Ein Unternehmen aus der Provinz macht die Welt ein Stück besser
15.02.2023
Umwelt & Energie

Die BluePlanet Germany GmbH ist Bestandteil eines internationalen Unternehmensnetzwerkes für Anwendungen in der Landwirtschaft, für die Gewässer- und Bodensanierung, die Abfall- und Abwasserbehandlung sowie für eine nachhaltige Bewirtschaftung von Aquakulturen. Im Mittelpunkt stehen die Wiederherstellung der natürlichen Prozesse im Boden, im Wasser und in den Pflanzen sowie der Abbau von Schadstoffen, wie Kohlenwasserstoffverbindungen, Arznei- oder Pflanzenschutzrückstände. "Bereits seit 2019 stehe ich mit Heiner Dominick von der BluePlanet South Africa im intensiven Austausch. Anfangs war es für mich unglaublich, was mit Hilfe der Natur alles möglich ist. Ich habe mich intensiv damit beschäftigt und im vergangenen Jahr Südafrika besucht. Dort habe ich mir viele Anwendungen und die Ergebnisse anschauen können. Im Juni haben wir gemeinsam mit der BluePlanet South Africa die BluePlanet Germany gegründet", erzählt Uwe E. Nimmrichter, der Geschäftsführer. Die Sanierung der Klärteiche in Ulsnis ist nicht der erste Auftrag: Seit September vergangenen Jahres läuft eine Sanierung von Teichen auf einem Gutshof in Niedersachsen. Aus stinkenden Tümpeln werden saubere Parkteiche, in denen auch Baden möglich sein wird. Mit der SGL GmbH aus Erftstadt wurde der führende Systemanbieter von Produkten für die Boden- und Pflanzengesundheit als Handelspartner für die Landwirtschaft gewonnen.
Die BluePlanet Germany GmbH engagiert sich auf vielen Ebenen für die wichtigen Fragen in Umwelt, Industrie und Landwirtschaft. "Unser Leitspruch: Machen wir gemeinsam die Welt ein kleines Stück besser! ist für uns zum Lebensinhalt geworden", beschreibt Uwe E. Nimmrichter die Philosophie seines Teams und ergänzt: "Allein kann das keiner von uns leisten." Gemeinsam mit Experten aus dem gesamten Bundesgebiet und mit Unterstützung durch Spezialisten aus den USA und Irland hat die BluePlanet Germany GmbH eine nachhaltige naturnahe Lösung für die Sanierung der Talsperren Quitzdorf und Bautzen erarbeitet. Die Nährstoffüberschüsse im Wasser werden durch die Bakterien verstoffwechselt und der Schlamm durch die Exoenzyme und Bakterien abgebaut. Die problematischen Phosphate werden durch die Mikroorganismen in großen Mengen aufgenommen und gelangen somit zurück in die Nährstoffkreisläufe. Ziel der ganzheitlichen Lösung ist es, den Schlamm auf dem Gewässergrund und die Nährstoffüberschüsse im Wasser auf ein Minimum zu reduzieren und den Landwirten zu helfen, Nährstoffeinträge und die Erosion zu vermeiden. Nur dadurch ist eine nachhaltige Gewässersanierung ohne zusätzlichen technischen Aufwand möglich. In Sachsen wird auf Grund von Vorbehalten die erarbeitete Lösung nicht zur Anwendung kommen. Anfragen gibt es jedoch aus anderen Bundesländern und aus Osteuropa. Die kleine Gemeinde Ulsnis ist einen Schritt weiter: Die Gemeinde möchte mit einer naturnahmen Sanierung ihrer Klärteiche ein Vorreiter sein, um diese Welt ein kleines Stück besser zu machen.
Firmenkontakt:
BluePlanet Germany GmbH
Friesestraße 31a
02681 Schirgiswalde-Kirschau
Deutschland
03592 / 543 5972
u.nimmrichter@blueplanet-germany.com
http://www.blueplanet-germany.com
Pressekontakt:
BluePlanet Germany GmbH
Friesestraße 31a
02681 Schirgiswalde-Kirschau
u.nimmrichter@blueplanet-germany.com
03592 / 543 5972
http://www.blueplanet-germany.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von BluePlanet Germany GmbH
30.10.2024 | BluePlanet Germany GmbH
Simple Naturgesetze für saubere Flüsse, Teiche und Seen
Simple Naturgesetze für saubere Flüsse, Teiche und Seen
08.03.2024 | BluePlanet Germany GmbH
Gewässer nachhaltig sanieren, Klärteiche entschlammen
Gewässer nachhaltig sanieren, Klärteiche entschlammen
04.10.2023 | BluePlanet Germany GmbH
Gewässer von Schlamm und Schadstoffen befreien
Gewässer von Schlamm und Schadstoffen befreien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.04.2025 | Deutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz (DIvB)
Besser schlafen statt schwitzen - Dämmung hält die Sommerhitze draußen
Besser schlafen statt schwitzen - Dämmung hält die Sommerhitze draußen
04.04.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM zum Kundenchampion 2025 gekürt
enviaM zum Kundenchampion 2025 gekürt
03.04.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt: Andreas Neumann aus Deutschland setzt ein Zeichen für den Klimaschutz im Hauptquartier der Europäischen Kommission
EU-Klimapakt: Andreas Neumann aus Deutschland setzt ein Zeichen für den Klimaschutz im Hauptquartier der Europäischen Kommission
02.04.2025 | Betterspace GmbH
Betterspace: Kostenfreie Energie-Sparanalyse überrascht Pflege, Kliniken und Hotels
Betterspace: Kostenfreie Energie-Sparanalyse überrascht Pflege, Kliniken und Hotels
02.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
10 Tipps zum klimafreundlichen Gärtnern
10 Tipps zum klimafreundlichen Gärtnern
