CO2-kompensierte Brennstoffe mit Qualitätsnachweis
15.06.2020 / ID: 347360
Umwelt & Energie
sup.- "Gleichen Sie unvermeidbare Treibhausgasemissionen nach Möglichkeit durch freiwillige Kompensationszahlungen aus." Das empfiehlt das Umweltbundesamt (UBA) den deutschen Verbrauchern. Aber wie lässt sich dieser Rat praktisch umsetzen? Dass man durch seinen Energieverbrauch beispielsweise beim Heizen, Kochen, Autofahren oder Fliegen den Ausstoß von Klimagasen verursacht, ist wohl jedem bewusst. Und von der Möglichkeit, beim Flugticket durch einen Zuschlag ausgleichende Maßnahmen für den Klimaschutz zu unterstützen, machen bereits viele Menschen Gebrauch. Allerdings geht es bei der Reduzierung von Schadstoffemissionen nicht nur um die Urlaubsreise, sondern in erster Linie um den ganz alltäglichen, tatsächlich unvermeidbaren Energieverbrauch. Um auch in diesem Bereich wirksam kompensieren zu können, gibt es mittlerweile bewährte Lösungen für Wohngebäude. So können sich Heizungsbesitzer beim Bezug eines Brennstoffs wie Heizöl gezielt für CO2-kompensierte Produkte entscheiden. Den Emissionen durch die häusliche Wärmeerzeugung stehen dann in vergleichbarem Umfang Investitionen in Klimaschutzprojekte gegenüber, die die Energiehändler durch den Kauf von so genannten Minderungszertifikaten erst ermöglichen.
Damit das häusliche Heizen tatsächlich CO2-neutral erfolgt, müssen an die Anbieter solcher Zertifikate sowie an die Qualität der Verrechnungsmodalitäten natürlich hohe Ansprüche gestellt werden. Vorsicht geboten ist z. B. immer dann, wenn Energieprodukte ohne weitere Belege als "klimaneutral" beworben werden. Dieser Begriff, so das UBA, "signalisiert nur, dass das Unternehmen für dieses Produkt Ausgleichszahlungen tätigt. Die Bedingungen für diese Ausgleichszahlungen sind aber nicht normiert oder vorgeschrieben." Wer Wert auf seriöse, international anerkannte und überwachte Qualitätsstandards legt, der sollte beim Kauf von Wärmeenergien auf das " RAL-Gütezeichen CO2-kompensierte Energieprodukte (https://www.guetezeichen-energiehandel.de)" achten. Dabei handelt es sich um ein zuverlässiges Kontrollsystem durch neutrale Sachverständige bzw. Prüfstellen, die die Transparenz und Nachvollziehbarkeit des Zertifikathandels unter die Lupe nehmen (www.guetezeichen-energiehandel.de). Fehlerhafte Ausgleichsberechnungen oder beispielsweise ein Mehrfachverkauf einzelner Zertifikate würden bei diesen fortwährenden Überprüfungen nicht unentdeckt bleiben.
Energieverbrauch Klimaschutz Heizungsbesitzer CO2-kompensiert Minderungszertifikate RAL-Gütezeichen CO2-kompensierte Energieprodukte www.gutezeichen-energiehandel.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Detlef Brendel
12.10.2020 | Detlef Brendel
Alltag für körperliche Aktivitäten nutzen!
Alltag für körperliche Aktivitäten nutzen!
12.10.2020 | Detlef Brendel
Videokonferenzen und CO2-Kompensation
Videokonferenzen und CO2-Kompensation
12.10.2020 | Detlef Brendel
Große Allianz für Qualitätsstandards beim Kakaoanbau
Große Allianz für Qualitätsstandards beim Kakaoanbau
12.10.2020 | Detlef Brendel
Palmöl von zertifizierten Anbauplantagen
Palmöl von zertifizierten Anbauplantagen
12.10.2020 | Detlef Brendel
Gemeinsame Mahlzeiten statt einsame Snacks
Gemeinsame Mahlzeiten statt einsame Snacks
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.07.2025 | yes or no Media GmbH
Zukunftsweisende Rohstoffquelle
Zukunftsweisende Rohstoffquelle
15.07.2025 | Livinguard Technologies
Neue Technologie gegen Textil-Mikrofaserverschmutzung
Neue Technologie gegen Textil-Mikrofaserverschmutzung
15.07.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa führt die nächste Generation SWL+ Serie ein
GS Yuasa führt die nächste Generation SWL+ Serie ein
15.07.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Stimmen zum Victims Day: Erfahrungen und Einblicke aus der Klimakrise
EU-Klimapakt - Stimmen zum Victims Day: Erfahrungen und Einblicke aus der Klimakrise
15.07.2025 | German Edge Cloud GmbH & Co. KG
Aquaponik der Zukunft: Cube-Farm setzt auf ONCITE DPS der German Edge Cloud
Aquaponik der Zukunft: Cube-Farm setzt auf ONCITE DPS der German Edge Cloud
