Stromspartipps für Späturlauber
14.08.2012 / ID: 73812
Umwelt & Energie
Moderates Klima, angenehme Wassertemperaturen und günstige Preise - all das veranlasst immer mehr Leute nicht in der Haupturlaubszeit, sondern erst im Spätsommer zu verreisen. Vor dem Start in den Urlaub sind einige Dinge zu beachten. Der Energie-Anbieter Stromio (Stromio.de (http://www.stromio.de)) erklärt, wie Verbraucher Strom und Geld sparen können und darüber hinaus die Umwelt schonen:
- Stand-by abschalten. Leerlaufverluste betragen ungefähr 10 Prozent des gesamten Stromverbrauchs in einem Haushalt. Daher gilt: elektrische Geräte wie z.B. Computer, Kaffeemaschine, Hi-Fi-Anlagen oder Fernseher vor dem Urlaub auf jeden Fall ganz abschalten. Davor allerdings unbedingt prüfen, ob die Einstellungen der Geräte beim Abschalten nicht verloren gehen.
- Auch die elektrische Warmwasserversorgung vom Netz trennen. Wer vor dem Urlaub auch an die Elektroboiler denkt, kann Kosten sparen. Es ist sinnvoll, kleinere Elektroboiler schon bei kurzer Abwesenheit abzuschalten; größere Boiler dagegen nur bei längeren Urlaubsreisen.
- Bei der Rückkehr abgeschaltete Boiler auf mindestens 60°C erhitzen oder neu befüllen. Denn während der Abwesenheit können sich im Boiler Bakterien bilden, die erst ab 60°C absterben.
- Türen von Kühl- und Gefrierschränken offen lassen, wenn sie abgeschaltet werden. Das verhindert eine böse Überraschung bei der Rückkehr vom Urlaub, denn in geschlossenen Schränken bilden sich schnell üble Gerüche und Schimmel.
- Zählerstand notieren. Es lohnt sich, vor dem Urlaub den Zählerstand festzuhalten und bei der Rückkehr zu überprüfen. So kann man z.B. starke Abweichungen aufdecken und unsichtbare Verbrauchsstellen herausfinden.
Stromio wünscht einen schönen Urlaub!
http://www.stromio.de
Stromio GmbH
Postfach 1463 39004 Magdeburg
Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42 A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Manuela Enzensberger
25.10.2013 | Manuela Enzensberger
Outbrain erhält 35 Millionen US Dollar aus einer neuen Finanzierungsrunde
Outbrain erhält 35 Millionen US Dollar aus einer neuen Finanzierungsrunde
11.09.2013 | Manuela Enzensberger
Content Discovery-Experte Outbrain: Echtzeit-Analytics von Visual Revenue komplett integriert
Content Discovery-Experte Outbrain: Echtzeit-Analytics von Visual Revenue komplett integriert
03.09.2013 | Manuela Enzensberger
100 Milliarden Content-Empfehlungen im Monat: Outbrain festigt seine Position als weltweiter Marktführer im Bereich Content Marketing
100 Milliarden Content-Empfehlungen im Monat: Outbrain festigt seine Position als weltweiter Marktführer im Bereich Content Marketing
30.08.2013 | Manuela Enzensberger
Content Discovery-Experte Outbrain baut sein Team für die DACH-Region aus
Content Discovery-Experte Outbrain baut sein Team für die DACH-Region aus
15.05.2013 | Manuela Enzensberger
Inhalte statt Werbung: Outbrain startet Content Distribution in Deutschland und Österreich
Inhalte statt Werbung: Outbrain startet Content Distribution in Deutschland und Österreich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | eprimo GmbH
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
01.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
