Reju macht globale Textilabfälle auf der Climate Week NYC mit AR an berühmten Sehenswürdigkeiten sichtbar
18.09.2025 / ID: 433319
Umwelt & Energie

Weltweit fallen jährlich mehr als 92 Millionen Tonnen Textilabfälle an, von denen der Großteil auf Deponien landet oder verbrannt wird, wie Textile Exchange berichtet. Die Regenerationstechnologie von Reju, die aus der Forschung bei IBM hervorgegangen ist, soll das ändern. Sie gewinnt ausgediente Textilien zurück, regeneriert und recycelt sie zu hochwertigen Materialien. So schließt sie den Kreislauf der Textilabfälle.
Während der gesamten Klimawoche werden die New Yorker an stark frequentierten Orten und in der Nähe wichtiger Veranstaltungsorte QR-Code-Schilder vorfinden. Nach dem Scannen des Codes gelangen die Nutzer zu einer interaktiven Microsite. Dort können sie die Kamera ihres Smartphones auf die beiden markanten Gebäude richten, um den AR-Filter von Reju zu aktivieren.
Sobald Nutzer durch die AR-Einstellungen wischen, sehen sie die Menge des globalen Textilabfalls, der pro Sekunde, Minute, Stunde und Tag anfällt, skaliert auf die Größe des Wahrzeichens vor ihnen. Es vermittelt ein intuitives Gefühl für die Auswirkungen der Branche und macht deutlich, wie wichtig Innovationen im Bereich nachhaltiger Materialien sind.
"Die AR-Erfahrung von Reju stellt das unsichtbare Problem der Textilabfälle mitten in New York City in den Fokus, und das in einer Woche, in der das Klima ganz oben auf der Tagesordnung steht", so Patrik Frisk , CEO von Reju. "Das ist ein Weckruf, aber auch ein Hoffnungsschimmer. Genau diese Abfälle will Reju umwandeln, indem es ausrangierte Textilien in hochwertige Materialien verwandelt und so den Kreislauf in der Mode und darüber hinaus schließt."
Die AR-Aktivierung wurde entwickelt, um das Publikum genau dort abzuholen, wo es sich gerade befindet. Einwohner und Besucher New Yorks können QR-Codes in den sozialen Medien oder an Sehenswürdigkeiten scannen, um in ein AR-Erlebnis einzutauchen, Videos aufzunehmen und ihre Inhalte direkt in den sozialen Medien zu teilen.
An der Kampagne beteiligen sich auch Influencer, die den AR-Filter in ihren Videos zeigen und ihre Community dazu anregen, die Sehenswürdigkeiten zu besuchen, den Filter auszuprobieren und eigene Beiträge zu erstellen. So gewinnt die Aktion an Sichtbarkeit und das Engagement steigt.
Um an diesem Erlebnis teilzunehmen, können Besucher der Climate Week und die Öffentlichkeit @Reju auf den sozialen Plattformen sowie unter https://ar.reju.com/ folgen und sich das Erlebnis ansehen.
Nach der Verwendung des AR-Filters werden die Verbraucher dazu aufgefordert, ihre Aufnahmen mit dem Hashtag #RejuClimateWeek zu teilen. Zudem haben sie die Möglichkeit, mehr über die Regeneration von Textilien zu erfahren und sich der Bewegung von Reju für eine kreislauforientierte Textilwirtschaft anzuschließen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Reju
ORIGINE, 2126 boulevard de la Défense, CS 10266 2126
92741 Nanterre, Paris / Frankreich
Deutschland
+44 7490 741260
http://www.reju.com
Pressekontakt:
HBI Communications GmbH
Ebru Özalan
München
Hermann-Weinhauser-Str. 73
089 99388725
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Reju
21.05.2025 | Reju
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
29.04.2025 | Reju
Reju kündigt strategische Partnerschaften mit den führenden Filamentgarn-Herstellern Utexa und Antex zur Nutzung von REJU Polyester™ an
Reju kündigt strategische Partnerschaften mit den führenden Filamentgarn-Herstellern Utexa und Antex zur Nutzung von REJU Polyester™ an
27.02.2025 | Reju
Reju™ baut globale Präsenz auf den wichtigsten Veranstaltungen der Branche im Jahr 2025 aus
Reju™ baut globale Präsenz auf den wichtigsten Veranstaltungen der Branche im Jahr 2025 aus
03.02.2025 | Reju
Reju und Cibutex arbeiten zusammen, um ein nachhaltiges Textil-Ökosystem zu schaffen
Reju und Cibutex arbeiten zusammen, um ein nachhaltiges Textil-Ökosystem zu schaffen
20.01.2025 | Reju
Reju stellt sein globales Führungsteam vor und gibt damit den Startschuss für Wachstum im Jahr 2025
Reju stellt sein globales Führungsteam vor und gibt damit den Startschuss für Wachstum im Jahr 2025
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.10.2025 | Burkhardt GmbH
Burkhardt baut Marktpräsenz in Österreich weiter aus
Burkhardt baut Marktpräsenz in Österreich weiter aus
10.10.2025 | Burkhardt GmbH
Burkhardt fertigt 500. Blockheizkraftwerk
Burkhardt fertigt 500. Blockheizkraftwerk
09.10.2025 | EMH Energie-Messtechnik GmbH
Prüf- und Messtechnik mit soliden Zukunfts-Reserven
Prüf- und Messtechnik mit soliden Zukunfts-Reserven
07.10.2025 | SWISSFEEL GmbH
Handelsblatt präsentiert zirkuläre Hotelmatratze: doppelter Kreislauf als Modell für nachhaltige Hotellerie
Handelsblatt präsentiert zirkuläre Hotelmatratze: doppelter Kreislauf als Modell für nachhaltige Hotellerie
07.10.2025 | COMPO EXPERT GmbH
COMPO EXPERT im Porträt bei Welt der Wunder: Nachhaltige Düngung als Schlüssel zur Ernährungssicherheit
COMPO EXPERT im Porträt bei Welt der Wunder: Nachhaltige Düngung als Schlüssel zur Ernährungssicherheit
