Umwelt & Energie

15.01.2015 | Oliver Germek
Crowdinvesting zum Schutz von Böden und kleinen Erzeugern
München, 15.01.2015 -Das Crowdinvesting (https://www.startnext.de/menschundnatur) der Mensch & Natur AG ist am 01.07.2015 erfolgreich gestartet. Die Idee des Bio-Unternehmens ist es, eine nachhaltige, kleinerzeugerbasierte ...

15.01.2015 | Hilke Schamlott
EMH macht auf der E-world mobil
Bei der E-world energy & water in Essen steht der Themenbereich "Smart Energy" vom 10. bis 12. Februar 2015 im Mittelpunkt. Zu den rund 100 Ausstellern, die auf der europäischen Leitmesse der Energiewirtschaft gezielt zu intelligent ...

15.01.2015 | Dr. Christine
Planerischer Umgang mit Starkregen
Mit sieben bundesweit stattfindenden Fachtagungen nehmen sich die Unternehmen Grundfos, Kronimus, Mall und Wavin des Themas Starkregen und den sich daraus ergebenden planerischen Konsequenzen an. Zwischen März und Mai 2015 geht es bei den ...

15.01.2015 | Marketwire Client Services
Imergy installiert Flow-Batterien im Restaurant Trojane im Rahmen des strategischen EU-Förderprojekts AlpStore für emissionsarme Energiespeicherung im
(Mynewsdesk) FREMONT, CA -- (Marketwired) -- 01/14/15 -- Imergy Power Systems, ein Vorreiter in der Entwicklung innovativer Energiespeichersysteme, teilte heute mit, dass Metronik Energija zwei Vanadium-basierte Flow-Batterien der Serie ESP4 von ...

15.01.2015 | Dietrich Holler
DLG stellt ersten Nachhaltigkeitsbericht der deutschen Landwirtschaft vor
Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat im Vorfeld der weltgrößten Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau "Internationale Grüne Woche Berlin" den ersten Nachhaltigkeitsbericht der deutschen Landwirtschaft ...

14.01.2015 | Dr.-Ing. Sascha Kühn
Weltweit hohes Interesse an Mini-Kraftwerk für die Hosentasche
Dresden, 14. Januar 2015. Vor einer Woche, am 5. Januar 2015, hat das Dresdner Unternehmen eZelleron GmbH auf der US-amerikanischen Internetplattform kickstarter.com das von ihr entwickelte Mini-Kraftwerk für die Hosentasche vorgestellt. Innerhalb ...

14.01.2015 | Mynewsdesk Client Services
Damit die Familie Kraft geben kann
(Mynewsdesk) Firmengruppe Glöckle unterstützt den Neubau einer stationären Kinderhospiz-Einrichtung in Stuttgart Stuttgart, 14. Januar 2015 – Die Firmengruppe Glöckle aus Stuttgart-Bad Cannstatt, zu der auch E.VITA gehört, hat zu Weihnachten ...

14.01.2015 | Hannelore Ohle
Cotonea tritt Textil-Bündnis der Bundesregierung bei
Mitte Oktober vergangenen Jahres startete das "Bündnis für Nachhaltige Textilien" mit 30 Mitglieds-Unternehmen und Organisationen. Entwicklungsminister Dr. Gerd Müller will mit dem Aktionsplan die deutsche Textilwirtschaft auf ...

14.01.2015 | Anke Brockert
Schütz-Systemplatten ohne Flammschutzmittel HBCD
(NL/1214043133) Schütz Energy Systems produziert mit umweltfreundlichem HBCD-freiem Vormaterial / Herstellung von Systemplatten bereits seit August 2014 auf alternatives Flammschutzmittel umgestellt Selters (hds). In seiner ...

14.01.2015 | Arndt Schäfer
Energy2hub wird Energiegründer
Bereits am 6. Januar war energy2hub ein Energiegründer und auf der Website der www.energiegruender.de mit dabei. Das Projekt "Energiegründer" des RKW Kompetenzzentrum stellt Energiegründer und ihre Innovationen vor. Dabei stehen vor ...

13.01.2015 | Martin Müller
NivuGuard 2 - Berührungslose Strömungsüberwachung
Der NivuGuard 2 Sensor überwacht die Strömung in vollgefüllten Rohrleitungen über ein speziell weiterentwickeltes Doppler-Verfahren. Durch die Clamp-On Technik kann der Sensor einfach und schnell von außen auf dem Rohr installiert werden. Daher ...

12.01.2015 | Katrin Schreyer
SYZYGY Gruppe gibt Rätsel auf
(Mynewsdesk) Es ist ein Jahresrückblick der besonderen Art, und er&nbsp;fasziniert Menschen auf der ganzen Welt: Zum nunmehr fünften Mal in Folge startet die&nbsp;<a href="http://www.syzygy.net/" ...

12.01.2015 | Tim Loppe
NATURSTROM liefert 100 Prozent Ökostrom aus Deutschland
Die Kunden erhalten Strom aus mehreren Wasserkraftwerken am Inn und an der Weser sowie zu kleinen Anteilen aus Windenergie. "Rund 26 Prozent der Stromerzeugung in Deutschland stammen aus Erneuerbaren Energien", erläutert ...

12.01.2015 | Hilke Schamlott
Smart-Meter-Rollout in Österreich
Entsprechend einer EU-Richtlinie sollen 95 Prozent der österreichischen Haushalte bis Ende 2019 mit Smart Metern ausgestattet werden. Ziel ist eine umweltverträgliche, sichere und bezahlbare Energieversorgung. Die Anforderungen an die ...

12.01.2015 | Ilona Kruchen
Zentrale Regelung von Klimageräten
sup.- Im EDV-System eines Unternehmens sollten sich alle betriebswirtschaftlich relevanten Abläufe und Daten zuverlässig erfassen und gestalten lassen. Das gilt natürlich auch für die Gebäudetechnik des Firmenstandorts - besonders dann, wenn ...

12.01.2015 | Ilona Kruchen
Vorbeugender Gewässerschutz
sup.- Beim Gewässerschutz hat das Vorsorgeprinzip oberste Priorität: Zu Verunreinigungen von Quellen, Flüssen, Seen, Küstengewässern oder von Grundwasser soll es nach Möglichkeit gar nicht erst kommen, so die Maßgabe des Wasserrechts. Aus ...

12.01.2015 | Ilona Kruchen
Kennzeichnung für Lieferzuverlässigkeit
sup.- Negative Berichterstattung über einzelne Unternehmen oder ganze Branchen kann das Vertrauensverhältnis zwischen Handelspartnern belasten. Selbst jahrelang bewährte Geschäftsbeziehungen geraten in Gefahr, wenn beispielsweise öffentlich ...

12.01.2015 | Ilona Kruchen
Anspruchsvoller Ansatz für nachhaltiges Palmöl:
sup.- Nahezu jedes zweite Produkt in Supermärkten enthält Palmöl oder Palmkernöl. Zumindest bei der Verwendung dieses pflanzlichen Öls zur Produktion von Nahrungsmitteln hat der Verbraucher seit Anfang 2015 die Möglichkeit, sich gezielt für ...

12.01.2015 | Ilona Kruchen
Vorsicht bei Gratis- und Schnäppchen-Angeboten:
sup.- Eine Vereinbarung über die Reinigung des Heizöltanks sollte nicht als so genanntes Haustür-Geschäft mit einem mobilen Tanktrupp abgeschlossen werden. Darauf weist der Bundesverband Behälterschutz e. V. (Freiburg) hin. Ob die reisenden ...

12.01.2015 | Ilona Kruchen
Jetzt die Heizung modernisieren!
sup.- Die neue Energieeinsparverordnung hat seit ihrem Inkrafttreten im Mai 2014 bereits zahlreiche veraltete Heizungsanlagen in den Ruhestand geschickt. Trotzdem gibt es noch immer ein enormes Sanierungspotenzial, das in jedem Einzelfall die Chance ...

12.01.2015 | Ilona Kruchen
Verdeckte Heizkostenzuschläge vermeiden!
sup.- Es gibt zahlreiche Faktoren, von denen die Höhe der Heizkosten abhängt. Leider lassen sich nur wenige davon vom Kunden kontrollieren oder gar aktiv beeinflussen. Allenfalls in den eigenen vier Wänden gibt es die Option, durch einen mehr ...

12.01.2015 | Ilona Kruchen
Heizsysteme mit gemeinsamer Effizienzklasse
sup.- Dass heutige Heizungsanlagen mit Energie wesentlich sparsamer umgehen als ihre Vorgängermodelle, können Hausbesitzer nach einer Modernisierungsmaßnahme meist schnell bestätigen. Demnächst wird diese Wirtschaftlichkeit in einer ...

12.01.2015 | Ilona Kruchen
Wärmekomfort ist mehr als heiße Luft
sup.- Wärme ist in jedem Wohngebäude ein entscheidender Wohlfühlfaktor. Die dafür erforderliche häusliche Wärmeproduktion kann jedoch bei unzulänglicher Technik zum ebenso kostspieligen wie unzuverlässigen Ärgernis werden. Eine ...

09.01.2015 | Gordon Appel
Ingenieure ohne Grenzen e.V. gewinnen Enspire Award 2014
Eine Kleinstwasserkraftanlage zur Stromerzeugung in Kamerun: Mit diesem Projekt hat die Organisation Ingenieure ohne Grenzen e.V. den mit 5.000 Euro dotierten Enspire Award 2014 gewonnen. "Das Projekt der Regionalgruppe Regensburg hat die Jury ...

09.01.2015 | Carolin Schüßler
Engagement für nachhaltiges Bauen: DAIKIN ist neues Mitglied der DGNB
Seit dem 1. Januar 2015 ist die DAIKIN Airconditioning Germany GmbH (http://www.daikin.de/) Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen - DGNB e.V. (http://www.dgnb.de/de/) . Damit unterstreicht der Spezialist für Wärmepumpen- ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 22
PM gesamt: 428.446
PM aufgerufen: 72.666.006