Umwelt & Energie
22.05.2012 | Wibke Sonderkamp
Suntech stellt neue kompakte 60-Zellen Modulserie auf der Intersolar vor
Schaffhausen, Schweiz 22. Mai 2012 Suntech Power Holdings Co., Ltd. (NYSE: STP), der weltweit größte Hersteller von Photovoltaikmodulen, stellt ein neues kompaktes und leichtes Design seiner beliebten 60-Zellenmodule auf der Intersolar 2012 vor. ...
Suntech stellt neue kompakte 60-Zellen Modulserie auf der Intersolar vor
Schaffhausen, Schweiz 22. Mai 2012 Suntech Power Holdings Co., Ltd. (NYSE: STP), der weltweit größte Hersteller von Photovoltaikmodulen, stellt ein neues kompaktes und leichtes Design seiner beliebten 60-Zellenmodule auf der Intersolar 2012 vor. ...
22.05.2012 | Lena Prinz
Standort für die Zukunft - Ausbau der Unimet Hachenburg erfolgreich beendet
Ritterhude / Hamburg, 22.05.2012: Mit 13 Millionen Euro hat die mittelständische Unimet Gruppe Ende 2011 ihre größte Investition seit 18 Jahren abgeschlossen. Der Zeitpunkt für den Ausbau des Zentrallagers West in Hachenburg und die ...
Standort für die Zukunft - Ausbau der Unimet Hachenburg erfolgreich beendet
Ritterhude / Hamburg, 22.05.2012: Mit 13 Millionen Euro hat die mittelständische Unimet Gruppe Ende 2011 ihre größte Investition seit 18 Jahren abgeschlossen. Der Zeitpunkt für den Ausbau des Zentrallagers West in Hachenburg und die ...
21.05.2012 | Anja Steenweg
Auslegungsfragen zur 1.BImSchV: LEDA stellt kostenlosen Rechner ins Netz
Feste Brennstoffe im Fokus - Vereinfachter rechnerischer Nachweis der maximal erforderlichen Nennwärmeleistung für Einzelraumfeuerungsanlagen Leer. - Die Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft für Immissionsschutz (LAI) hat für die am 22. März 2010 ...
Auslegungsfragen zur 1.BImSchV: LEDA stellt kostenlosen Rechner ins Netz
Feste Brennstoffe im Fokus - Vereinfachter rechnerischer Nachweis der maximal erforderlichen Nennwärmeleistung für Einzelraumfeuerungsanlagen Leer. - Die Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft für Immissionsschutz (LAI) hat für die am 22. März 2010 ...
21.05.2012 | Sarah Miebach
Energie aus der Nachbarschaft
Die Bundesregierung hat das Ziel, Deutschlands Stromversorgung bis 2020 zu mindestens 35 Prozent durch erneuerbare Energie sicherzustellen. Windenergie, Biomasse, Wasserkraft, Sonnenenergie - eine Vielfalt an erneuerbaren Energien soll in Zukunft ...
Energie aus der Nachbarschaft
Die Bundesregierung hat das Ziel, Deutschlands Stromversorgung bis 2020 zu mindestens 35 Prozent durch erneuerbare Energie sicherzustellen. Windenergie, Biomasse, Wasserkraft, Sonnenenergie - eine Vielfalt an erneuerbaren Energien soll in Zukunft ...
21.05.2012 | Susanne Fiederer
Stadtwerke Konstanz starten bundesweite Premium-Energiemarke Enspire - Energie für Anspruchsvolle
"Mit Enspire haben wir eine Marke und ein entsprechendes Angebotspaket entwickelt, das der Markt in dieser Form noch nicht kennt", erklärt Stefan Benner, Geschäftsbereichsleiter Energie der Stadtwerke Konstanz. "Enspire ist mehr als Strom - wir ...
Stadtwerke Konstanz starten bundesweite Premium-Energiemarke Enspire - Energie für Anspruchsvolle
"Mit Enspire haben wir eine Marke und ein entsprechendes Angebotspaket entwickelt, das der Markt in dieser Form noch nicht kennt", erklärt Stefan Benner, Geschäftsbereichsleiter Energie der Stadtwerke Konstanz. "Enspire ist mehr als Strom - wir ...
18.05.2012 | Marketwire Client Services
Royal Coal gibt Aussetzung vom Börsenhandel bekannt
(ddp direct) Royal Coal Corp. ("Royal Coal" oder das "Unternehmen") (TSX VENTURE: RDA) (FRANKFURT: RLC) teilt mit, dass es von der TSX Venture Exchange ("TSXV") eine Mitteilung erhielt, welche die Aussetzung seiner Aktien vom Handel durch die TSXV ...
Royal Coal gibt Aussetzung vom Börsenhandel bekannt
(ddp direct) Royal Coal Corp. ("Royal Coal" oder das "Unternehmen") (TSX VENTURE: RDA) (FRANKFURT: RLC) teilt mit, dass es von der TSX Venture Exchange ("TSXV") eine Mitteilung erhielt, welche die Aussetzung seiner Aktien vom Handel durch die TSXV ...
18.05.2012 | Katharina Heinstein
Fagor - Der Toplader mit dem geringsten Wasserverbrauch der Welt
Dank einzigartiger WaterSaver- Technologie verbraucht der neue FET-6412WS (UVP 749.-) von Fagor trotz 6 kg Kapazität nur noch 33,3 Liter Wasser pro Waschgang und ist damit Weltmeister im Wassersparen bei Toplader-Waschvollautomaten. Mit 153 kWh ...
Fagor - Der Toplader mit dem geringsten Wasserverbrauch der Welt
Dank einzigartiger WaterSaver- Technologie verbraucht der neue FET-6412WS (UVP 749.-) von Fagor trotz 6 kg Kapazität nur noch 33,3 Liter Wasser pro Waschgang und ist damit Weltmeister im Wassersparen bei Toplader-Waschvollautomaten. Mit 153 kWh ...
16.05.2012 | Florian Stein
Gas - Gegenwart und Zukunft der Versorgung Deutschlands
Deutschland kann sich allerdings nicht selbst mit Gas versorgen. Nur ein Fünftel kann selbst gefördert werden, was zum größten Teil in Norddeutschland geschieht. Die Verbraucher sind damit abhängig von den Importen aus den Lieferländern. Circa ...
Gas - Gegenwart und Zukunft der Versorgung Deutschlands
Deutschland kann sich allerdings nicht selbst mit Gas versorgen. Nur ein Fünftel kann selbst gefördert werden, was zum größten Teil in Norddeutschland geschieht. Die Verbraucher sind damit abhängig von den Importen aus den Lieferländern. Circa ...
16.05.2012 | Florian Stein
Stromversorgung in Deutschland gerät auf lange Sicht in Schieflage
Doch wird die Stromversorgung zukünftig nicht nur an kalten Tagen anfällig sein - Engpässe aus verschiedenen Ursachen sind zu erwarten. Der erste ist der Atomausstieg, der bis 2020 endgültig erfolgt sein soll. Das wäre prinzipiell kein Problem, ...
Stromversorgung in Deutschland gerät auf lange Sicht in Schieflage
Doch wird die Stromversorgung zukünftig nicht nur an kalten Tagen anfällig sein - Engpässe aus verschiedenen Ursachen sind zu erwarten. Der erste ist der Atomausstieg, der bis 2020 endgültig erfolgt sein soll. Das wäre prinzipiell kein Problem, ...
16.05.2012 | Michael Koch
MEISTRO FORDERT FAIRE BEDINGUNGEN FÜR DEN ERDGAS-MARKT
Mike Frank, Geschäftsführer der meistro Energie GmbH, verweist auf einen aktuellen Bericht des Bundeskartellamts, demzufolge viele Stadtwerke von netzunabhängigen Gasversorgern eine stark überhöhte Konzessionsabgabe verlangen. Über 20 Prozent ...
MEISTRO FORDERT FAIRE BEDINGUNGEN FÜR DEN ERDGAS-MARKT
Mike Frank, Geschäftsführer der meistro Energie GmbH, verweist auf einen aktuellen Bericht des Bundeskartellamts, demzufolge viele Stadtwerke von netzunabhängigen Gasversorgern eine stark überhöhte Konzessionsabgabe verlangen. Über 20 Prozent ...
16.05.2012 | Hartmut Hermanns
Solarstrom-Förderung kommt erneut auf den Prüfstand
Gemeinsam mit vielen Anbietern der Solarwirtschaft begrüßt die PRIOGO AG aus Zülpich das Votum der Länder auf eine Schadensbegrenzung für die Solarbranche: "Wir haben uns dafür stark gemacht, die Fördersätze für Solarstrom-Anlagen weniger ...
Solarstrom-Förderung kommt erneut auf den Prüfstand
Gemeinsam mit vielen Anbietern der Solarwirtschaft begrüßt die PRIOGO AG aus Zülpich das Votum der Länder auf eine Schadensbegrenzung für die Solarbranche: "Wir haben uns dafür stark gemacht, die Fördersätze für Solarstrom-Anlagen weniger ...
16.05.2012 | Hartmut Hermanns
5. Energietag der PRIOGO AG
Am Sonntag, 10. Juni 2012 lädt die PRIOGO AG bereits zum 5. Mal zu einem informativen Energietag in die Martinskirche, Normannengasse 9 in 53909 Zülpich ein. Von 11 bis 16 Uhr können die Besucher auf mehreren Info-Ständen die aktuellsten ...
5. Energietag der PRIOGO AG
Am Sonntag, 10. Juni 2012 lädt die PRIOGO AG bereits zum 5. Mal zu einem informativen Energietag in die Martinskirche, Normannengasse 9 in 53909 Zülpich ein. Von 11 bis 16 Uhr können die Besucher auf mehreren Info-Ständen die aktuellsten ...
16.05.2012 | Thomas Fuchs
EPIC® SOLAR RAZOR für Intersolar Award 2012 nominiert: FPE und Lapp Gruppe mit bahnbrechendem neuem Anschlusskonzept zur Kostenreduktion auf der Inter
Stuttgart/Leutkirch, 15. Mai 2012 - Die Kooperation der Stuttgarter Lapp Gruppe und der FPE Fischer hat auf der Intersolar Europe vom 13. bis 15. Juni 2012 viel vor. Die Partner stellen am Stand 570 in Halle B6 ein neues bahnbrechendes und modulares ...
EPIC® SOLAR RAZOR für Intersolar Award 2012 nominiert: FPE und Lapp Gruppe mit bahnbrechendem neuem Anschlusskonzept zur Kostenreduktion auf der Inter
Stuttgart/Leutkirch, 15. Mai 2012 - Die Kooperation der Stuttgarter Lapp Gruppe und der FPE Fischer hat auf der Intersolar Europe vom 13. bis 15. Juni 2012 viel vor. Die Partner stellen am Stand 570 in Halle B6 ein neues bahnbrechendes und modulares ...
16.05.2012 | Sven Safr
Erneuerbare Energien auf dem Vormarsch
Oberhausen, den 16.05.2012 - Er wurde viel diskutiert und zum Schluss aus Verbraucher-Sicht beinahe über Nacht beschlossen - der Ausstieg aus der Atomenergie. Durch die Atomkatastrophe im japanischen Fukushima März 2011 erhielten die Debatten, ...
Erneuerbare Energien auf dem Vormarsch
Oberhausen, den 16.05.2012 - Er wurde viel diskutiert und zum Schluss aus Verbraucher-Sicht beinahe über Nacht beschlossen - der Ausstieg aus der Atomenergie. Durch die Atomkatastrophe im japanischen Fukushima März 2011 erhielten die Debatten, ...
16.05.2012 | Christoph Quattlender
Richtig heizen als Verkaufsargument
Oberhaching/Unterschleißheim: In der Vergangenheit war das Thema Heizen bei Projekten, wie diesem, nicht unbedingt ein Argumentationsthema beim Verkauf. Dies hat sich grundlegend verändert. Kostengünstige und den Umweltstandards entsprechende ...
Richtig heizen als Verkaufsargument
Oberhaching/Unterschleißheim: In der Vergangenheit war das Thema Heizen bei Projekten, wie diesem, nicht unbedingt ein Argumentationsthema beim Verkauf. Dies hat sich grundlegend verändert. Kostengünstige und den Umweltstandards entsprechende ...
16.05.2012 | Nina Busse
Biogas-Doppelpack: Zwei Gasstrecken führen zum Erfolg
Im niedersächsischen Müden an der Aller bereitet die Bioenergie Müden-Aller GmbH & Co. KG seit April 700 Nm3 Rohbiogas pro Stunde auf und speist das Biomethan in das lokale Ortsnetz ein. Parallel versorgt die PlanET Biogasanlage ein 625 kW ...
Biogas-Doppelpack: Zwei Gasstrecken führen zum Erfolg
Im niedersächsischen Müden an der Aller bereitet die Bioenergie Müden-Aller GmbH & Co. KG seit April 700 Nm3 Rohbiogas pro Stunde auf und speist das Biomethan in das lokale Ortsnetz ein. Parallel versorgt die PlanET Biogasanlage ein 625 kW ...
15.05.2012 | Inga Forster
2000 neue Stromkunden für EVITA
Der Strom- und Gasanbieter EVITA hat den Zuschlag bei einer bundesweiten Ausschreibung erhalten und übernimmt zum 01. Juli 2012 die Stromversorgung einer Einkaufsgemeinschaft aus über 2000 Betrieben. Ausgeschrieben wurde die Belieferung mit einem ...
2000 neue Stromkunden für EVITA
Der Strom- und Gasanbieter EVITA hat den Zuschlag bei einer bundesweiten Ausschreibung erhalten und übernimmt zum 01. Juli 2012 die Stromversorgung einer Einkaufsgemeinschaft aus über 2000 Betrieben. Ausgeschrieben wurde die Belieferung mit einem ...
15.05.2012 | Rebecca Hasert
Ende der Objektnetze erfordert neue Konzepte
Mit der Novellierung des Energiewirtschaftsgesetzes und der Umgestaltung des § 110 EnWG wurde bisherigen Objektnetzbetreibern ein Großteil ihrer Privilegien entzogen: Die inzwischen verbindliche Umsetzung des Unbundling und die Gewährung des ...
Ende der Objektnetze erfordert neue Konzepte
Mit der Novellierung des Energiewirtschaftsgesetzes und der Umgestaltung des § 110 EnWG wurde bisherigen Objektnetzbetreibern ein Großteil ihrer Privilegien entzogen: Die inzwischen verbindliche Umsetzung des Unbundling und die Gewährung des ...
15.05.2012 | Raphael Bakowski
Der Wachstumskurs der NWT24 GmbH geht weiter - neue Mitarbeiter werden gesucht
Die NWT24 GmbH kann ihre erfolgreiche Position im Bereich der Vermarktung von Wasseraufbereitungsanlagen nach dem erfolgreichen Geschäftsstart im Jahre 2011 weiter ausbauen. Nicht umsonst gilt die NWT24 GmbH als starker Newcomer im Hinblick auf den ...
Der Wachstumskurs der NWT24 GmbH geht weiter - neue Mitarbeiter werden gesucht
Die NWT24 GmbH kann ihre erfolgreiche Position im Bereich der Vermarktung von Wasseraufbereitungsanlagen nach dem erfolgreichen Geschäftsstart im Jahre 2011 weiter ausbauen. Nicht umsonst gilt die NWT24 GmbH als starker Newcomer im Hinblick auf den ...
15.05.2012 | Christian Helming
Neu - Regalwannen aus Kunststoff zum Nachrüsten
Diese Wannen aus umweltfreundlichem Polyethylen (PE) erfüllen alle Anforderungen des Wasserhaushaltsgesetz (WHG). Sie bieten eine hohe Beständigkeit gegen viele aggressive Chemikalien wie z.B. Säuren und Laugen und sind zur Lagerung von ...
Neu - Regalwannen aus Kunststoff zum Nachrüsten
Diese Wannen aus umweltfreundlichem Polyethylen (PE) erfüllen alle Anforderungen des Wasserhaushaltsgesetz (WHG). Sie bieten eine hohe Beständigkeit gegen viele aggressive Chemikalien wie z.B. Säuren und Laugen und sind zur Lagerung von ...
15.05.2012 | Nadin Heer
Wechsel des Stromanbieters beim Umzug senkt die Kosten um 15 Prozent
Berlin, 15. Mai 2012 - Knapp fünf Millionen Haushalte in Deutschland wechseln jedes Jahr ihren Wohnort und ziehen um.* Bei einem Wechsel des Wohnsitzes haben Verbraucher in der Regel die Möglichkeit, sich auch für einen neuen Stromversorger zu ...
Wechsel des Stromanbieters beim Umzug senkt die Kosten um 15 Prozent
Berlin, 15. Mai 2012 - Knapp fünf Millionen Haushalte in Deutschland wechseln jedes Jahr ihren Wohnort und ziehen um.* Bei einem Wechsel des Wohnsitzes haben Verbraucher in der Regel die Möglichkeit, sich auch für einen neuen Stromversorger zu ...
15.05.2012 | Benjamin Wichert
janmedia druckt grün!
Das Umweltbewusstsein in Unternehmen nimmt immer weiter zu. Viele Firmen setzen immer mehr auf eine ökologische Produktion und umweltgerechtes Verhalten. Besonders in der heutigen Zeit, wo knapper werdende Ressourcen für Unternehmen ein großes ...
janmedia druckt grün!
Das Umweltbewusstsein in Unternehmen nimmt immer weiter zu. Viele Firmen setzen immer mehr auf eine ökologische Produktion und umweltgerechtes Verhalten. Besonders in der heutigen Zeit, wo knapper werdende Ressourcen für Unternehmen ein großes ...
15.05.2012 | Mandy Alt
changetec und SOLARWATT gehen Partnerschaft ein
Freiberg am Neckar, 15. Mai 2012 - Beide Hersteller arbeiten mit den gleichen Grundsätzen, wobei vor allem Kompetenz, Qualität und Kreativität im Vordergrund stehen. Made in Germany ist das Prädikat auf das beide Unternehmen im Sektor ...
changetec und SOLARWATT gehen Partnerschaft ein
Freiberg am Neckar, 15. Mai 2012 - Beide Hersteller arbeiten mit den gleichen Grundsätzen, wobei vor allem Kompetenz, Qualität und Kreativität im Vordergrund stehen. Made in Germany ist das Prädikat auf das beide Unternehmen im Sektor ...
15.05.2012 | Wibke Sonderkamp
Suntech liefert 120 Megawatt Solarmodule an Krannich Solar
Schaffhausen, Schweiz - 15. Mai 2012 - Suntech Power Holdings Co., Ltd. (NYSE: STP), der weltweit größte Hersteller von Photovoltaikmodulen, und Krannich Solar, ein weltweit agierender Systemanbieter für Photovoltaikanlagen, schließen ein ...
Suntech liefert 120 Megawatt Solarmodule an Krannich Solar
Schaffhausen, Schweiz - 15. Mai 2012 - Suntech Power Holdings Co., Ltd. (NYSE: STP), der weltweit größte Hersteller von Photovoltaikmodulen, und Krannich Solar, ein weltweit agierender Systemanbieter für Photovoltaikanlagen, schließen ein ...
14.05.2012 | Frank Hilgenfeld
Emmvee errichtet Solarpark in Bestzeit
Emmvee, Modulhersteller, Generalunternehmer und Projektentwickler, hat innerhalb von 7 Wochen einen Solar-Park mit einer Gesamtleistung von 11,4 MW auf einem Flugfeld im brandenburgischen Bronkow errichtet. Am 13. März 2012 wurde mit dem Bau ...
Emmvee errichtet Solarpark in Bestzeit
Emmvee, Modulhersteller, Generalunternehmer und Projektentwickler, hat innerhalb von 7 Wochen einen Solar-Park mit einer Gesamtleistung von 11,4 MW auf einem Flugfeld im brandenburgischen Bronkow errichtet. Am 13. März 2012 wurde mit dem Bau ...