Pressemitteilung von Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH

Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp


20.05.2025 / ID: 428350
Umwelt & Energie

Antworten auf diese Fragen liefert Lightcycle vom 20. bis 22. Mai 2025 auf der eltec, der Fachmesse für Elektro- und Energietechnik in Nürnberg. Im TechnoCamp in Halle 10.0 am Stand B17 erwartet den Branchennachwuchs ein praxisnahes Erlebnis rund um das umweltgerechte Arbeiten mit Beleuchtung - inklusive interaktiver Lernstationen und spielerischem Zugang zu Recyclingwissen.

Ein bewährtes Highlight ist auch in diesem Jahr die Infotainment-App "Recycling Master", die zeigt, wie ausgediente Leuchtmittel korrekt entsorgt werden und welche Umweltvorteile das bringt. Am Lightcycle-Stand erhalten Teilnehmende des Praxis-Parcours praxisnahe Informationen darüber, was ressourcenschonendes Arbeiten im E-Handwerk bedeutet - und welche gesetzlichen Pflichten sich aus dem Elektroaltgerätegesetz (ElektroG) ergeben.


Recyclingpflichten für E-Profis - Wissen, das sich auszahlt

Das ElektroG verpflichtet zur getrennten Erfassung und fachgerechten Entsorgung von Lampen und Leuchten. LED- und Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren sowie Hochdruckentladungslampen dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden - sie gehören in vorgesehene Sammelstellen. Nur so können bis zu 90 Prozent der enthaltenen Materialien wiederverwertet werden. Eine unsachgemäße Entsorgung gilt als Ordnungswidrigkeit und kann Bußgelder nach sich zieht.


Lightcycle - Partner für gesetzeskonforme Rücknahme

Als von Herstellern beauftragter Rücknahmesystembetreiber übernimmt Lightcycle bundesweit die umweltgerechte Entsorgung von Altlampen und -leuchten. Geeignete Rücknahmestellen lassen sich bequem über die Online-Suche unter http://www.sammelstellensuche.de finden - für private wie gewerbliche Nutzer. Kleinmengen gehören in Sammelboxen im Handel oder auf Wertstoffhöfe. Für Mengen ab 20 Stück stehen spezielle Großmengensammelstellen zur Verfügung.
Lightcycle Sammelstellen Sammelbox Ressoucenschonung Ressourcenschutz Licht-Recycling LEDs Energiesparlampen E-Profis Messe eltec

Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Frau Pauline Beier
Elsenheimerstr. 55a
80687 München
Deutschland

fon ..: Tel.: +49 (0)30 61 002117
web ..: https://www.lightcycle.de
email : redaktionsbuero@lightcycle.de

Pressekontakt:

Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Frau Pauline Beier
Elsenheimerstr. 55a
80687 München

fon ..: Tel.: +49 (0)30 61 002117
web ..: https://www.lightcycle.de
email : redaktionsbuero@lightcycle.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
11.11.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Rap trifft Recycling: Eko Fresh und Lightcycle zeigen, wie es geht
22.09.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe efa:ON - Mit Lightcycle spielend zum Recycling-Profi
27.08.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Ressourcenschutz: Jeder Zweite kennt das Recycling-Angebot für Altlampen im Handel
27.08.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
20 Jahre WEEE-Gesetzgebung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | Jackery Technology GmbH
Jackery startet Black Friday Weeks bei Amazon
20.11.2025 | EMH Energie-Messtechnik GmbH
Mobiles Notfall-Equipment hält Ladesäulen betriebsbereit
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 40
PM gesamt: 432.548
PM aufgerufen: 74.185.788