Heizungswartung sollte Brennstoff einbeziehen
04.05.2020
Umwelt & Energie
sup.- Das Ende der Heizperiode ist eine gute Gelegenheit, die gesamte Heizungsanlage überprüfen und warten zu lassen. Verbrennungsrückstände im Heizkessel oder eine fehlerhafte Programmierung der Regelungstechnik können zu unnötigem Mehrverbrauch und höheren Kosten führen. Bei Heizölnutzern sollte auch der Tank in die regelmäßigen Kontrollen mit einbezogen werden, denn durch Alterungsprodukte des Öls am Tankboden wächst das Risiko einer verminderten Wärmeleistung. Darüber hinaus warnen Verbraucherschützer davor, dieses Risiko durch den Kauf von Brennstoffen fragwürdiger bzw. ungeprüfter Qualität noch zu vergrößern. Nach Angaben des "Instituts für Wärme und Oeltechnik" (IWO) erwarten Heizölkunden von ihrer Heizungsanlage vor allem Zuverlässigkeit, lange Lebensdauer und Effizienz. "Ohne einen hochwertigen Energieträger ist das alles nicht möglich", so das IWO. Ein sicheres Indiz für kontrollierte Produktgüte unter Einhaltung aller Normen und Gesetzesvorgaben ist das RAL-Gütezeichen Energiehandel. Brennstoffhändler mit diesem Prädikat verpflichten sich zu einer fortwährenden externen Qualitätskontrolle von Produkten und Lieferbedingungen (www.guetezeichen-energiehandel.de).
Heizungswartung Qualitätskontrolle Heizkessel Tankboden Institut für Wärme und Oeltechnik IWO RAL-Gütezeichen Energiehandel www.guetezeichen-energiehandel.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Detlef Brendel
12.10.2020 | Detlef Brendel
Alltag für körperliche Aktivitäten nutzen!
Alltag für körperliche Aktivitäten nutzen!
12.10.2020 | Detlef Brendel
Videokonferenzen und CO2-Kompensation
Videokonferenzen und CO2-Kompensation
12.10.2020 | Detlef Brendel
Große Allianz für Qualitätsstandards beim Kakaoanbau
Große Allianz für Qualitätsstandards beim Kakaoanbau
12.10.2020 | Detlef Brendel
Palmöl von zertifizierten Anbauplantagen
Palmöl von zertifizierten Anbauplantagen
12.10.2020 | Detlef Brendel
Gemeinsame Mahlzeiten statt einsame Snacks
Gemeinsame Mahlzeiten statt einsame Snacks
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.04.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt: Andreas Neumann aus Deutschland setzt ein Zeichen für den Klimaschutz im Hauptquartier der Europäischen Kommission
EU-Klimapakt: Andreas Neumann aus Deutschland setzt ein Zeichen für den Klimaschutz im Hauptquartier der Europäischen Kommission
02.04.2025 | Betterspace GmbH
Betterspace: Kostenfreie Energie-Sparanalyse überrascht Pflege, Kliniken und Hotels
Betterspace: Kostenfreie Energie-Sparanalyse überrascht Pflege, Kliniken und Hotels
02.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
10 Tipps zum klimafreundlichen Gärtnern
10 Tipps zum klimafreundlichen Gärtnern
01.04.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa liefert Batterien für Ortungssatellit
GS Yuasa liefert Batterien für Ortungssatellit
01.04.2025 | Redaktionsbüro für Bild & Text
Schafwollpellets - Das Premiumprodukt für ambitionierte Anwender
Schafwollpellets - Das Premiumprodukt für ambitionierte Anwender
