Verkehrsmittel oder Urlaubsziele: Für umweltbewusstes Planen und Handeln gibt es praktisch in jedem Lebensbereich Gelegenheiten. Eine Klimaschutz-Variante, die in den Verhaltensempfehlungen oft zu kurz kommt, ist die verantwortungsbewusste Auswahl beim Einkauf palmölhaltiger Produkte. Dabei ist dieses Thema in der Klimadiskussion keine Randnotiz, denn rund 50 Prozent aller Artikel eines typischen Supermarkt-Sortiments enthalten das Pflanzenfett Palmöl - von der Tütensuppe bis zum Waschmittel, vom Lippenstift bis zum Brotaufstrich. Zu hohen Treibhausgasemissionen führen neben der großen Nachfrage nach diesem natürlichen Rohstoff vor allem die oft problematischen landwirtschaftlichen Rahmenbedingungen in den Erzeugerregionen. "In der Palmölproduktion sind das beispielsweise Rodung von Regenwald zur Landgewinnung, Düngernutzung oder die Entsorgung von Prozesswasser und Palmfruchthüllen der Mühlen", sagt die Ökologin Dr. Jennifer Lucey von der Universität Oxford. Leider besteht das Risiko solch eines Raubbaus an der Natur bis heute - zumindest dort, wo die genannten Produktionsschritte nicht konsequent kontrolliert werden.
Für die Klimaschutzziele ist es deshalb entscheidend, woher die Hersteller der Produkte das verwendete Palmöl beziehen. Stammt es aus Plantagen, die nach den Nachhaltigkeitskriterien des RSPO (Roundtable on Sustainable Palm Oil) zertifiziert sind, dann wird dort z. B. das Verbot von Kinderarbeit ebenso streng überwacht wie der Erhalt der wertvollen natürlichen Ressourcen. Laut einer aktuellen Studie der 2.0 LCA Consulting (Kopenhagen) kann der Ausstoß schädlicher Treibhausgase bei der Herstellung von zertifiziertem Palmöl um bis zu 35 Prozent gegenüber der konventionellen Erzeugung gesenkt werden. "In Zeiten, in denen wir so hitzig über Klimaschutz streiten, ist das eine wichtige Erkenntnis: Nachhaltiges Palmöl steht nicht nur für die Verbesserung ökologischer oder sozialer Standards. Nachhaltig zertifiziertes Palmöl steht auch für Klimaschutz", betont das Forum Nachhaltiges Palmöl e. V., das als deutsche Gemeinschaftsinitiative das Zertifizierungssystem des RSPO unterstützt (www.forumpalmoel.org).
Palmöl CO2-Emissionen plamölhaltige Produkte Dr. Jennifer Lucey Klimaschutzziele RSPO 2.0 LCA Consulting Kopenhagen Forum Nachhaltiges Palmöl e.V. www.forumpalmoel.org
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Detlef Brendel
12.10.2020 | Detlef Brendel
Alltag für körperliche Aktivitäten nutzen!
Alltag für körperliche Aktivitäten nutzen!
12.10.2020 | Detlef Brendel
Videokonferenzen und CO2-Kompensation
Videokonferenzen und CO2-Kompensation
12.10.2020 | Detlef Brendel
Große Allianz für Qualitätsstandards beim Kakaoanbau
Große Allianz für Qualitätsstandards beim Kakaoanbau
12.10.2020 | Detlef Brendel
Palmöl von zertifizierten Anbauplantagen
Palmöl von zertifizierten Anbauplantagen
12.10.2020 | Detlef Brendel
Gemeinsame Mahlzeiten statt einsame Snacks
Gemeinsame Mahlzeiten statt einsame Snacks
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.10.2025 | GreenPocket GmbH
Strategische Partnerschaft: GreenPocket und Hausheld kooperieren beim Smart-Meter-Rollout
Strategische Partnerschaft: GreenPocket und Hausheld kooperieren beim Smart-Meter-Rollout
21.10.2025 | OpenADR
OpenADR Alliance meldet starkes Mitgliederwachstum
OpenADR Alliance meldet starkes Mitgliederwachstum
21.10.2025 | REISSER AG
Zwischen Wärmepumpe und Warteschleife
Zwischen Wärmepumpe und Warteschleife
20.10.2025 | W&D Schörle
Nagolder Autor u. Verleger Hajo Schörle erhält "Best in Class Award 2026" Vorreiter Mobilitäswende Innovation
Nagolder Autor u. Verleger Hajo Schörle erhält "Best in Class Award 2026" Vorreiter Mobilitäswende Innovation
20.10.2025 | Delta Electronics
Delta kündigt Umzug in Neubau bei Freiburg an: Spatenstich für nachhaltiges Gebäude in Emmendingen in Partnerschaft mit Goldbeck
Delta kündigt Umzug in Neubau bei Freiburg an: Spatenstich für nachhaltiges Gebäude in Emmendingen in Partnerschaft mit Goldbeck
