CO2-neutrale Energien kompensieren Emissionen
31.08.2020 / ID: 352725
Umwelt & Energie
sup.- Den Verbrauch fossiler Energien wie Öl oder Gas nach Möglichkeit zu vermeiden: Das ist die effektivste Strategie gegen klimaschädliche Treibhausgas-Emissionen. Wenn eine vollständige Vermeidung jedoch nicht möglich ist, sollte die Verminderung des Energieverbrauchs oberstes Gebot sein. Die Entwicklung sparsamer Fahrzeugmotoren, Heiztechniken oder Elektrogeräte hilft Verbrauchern heute bei der Umsetzung wirksamer Minderungsziele. Aber da auf fossile Energien noch lange nicht völlig verzichtet werden kann, sollte neben dem Vermeiden und Vermindern auch die Möglichkeit des Kompensierens endlich die gebührende Aufmerksamkeit bekommen. Gemeint ist die Chance zum Ausgleich von Emissionen durch den Erwerb "CO2-neutraler" Produkte oder Dienstleistungen. So dürfen beispielsweise Wärmeenergien bezeichnet werden, wenn die von ihnen bei der Verbrennung verursachten Emissionen durch Investitionen in anerkannte Klimaschutzprojekte wieder vollständig ausgeglichen werden. Bei Brennstoffen mit dem " RAL-Gütezeichen (https://www.guetezeichen-energiehandel.de) CO2-kompensierte Energieprodukte" haben die Händler diese Ausgleichsrechnung bereits vorgenommen. Das Gütezeichen belegt zudem, dass dabei alle Vorgaben und Qualitätsstandards eingehalten wurden.
CO2-neutrale Energien Emissionen CO2-neutrale Produkte RAL-Gütezeichen CO2-kompensierte Energieprodukte
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Detlef Brendel
12.10.2020 | Detlef Brendel
Alltag für körperliche Aktivitäten nutzen!
Alltag für körperliche Aktivitäten nutzen!
12.10.2020 | Detlef Brendel
Videokonferenzen und CO2-Kompensation
Videokonferenzen und CO2-Kompensation
12.10.2020 | Detlef Brendel
Große Allianz für Qualitätsstandards beim Kakaoanbau
Große Allianz für Qualitätsstandards beim Kakaoanbau
12.10.2020 | Detlef Brendel
Palmöl von zertifizierten Anbauplantagen
Palmöl von zertifizierten Anbauplantagen
12.10.2020 | Detlef Brendel
Gemeinsame Mahlzeiten statt einsame Snacks
Gemeinsame Mahlzeiten statt einsame Snacks
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
