Digitalisierung für Arbeitssicherheit: Inspektionsroboter am Stromnetz von E.DIS in Mecklenburg-Vorpommern
10.09.2021 / ID: 369707
Umwelt & Energie

Der Test am Stromnetz von E.DIS in Mecklenburg-Vorpommern ist im Juli gestartet und läuft bis Ende dieses Jahres. Neben der Ablesung analoger Mess-Instrumente nutzt der Netzbetreiber aus Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg die Digitalisierung auch für grundlegende Fragen der Versorgungssicherheit: Die Inspektionsroboter prüfen, ob die Zäune des Umspannwerkes Beschädigungen haben und ob alle Türen verschlossen sind, sodass Unbefugte keinen Zutritt auf das Betriebsgelände in Altentreptow haben. Die Steuerungssoftware wird im Rahmen des innovativen Pilotprojektes fortlaufend für die Bedürfnisse des Netzbetreibers weiterentwickelt. Wer mehr über die Digitalisierung bei E.DIS und den Nutzen für die Versorgungssicherheit der Stromnetze erfahren möchte, klickt auf https://www.zfk.de/digitalisierung/smart-city-energy/edis-testet-hochsensible-inspektionsroboter.
Sven Mögling, Innovationsmanager von E.DIS, erläutert den Hintergrund der Digitalisierung: "Um bei der Inspektion von Umspannwerksanlagen und -technik zukünftig digitale Lösungen einsetzen und davon auch nachhaltig profitieren zu können, hat E.DIS dieses Pilotprojekt vor einigen Wochen hier auf dem Gelände gestartet." Zur Seite steht E.DIS das Start-up Energy Robotics, ein führender Entwickler von Softwarelösungen für mobile Inspektionsroboter in industriellen Anwendungen. Nach dem erfolgreichen Piloten könnte der Netzbetreiber die Inspektionsroboter später in zahlreichen Umspannwerken in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg einsetzen. Weitere Informationen zur Versorgungssicherheit der Stromnetze bei E.DIS sind unter http://www.e-dis.de zu finden.
E.DIS EDIS Netzbetreiber Brandenburg Mecklenburg-Vorpommern Stromnetz Gasnetz Netzstabilität Versorgungssicherheit Netzsicherheit Digitalisierung Künstliche Intelligenz KI Roboter
E.DIS AG
Herr Danilo Fox
Langewahler Straße 60
15517 Fürstenwalde/Spree
Deutschland
fon ..: 03361-70-0
fax ..: 03361-70-31 36
web ..: http://www.e-dis.de
email : Danilo.Fox@e-dis.de
Pressekontakt
E.DIS AG
Herr Danilo Fox
Langewahler Straße 60
15517 Fürstenwalde/Spree
fon ..: 03361-70-0
web ..: http://www.e-dis.de
email : Danilo.Fox@e-dis.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Danilo Fox
18.11.2022 | Herr Danilo Fox
Energiewende: E.DIS diskutiert Bedeutung der Stromnetze in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
Energiewende: E.DIS diskutiert Bedeutung der Stromnetze in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
18.10.2022 | Herr Danilo Fox
Für die Energiewende und eine hohe Versorgungssicherheit: E.DIS erhöht Spannung am Stromnetz in Brandenburg
Für die Energiewende und eine hohe Versorgungssicherheit: E.DIS erhöht Spannung am Stromnetz in Brandenburg
22.09.2022 | Herr Danilo Fox
Soziales Engagement in Brandenburg: Netzbetreiber E.DIS packt bei Hort-Renovierung in Nennhausen mit an
Soziales Engagement in Brandenburg: Netzbetreiber E.DIS packt bei Hort-Renovierung in Nennhausen mit an
12.09.2022 | Herr Danilo Fox
Digitalisierung in Brandenburg: Netzbetreiber E.DIS errichtet neue intelligente Ortsnetzstation am Stromnetz
Digitalisierung in Brandenburg: Netzbetreiber E.DIS errichtet neue intelligente Ortsnetzstation am Stromnetz
24.08.2022 | Herr Danilo Fox
Stromnetz in Bad Belzig: Neuer Wegenutzungsvertrag mit Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg
Stromnetz in Bad Belzig: Neuer Wegenutzungsvertrag mit Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.07.2025 | Versicherungsmakler Rosanowske GmbH & Co. KG
Versicherungsschutz für Batterie-Energiespeichersysteme (BESS)
Versicherungsschutz für Batterie-Energiespeichersysteme (BESS)
28.07.2025 | eprimo GmbH
eprimo und Netto starten Balkon-PV-Offensive
eprimo und Netto starten Balkon-PV-Offensive
28.07.2025 | yes or no Media GmbH
Nachhaltige Abfallwirtschaft
Nachhaltige Abfallwirtschaft
25.07.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Marokko präsentiert seine südlichen Provinzen auf dem Forum Oeiras Bluetech Ocean 2025
Marokko präsentiert seine südlichen Provinzen auf dem Forum Oeiras Bluetech Ocean 2025
25.07.2025 | CYTOK GmbH
CYTOK Power-to-Gas in Japan und Taiwan: Japanischer Energiekonzern sichert sich Exklusivlizenz
CYTOK Power-to-Gas in Japan und Taiwan: Japanischer Energiekonzern sichert sich Exklusivlizenz
