HanseWerk: SH Netz kontrolliert rund 465 Kilometer Hochspannungsleitungen in Schleswig-Holstein per Helikopter
13.02.2023 / ID: 385731
Umwelt & Energie
Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Tochterunternehmen von HanseWerk, kontrolliert ab heute turnusmäßig per Helikopter rund 465 Kilometer des 110.000 Volt-Netzes in Schleswig-Holstein. Aus der Luft begutachten und protokollieren zwei Techniker von HanseWerk-Tochter SH Netz den Zustand der 1.432 Masten sowie Seile, Isolatoren und Armaturen. Dazu steuert der Pilot den Hubschrauber bis auf wenige Meter an die Hochspannungsleitungen heran und verharrt für kurze Zeit im Schwebeflug neben ihnen. Auf diese Weise arbeiten sich Pilot und Crew mit höchster Konzentration Mast für Mast und Leitungsmeter für Leitungsmeter voran. Nach zwei bis drei Stunden muss der Hubschrauber dann zum Tanken landen, bevor der nächste Kontrollflug beginnen kann.
Hinweis an die Redaktion:
Mitfliegen ist dieses Jahr auf Grund des mangelnden Platzes im Hubschrauber leider nicht möglich.
In folgenden Kreisen werden folgende Strecken von SH Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, kontrolliert (Flugtage und -strecken können sich flugwetterabhängig verschieben):
13. Februar (Pinneberg, Segeberg, Dithmarschen, Steinburg, Rendsburg-Eckernförde)
Kummerfeld-Halstenbek-Norderstedt-Quickborn-Ellerau-Henstedt-Ulzburg
Brunsbüttel-Dingen-Dithmarschen-Barlt- Marne-Heide-Itzehoe
Itzehoe-Heide-Hademarschen-Arkebek
14. Februar (Nordfriesland, Dithmarschen, Schleswig-Flensburg)
Husum-Heide-Linden-Hemme-Friedrichstadt-Tönning-St. Peter-Ording
Breklum-Schobüll-Volstedt-Löwenstedt-Sillerup-Großenwiehe-Flensburg-Niebüll-Soholm
Flensburg-Niebüll-Lindewitt-Schuby-Tarp
15. Februar (Schleswig-Flensburg, Rendsburg-Eckernförde, Steinburg, Herzogtum Lauenburg)
Schuby-Weding-Jübek-Sieverstedt-Bollingstedt-Audorf-Kropp
Schuby-Audorf-Hohenwestedt-Itzehoe-Oldenborstel-Jevenstedt
Krümmel-Lauenburg-Krüzen-Schwarzenbek-Krümmel-Siems-Mölln
16. Februar (Herzogtum Lauenburg, Stormarn)
Schwarzenbek-Niendorf-Sandesneben
Niendorf-Ahrensburg-Barkhorst-Oldesloe-Bargteheide
Zum Zeitplan:
Bei Nebel, Sturm oder Gewitter können sich die Flüge kurzfristig verschieben. Auch können - je nach Flugwetter und Windrichtung - Strecken vorgezogen oder kurzfristig getauscht werden.
Kontrollierte Leitungskilometer pro Kreis:
Pinneberg: 30 km
Segeberg: 9 km
Dithmarschen: 60 km
Steinburg: 74 km
Rendsburg-Eckernförde: 26 km
Nordfriesland: 86 km
Schleswig-Flensburg: 59 km
Herzogtum Lauenburg: 80 km
Stormarn: 41 km
Die Schleswig-Holstein Netz AG
Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) betreibt für rund 2,8 Millionen direkt oder indirekt angeschlossene Kunden Strom- und Gasleitungen in mehr als 900 Kommunen in Schleswig-Holstein. Über 450 schleswig-holsteinische Kommunen halten Anteile an SH Netz. Sie haben umfangreiche Mitspracherechte und erhalten eine Garantiedividende. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 26 Standorten in Schleswig-Holstein.
SH Netz hat als Partner der Energiewende bereits zehntausende Windräder und Solaranlagen an das Stromnetz angeschlossen. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen Energielösungen wie Smart-City-Anwendungen und unterstützt den Ausbau der Elektromobilität. SH Netz engagiert sich in Innovationsprojekten für mehr Klimaschutz. Dazu gehören beispielsweise Einspeiseanlagen, mit denen Biogas oder aus Windstrom produzierter Wasserstoff ins Erdgasnetz aufgenommen werden kann, oder staatlich geförderte Forschungsprojekte.
Bis 2030 wird SH Netz klimaneutral sein: Dazu wird sie sämtliche Standorte, ihre mehrere hundert Fahrzeuge umfassende Flotte sowie den Strom- und Gasnetzbetrieb in mehreren Stufen bis 2030 klimaneutral stellen. Außerdem unterstützt das Unternehmen seit vielen Jahren den regionalen Spitzen- und Breitensport in Schleswig-Holstein, zum Beispiel den SH Netz Cup in Rendsburg, das härteste Ruderrennen der Welt.
Schleswig-Holstein Netz SH Netz HanseWerk Helikopter Kontrolle Hochspannungsleitungen Flüge Versorgungssicherheit Energie Klimaneutral Klimaschutz Elektromobilität Techniker
HanseWerk AG
Herr Ove Struck
Schleswag-HeinGas-Platz 1
25450 Quickborn
Deutschland
fon ..: +49 41 06-6 29-34 22
web ..: https://www.hansewerk.com/de.html
email : presse@hansewerk.com
Pressekontakt:
HanseWerk AG
Herr Ove Struck
Schleswag-HeinGas-Platz 1
25450 Quickborn
fon ..: +49 41 06-6 29-34 22
email : presse@hansewerk.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von HanseWerk AG
09.09.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur gestaltet Station der "Energietour Schleswig-Holstein" mit
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur gestaltet Station der "Energietour Schleswig-Holstein" mit
25.08.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Finanzministerin Silke Schneider besucht Holzgaskraftwerk in Wahlstedt
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Finanzministerin Silke Schneider besucht Holzgaskraftwerk in Wahlstedt
08.08.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
23.07.2025 | HanseWerk AG
Mehr Energie aus Biomasse: HanseWerk-Tochter HanseGas baut neue Gasleitung in Dümmer
Mehr Energie aus Biomasse: HanseWerk-Tochter HanseGas baut neue Gasleitung in Dümmer
18.07.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Großwärmepumpe in Langenhorn angeliefert
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Großwärmepumpe in Langenhorn angeliefert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
10.09.2025 | SWISSFEEL GmbH
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
10.09.2025 | regionalwerke GmbH & Co. KG
Mit Regionalwerken Regionen stärken
Mit Regionalwerken Regionen stärken
