Kennzeichnung für kontrollierte Energiehändler
15.06.2020 / ID: 347364
Umwelt & Energie
sup.- Mogelverpackungen, die über den wahren Kaufumfang täuschen, sind für Verbraucher ebenso ärgerlich wie Waren, die sich als minderwertig oder schnell verderblich erweisen. Leider werden diese Mängel oft erst viel zu spät erkannt. Und ausgerechnet bei großen Investitionen wie dem Kauf der Heizenergie bleiben sie meist vollständig im Verborgenen. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn welche Menge und welche Produktgüte sich beispielsweise nach der Heizöllieferung im Inneren des Kundentanks befindet, lässt sich anschließend vom Heizungsbesitzer nicht mehr kontrollieren. Ihm bleibt nur das Prinzip Hoffnung, dass die Heizölqualität der Bestellung entspricht, dass die Messgeräte am Lieferfahrzeug korrekt arbeiten und dass bei der Abrechnung alles mit rechten Dingen zugeht. Wer trotzdem einen professionellen Qualitäts-Check der Liefermodalitäten wünscht, sollte auf einen Anbieter mit dem RAL-Gütezeichen Energiehandel (https://www.guetezeichen-energiehandel.de) achten. Dann ist gewährleistet, dass neutrale Experten den Lieferanten einer strengen Überwachung nach den Prüfbestimmungen des Deutschen Instituts für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. unterziehen. Mängel, Mogeleien oder Manipulationen an den Zähleranlagen würden bei den unangemeldeten Kontrollen auffallen (www.guetezeichen-energiehandel.de).
Energiehändler Heizenergie Heizöllieferung Heizölqualität RAL-Gütezeichen Energiehandel www.guetezeichen-energiehandel.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Detlef Brendel
12.10.2020 | Detlef Brendel
Alltag für körperliche Aktivitäten nutzen!
Alltag für körperliche Aktivitäten nutzen!
12.10.2020 | Detlef Brendel
Videokonferenzen und CO2-Kompensation
Videokonferenzen und CO2-Kompensation
12.10.2020 | Detlef Brendel
Große Allianz für Qualitätsstandards beim Kakaoanbau
Große Allianz für Qualitätsstandards beim Kakaoanbau
12.10.2020 | Detlef Brendel
Palmöl von zertifizierten Anbauplantagen
Palmöl von zertifizierten Anbauplantagen
12.10.2020 | Detlef Brendel
Gemeinsame Mahlzeiten statt einsame Snacks
Gemeinsame Mahlzeiten statt einsame Snacks
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
