Gütezeichen für CO2-kompensierte Energieprodukte
30.03.2020 / ID: 341626
Umwelt & Energie
sup.- Für den Bezug von Energie gibt es in Deutschland ein neues Qualitätsprädikat, das dem Käufer eine hundertprozentige CO2-Neutralität von Brenn- und Kraftstoffen bestätigt. Mit dem RAL-Gütezeichen CO2-kompensierte Energieprodukte dürfen nur solche Stoffe ausgezeichnet werden, deren Emissionen aus der Verbrennung durch so genannte Minderungszertifikate vollständig ausgeglichen werden. Das Prinzip dieses Ausgleichs: Organisationen, private Unternehmen oder Privatpersonen investieren in weltweite Klimaschutzprojekte, die ohne diese Finanzmittel nicht realisiert worden wären. Durch die Projekte - von der Waldaufforstung über den Einsatz energieeffizienterer Technologien bis zu Wind- und Wasserkraftanlagen - werden hohe Mengen an CO2-Äquivalenten eingespart bzw. neutralisiert. Pro Tonne CO2-Vermeidung erhalten die Investoren ein Zertifikat, das dann beispielsweise von Energiehändlern erworben werden kann. Auf diese Weise kompensieren sie die Emissionen ihrer Produkte bereits vor der Verbrennung durch den Kauf einer entsprechenden Anzahl von Minderungszertifikaten.
Der Gesamtprozess dieser komplexen Verrechnung ist für den Verbraucher der Energien natürlich nur schwer zu überblicken und noch schwerer zu kontrollieren. Hier setzt das RAL-Gütezeichen an: Es dient als Nachweis einer lückenlosen und transparent nachvollziehbaren Wechselwirkung zwischen den erworbenen Zertifikaten und der verkauften Menge an CO2-neutralen Energieprodukten. Dafür müssen sich die Händler zu einer fortwährenden Überwachung durch Sachverständige bzw. Prüfstellen auf der Basis strenger Güte- und Prüfbestimmungen bereiterklären (www.guetezeichen-energiehandel.de). Im Rahmen der Kontrollen haben sie den Prüfern Einsicht in alle Unterlagen zu gewähren, die für eine Produktdeklaration als "CO2-neutral" relevant sind. Ein wichtiger Aspekt ist dabei die Einhaltung der vorgegebenen Standards für anerkannte Emissionszertifikate. Durch diese international vereinbarten Regularien wird beispielsweise verhindert, dass ein Zertifikat aus Klimaschutzprojekten mehrfach verkauft werden kann.
CO2-kompensierte Energieprodukte CO2-Neutralität RAL-Gütezeichen Energieprodukte Klimaschutzprojekte Finanzmittel CO2-Vermeidung CO2-neutrale Energieprodukte www.guetezeichen-energiehandel.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Detlef Brendel
12.10.2020 | Detlef Brendel
Alltag für körperliche Aktivitäten nutzen!
Alltag für körperliche Aktivitäten nutzen!
12.10.2020 | Detlef Brendel
Videokonferenzen und CO2-Kompensation
Videokonferenzen und CO2-Kompensation
12.10.2020 | Detlef Brendel
Große Allianz für Qualitätsstandards beim Kakaoanbau
Große Allianz für Qualitätsstandards beim Kakaoanbau
12.10.2020 | Detlef Brendel
Palmöl von zertifizierten Anbauplantagen
Palmöl von zertifizierten Anbauplantagen
12.10.2020 | Detlef Brendel
Gemeinsame Mahlzeiten statt einsame Snacks
Gemeinsame Mahlzeiten statt einsame Snacks
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Großwärmepumpe in Langenhorn angeliefert
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Großwärmepumpe in Langenhorn angeliefert
18.07.2025 | Lumenaza GmbH
LUOX Energy feiert 1 Jahr Wachstum im Endkundengeschäft mit Windkraft-, PV- und Wasserkraftanlagen.
LUOX Energy feiert 1 Jahr Wachstum im Endkundengeschäft mit Windkraft-, PV- und Wasserkraftanlagen.
18.07.2025 | Lumenaza GmbH
LUOX Energy feiert einjähriges Jubiläum mit einem Anstieg des Endkundengeschäfts bei Windkraft, PV und Wasserkraft
LUOX Energy feiert einjähriges Jubiläum mit einem Anstieg des Endkundengeschäfts bei Windkraft, PV und Wasserkraft
17.07.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Microza® Hohlfasermembranen von Asahi Kasei erhalten Gold-Auszeichnung in der EcoVadis Nachhaltigkeitsbewertung
Microza® Hohlfasermembranen von Asahi Kasei erhalten Gold-Auszeichnung in der EcoVadis Nachhaltigkeitsbewertung
16.07.2025 | Jackery Technology GmbH
Große Sommerrabattaktion bei Jackery
Große Sommerrabattaktion bei Jackery
