Umwelt & Energie

22.04.2020 | Georg Abel
Lebensmittel: Eigenes Wegwerfverhalten prüfen
Berlin, 21. April 2020. Mahlzeiten zu planen, gezielt einzukaufen und Reste konsequent zu verwerten, spart Geld und Rohstoffe. Passende Rezeptideen bietet die VERBRAUCHER INITIATIVE in dem Themenheft "Clever kochen ohne Reste". Es enthält ...

22.04.2020 | Niklas Horn
meteocontrol pflanzt Unternehmenswald
Augsburg, 22. April 2020 - Mit einer Spende von 5.000 Euro an PRIMAKLIMA setzt die meteocontrol GmbH ein Zeichen für den Klimaschutz und unterstützt damit eine Kleinbauernfamilie in Nicaragua bei der Aufforstung einer brachliegenden Fläche. ...

21.04.2020 | Ove Struck
Corona: Sonderregelung bei HanseWerk Natur bis Ende Mai
Hamburg. Bereits Mitte März 2020 hatte sich der Wärmenetzbetreiber HanseWerk Natur zu einem veränderten Vorgehen gegenüber zahlungssäumigen Kunden entschieden. Wer die Rechnungen von HanseWerk Natur wegen finanzieller Einschränkungen durch das ...

21.04.2020 | Klaudia Künnemann
Gebrauchsanweisung für Nachhaltigkeitsprojekte
Wie eine nachhaltige Innovationsidee in einem konkreten Projekt umgesetzt werden kann, zeigt der Band "Transdisziplinäres Innovationsmanagement". An einem Fallbeispiel führt das Autorenteam des "inter 3 Instituts für ...

21.04.2020 | Michael Ilgner
Neue ECOROTE - 9,8 kW Kleinwindanlage im Betrieb
Die vom TÜV-Nord am 05.07.2019 zertifizierte ECOROTE- Windturbine mit einer Leistung von 9,8 kW hat sich in der Praxis erwartungsgemäß bewährt. Am Demonstrationsstandort erzeugt die Anlage bei einer mittleren Windgeschwindigkeit von 7,0 m/sec ...

20.04.2020 | Herr Günter Heini
Wie Unternehmen jetzt industrielle Nutz- und Parkflächen doppelt nutzen und günstigen Solarstrom erzeugen
Führende Industrienationen benötigen mit ihren Unternehmen immer mehr ENERGIE. Doch Energieerzeugung ist zugleich einer der größten Energiesünder überhaupt, wenn die Energie aus fossilen Brennstoffen wie Kohle, Öl oder Gas gewonnen wird. Denn ...

20.04.2020 | Sebastian Schmidt
Asahi Kasei startet Produktion von grünem Wasserstoff in der weltgrößten Single-Stack Alkali-Wasserelektrolyse-Anlage in Fukushima
Düsseldorf/Namie, Fukushima, 20. April 2020 - Der japanische Technologiekonzern Asahi Kasei unternimmt den nächsten großen Schritt auf dem Weg zu einem weltweit führenden Anbieter von groß angelegten Alkali-Wasserelektrolyse-Anlagen für die ...

20.04.2020 | Stefanie Ullraum
Neues Mitglied in der NOVELAN Produktfamilie: komfortabel, sparsam und gut fürs Klima
Kasendorf, 20. April 2020. Das ganze Jahr über Wohlfühlklima und frisches Brauchwarmwasser im Eigenheim - die neuen Split Luft/Wasser-Wärmepumpen von NOVELAN ermöglichen das jetzt noch einfacher und kostengünstiger. Denn die neuen Geräte ...

17.04.2020 | Oliver Scharfenberg
SQC-QualityCert wird klimaneutrales Unternehmen
Die Zertifizierungsgesellschaft SQC-QualityCert hat seine Treibhausgas-Emissionen des letzten Jahres ermittelt. Die nicht vermeidbaren Treibhausgas-Emissionen aus dem letzten Jahr hat man jetzt zu 100% in Gold Standard Projekten kompensiert und ist ...

16.04.2020 | Jürgen Rauschkolb
Ökostrom darf für viele Kunden mehr kosten
- Vier von zehn Verbrauchern sind bereit, für Ökostrom mehr auszugeben - Viele Grünstrom-Kunden würden freiwillig monatlich acht Euro mehr zahlen Neu-Isenburg, 16. April 2020. Die Strompreise sind in den letzten Jahren stetig gestiegen - nicht ...

16.04.2020 | Stefanie Henke
Energie-Contracting: Auf den professionellen Anlagen-Betrieb kommt es an.
Unter dem Slogan: "Wohnen und Arbeiten in Stuttgart-Degerloch", hat die ortsansässige FLÜWO Bauen Wohnen eG ein zukunftsweisendes Bauprojekt realisiert. Mit rund 9.400 Mietwohnungen und über 10.000 Mitgliedern in 30 Städten und ...

16.04.2020 | Dr. Christine Scheib
Neu seit 10. April 2020: ABKW-Abscheider von Mall mit DIBt-Zulassungen und Bauartgenehmigungen
Mall hat auf den Ablauf der Geltungsdauer der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen (abZ) für Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten am 10. April 2020 reagiert und bietet seitdem alternativ "Anlagen zur Begrenzung von ...

15.04.2020 | Peter Göttelmann
BENTELER setzt auf Light as a Service
Die Umrüstung veralteter Beleuchtungssysteme auf hocheffiziente LED-Technik bietet der Industrie neben einer qualitativen Verbesserung der Lichtsituation ein erhebliches finanzielles Einsparpotenzial. Dennoch scheuen immer noch viele Unternehmen ...

14.04.2020 | Hannes Hobitz
Naturschutz bei E.DIS: Storchennest auf altem Strommast
Rostock. Ein Zuhause mit Aussicht: Die Industriemeister von E.DIS aus Neubukow haben jetzt in Bad Doberan eine Nisthilfe für Weißstörche auf einem nicht mehr benötigten Niederspannungsmast errichtet. Sonst sind die Fachkräfte des ...

14.04.2020 | Ove Struck
Siegel für HanseWerk: Begehrtester Energieversorger 2020
Quickborn. HanseWerk hat das Siegel "Begehrteste Energieversorger 2020" des F.A.Z.-Instituts erhalten. In einer umfangreichen Studie hat das F.A.Z.-Institut Aussagen zu 20.000 Marken aus 438 Millionen deutschsprachigen Online-Quellen ...

09.04.2020 | Julia Meier
Kräuterkunde
DIE SEELE DER PFLANZEN WIEDERENTDECKEN WOLF-DIETER STORL versteht es wie kein anderer, das fast vergessene Wissen der Kräuterheilkunde mit erzählerischem Geschick und fachlicher Kompetenz zu vermitteln. Er veranschaulicht die Verbindung zwischen ...

09.04.2020 | Jürgen Rauschkolb
Bei eprimo bekommen Kunden mehr fürs Geld
- Energiediscounter erhält Spitzenbewertungen - Prädikat "MEHRWert für Kunden" - Rund 200.000 Verbraucherurteile Neu-Isenburg, 9. April 2020. Erstmals erforschten Focus-Money und das Kölner Analyse- und Beratungsinstitut ServiceValue ...

08.04.2020 | Klaus Kreutzer
Smart Meter-Mehrwerte - die Basis für den Energievertrieb 4.0?
Mit dem offiziellen Start des Smart Meter Rollouts stehen Energieversorger vor der Herausforderung, neue, digitale Produkte und Services für ihre Kunden zu entwickeln. Dabei stehen erst einmal Verbrauchsvisualisierung, genaue Abrechnung sowie last- ...

08.04.2020 | Bettina Donges
Stromanbieterwechsel so schnell und einfach wie nie: E WIE EINFACH startet digitalen Rechnungscheck
- Wechsel des Energieanbieters jetzt einfach wie nie zuvor - Foto der letzten Rechnung hochladen und einfach wechseln - Schnell bares Geld sparen (Köln) Ob Mobile Office, Entertainment oder Home Schooling - Strom ist aktuell mehr denn je einer der ...

08.04.2020 | Jasmin Pfeiffer
Tipps für Ihren Holzpelleteinkauf
Holzpellets-Sommerbesteller haben mehr Geld in der Tasche Wer seine Holzpellets in den warmen Monaten bestellt, spart Geld, denn die Preise für die kleinen Holzpresslinge sind im Frühjahr und Sommer deutlich günstiger. Das liegt u.a. daran, dass ...

08.04.2020 | Dr. Christine Scheib
Mall-Pelletspeicher - jetzt auch oval und mit 30 m3
Den Pelletspeicher ThermoPel von Mall gibt es jetzt auch im monolithischen Ovalbehälter mit 30 m3 Nutzvolumen und Platz für ca. 19,5 Tonnen Holzpellets. Der ThermoPel 30000 ergänzt damit das Produktprogramm im Unternehmensbereich Neue Energien ...

08.04.2020 | Ove Struck
HanseWerk: Netzbetrieb in Zeiten von Corona sicherstellen
Die Unternehmen der HanseWerk-Gruppe (HanseWerk AG, HanseWerk Natur, Schleswig-Holstein Netz AG, HanseGas GmbH, ElbEnergie GmbH) sichern als Betreiber von Strom-, Gas- und Wärmenetzen direkt oder indirekt die Energieversorgung von 2,8 Millionen ...

07.04.2020 | Nora Künkler
Seltene Schönheit: Der Trauermantel gehört zu den prächtigsten Schmetterlingen in Deutschland
Seinem Namen macht er zum Glück keine Ehre, denn die Färbung und Zeichnung der Flügel ist einzigartig schön. Der Trauermantel ist aber nicht nur ausgesprochen hübsch, sondern auch sehr selten. +++ Samtweiche Flügel, schmucke Bordüre +++ ...

07.04.2020 | Nina Mülhens
Unverpackt, selbstgemacht, mitgedacht
Noch Mitte des 20. Jahrhunderts galt Plastik als der Inbegriff der Moderne. Ob Brillengestell, Eimer oder Zahnbürste: Plastik wurde zum haltbaren, günstigen und farbenfrohen Alltagshelfer. Der einstige Segen erweist sich inzwischen jedoch als ...

07.04.2020 | Klaus Kreutzer
Energiemarktreport 2020 - Daten, Fakten und strategische Analysen zum Energiemarkt
Die Wettbewerbsintensität im Energiemarkt ist im Jahr 2019 durch Markteintritte neuer und branchenfremder Anbieter, Kooperationen sowie die zunehmenden überregionalen Aktivitäten von Stadtwerken weiter angestiegen. Der intensive Wettbewerb und ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 426.276
PM aufgerufen: 72.316.202