Umwelt & Energie
16.03.2022 | Herr Dr. Torsten Porwol
Innovative Initiative zur Treibhausgasreduktion: Umschlagplatz für Kohlendioxid in Bremen geplant
Eine Studie für einen Kohlendioxid-Umschlagplatz in Bremen Das Unternehmen CO2 Management AS plant den Aufbau eines Kohlendioxid-Umschlagplatzes in Bremen für eine anschließende Weiterverwertung oder geologische Speicherung des CO2. Das ...
Innovative Initiative zur Treibhausgasreduktion: Umschlagplatz für Kohlendioxid in Bremen geplant
Eine Studie für einen Kohlendioxid-Umschlagplatz in Bremen Das Unternehmen CO2 Management AS plant den Aufbau eines Kohlendioxid-Umschlagplatzes in Bremen für eine anschließende Weiterverwertung oder geologische Speicherung des CO2. Das ...
14.03.2022 | Herr Peter Sreckovic
Erddeponie Flaberg in Gummersbach Mitte April geschlossen
Die Erddeponie Flaberg in Gummersbach bleibt vom 7. - 15.4.2022 wegen dringender Baumaßnahmen geschlossen. Die normalen Öffnungszeiten der Erddeponie Flaberg Öffnungszeiten Montag 07:30 - 16:00 Dienstag 07:30 - 16:00 Mittwoch 07:30 - ...
Erddeponie Flaberg in Gummersbach Mitte April geschlossen
Die Erddeponie Flaberg in Gummersbach bleibt vom 7. - 15.4.2022 wegen dringender Baumaßnahmen geschlossen. Die normalen Öffnungszeiten der Erddeponie Flaberg Öffnungszeiten Montag 07:30 - 16:00 Dienstag 07:30 - 16:00 Mittwoch 07:30 - ...
14.03.2022 | Frau Christa Jäger-Schrödl
20 Jahre im Dienst der Umwelt!
Bereits 2002 gegründet startete die greenValue ursprünglich als unabhängiges Informations-Portal, das Beteiligungen im Bereich der erneuerbaren Energien vorstellte. Ein erfolgreicher Einstieg, der heute im Unternehmen allerdings keine Rolle mehr ...
20 Jahre im Dienst der Umwelt!
Bereits 2002 gegründet startete die greenValue ursprünglich als unabhängiges Informations-Portal, das Beteiligungen im Bereich der erneuerbaren Energien vorstellte. Ein erfolgreicher Einstieg, der heute im Unternehmen allerdings keine Rolle mehr ...
14.03.2022 | Herr Ove Struck
HanseWerk: 52 Tonnen am Haken - SH Netz stellt neue Gasdruckregelanlage per Kran auf
Am letzten Donnerstag wurde im Auftrag von HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) in Brande-Hörnerkirchen eine neue Gasdruckregelanlage per Schwertransport geliefert und mittels 250-Tonnen-Kran aufgestellt. Für die Aufstellung der 52 ...
HanseWerk: 52 Tonnen am Haken - SH Netz stellt neue Gasdruckregelanlage per Kran auf
Am letzten Donnerstag wurde im Auftrag von HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) in Brande-Hörnerkirchen eine neue Gasdruckregelanlage per Schwertransport geliefert und mittels 250-Tonnen-Kran aufgestellt. Für die Aufstellung der 52 ...
11.03.2022 | Frau Pauline Beier
Baumarkt ist beliebtester Kaufort für Leuchtmittel
Bei Online-Marktplätzen oder Online-Shops kaufen bereits 19 Prozent der Verbraucher*innen LEDs oder Energiesparlampen. Dies zeigen die aktuellen Ergebnisse der im Rahmen von Lightcycle und KANTAR Public jährlich durchgeführten ...
Baumarkt ist beliebtester Kaufort für Leuchtmittel
Bei Online-Marktplätzen oder Online-Shops kaufen bereits 19 Prozent der Verbraucher*innen LEDs oder Energiesparlampen. Dies zeigen die aktuellen Ergebnisse der im Rahmen von Lightcycle und KANTAR Public jährlich durchgeführten ...
10.03.2022 | Herr Ove Struck
Anpacken für den Klimaschutz: 15.000 Handschuhe für die Aktion "Unser sauberes Schleswig-Holstein"
Der Städteverband Schleswig-Holstein, der Schleswig-Holsteinische Gemeindetag, die Provinzial Versicherung, der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein sowie die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) organisieren gemeinsam mit dem ...
Anpacken für den Klimaschutz: 15.000 Handschuhe für die Aktion "Unser sauberes Schleswig-Holstein"
Der Städteverband Schleswig-Holstein, der Schleswig-Holsteinische Gemeindetag, die Provinzial Versicherung, der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein sowie die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) organisieren gemeinsam mit dem ...
10.03.2022 | Herr Danilo Fox
Digitalisierung des Stromnetzes: E.DIS erstellt digitale 3D-Modelle seiner Umspannwerke
Fürstenwalde/Spree. Auf dem Weg zum Stromnetz der Zukunft nutzt E.DIS die Vorteile der Digitalisierung, um die Versorgungssicherheit zu erhöhen und die Netzplanung effizienter zu gestalten. Derzeit läuft ein Pilotprojekt beim Netzbetreiber aus ...
Digitalisierung des Stromnetzes: E.DIS erstellt digitale 3D-Modelle seiner Umspannwerke
Fürstenwalde/Spree. Auf dem Weg zum Stromnetz der Zukunft nutzt E.DIS die Vorteile der Digitalisierung, um die Versorgungssicherheit zu erhöhen und die Netzplanung effizienter zu gestalten. Derzeit läuft ein Pilotprojekt beim Netzbetreiber aus ...
09.03.2022 | Herr Siegfried Kopatsch
Wärmepumpe Austria auf der "WEBUILD"
Die WEBUILD Energiesparmesse Wels ist 2022 das erste Großevent für die Bau- und SHK-Branche in Österreich. Österreichs Leitmesse bietet persönliche Treffen, direkten Austausch und die Präsentation innovativer Produkte - und das nicht nur live ...
Wärmepumpe Austria auf der "WEBUILD"
Die WEBUILD Energiesparmesse Wels ist 2022 das erste Großevent für die Bau- und SHK-Branche in Österreich. Österreichs Leitmesse bietet persönliche Treffen, direkten Austausch und die Präsentation innovativer Produkte - und das nicht nur live ...
08.03.2022 | Frau Ludmilla Starzinger
Getränkehersteller Starzinger auf Erfolgskurs
Ökonomisches und ökologisches Handeln sind im Hause Starzinger schon längst im Alltagsleben verankert. Der Getränkehersteller aus Österreich setzt auf verantwortungsvolles Handeln, und das seit über 100 Jahren. Nachhaltiges Wirtschaften und ...
Getränkehersteller Starzinger auf Erfolgskurs
Ökonomisches und ökologisches Handeln sind im Hause Starzinger schon längst im Alltagsleben verankert. Der Getränkehersteller aus Österreich setzt auf verantwortungsvolles Handeln, und das seit über 100 Jahren. Nachhaltiges Wirtschaften und ...
08.03.2022 | Herr Thomas Mader
stiebel-eltron.at - Nachhaltige Technologien sorgen für Klimaschutz
Die allerneuesten Wärmepumpen von STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH nutzen Wärme aus dem Erdreich, dem Grundwasser oder aus der Luft, um damit zu heizen oder für warmes Wasser zu sorgen. STIEBEL ELTRON Österreich bietet hocheffiziente ...
stiebel-eltron.at - Nachhaltige Technologien sorgen für Klimaschutz
Die allerneuesten Wärmepumpen von STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH nutzen Wärme aus dem Erdreich, dem Grundwasser oder aus der Luft, um damit zu heizen oder für warmes Wasser zu sorgen. STIEBEL ELTRON Österreich bietet hocheffiziente ...
08.03.2022 | Herr Stromanbieter Hamburg
Stromanbieter Hamburg: Zum Umweltschutz beitragen und Geld sparen mit dem neuen Stromversorgungsunternehmen
Verbraucher in Hamburg können sich ab sofort die besten Preise sichern, denn vor kurzem hat ein neues Stromversorgungsunternehmen eröffnet: Stromanbieter Hamburg. Stromanbieter gibt es wie Sand am Meer. Da ist es gar nicht so einfach, sich für ...
Stromanbieter Hamburg: Zum Umweltschutz beitragen und Geld sparen mit dem neuen Stromversorgungsunternehmen
Verbraucher in Hamburg können sich ab sofort die besten Preise sichern, denn vor kurzem hat ein neues Stromversorgungsunternehmen eröffnet: Stromanbieter Hamburg. Stromanbieter gibt es wie Sand am Meer. Da ist es gar nicht so einfach, sich für ...
07.03.2022 | Herr Ove Struck
HanseWerk: SH Netz erschließt Neubaugebiet in Sankt Annen mit Versorgungsinfrastruktur
In Sankt Annen führt HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) zurzeit Arbeiten am Stromnetz durch. Für das Neubaugebiet verlegt der Netzbetreiber ab der letzten Woche 1.000 Meter Mittelspannungskabel. Außerdem erhält das Wohngebiet ...
HanseWerk: SH Netz erschließt Neubaugebiet in Sankt Annen mit Versorgungsinfrastruktur
In Sankt Annen führt HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) zurzeit Arbeiten am Stromnetz durch. Für das Neubaugebiet verlegt der Netzbetreiber ab der letzten Woche 1.000 Meter Mittelspannungskabel. Außerdem erhält das Wohngebiet ...
07.03.2022 | Herr Erich Strasser
Sicherheit statt Blackouts - Die controlrooms GmbH eröffnet das Controlroom Demo Center
Mit nur einer Maus und Tastatur können wir von Wien aus verschiedenste Systeme unserer Kunden bedienen und testen (Barco OpSpace). Wir optimieren die Abläufe, um Ausfälle bereits vorab auszuschließen. Erich Strasser und Markus Miksch, ...
Sicherheit statt Blackouts - Die controlrooms GmbH eröffnet das Controlroom Demo Center
Mit nur einer Maus und Tastatur können wir von Wien aus verschiedenste Systeme unserer Kunden bedienen und testen (Barco OpSpace). Wir optimieren die Abläufe, um Ausfälle bereits vorab auszuschließen. Erich Strasser und Markus Miksch, ...
03.03.2022 | Herr Ove Struck
Hypion und HanseWerk planen mit Partnern Wasserstofftankstelle für LKW in Lübeck
Das Wasserstoffunternehmen Hypion und die HanseWerk-Gruppe wollen zusammen mit den Stadtwerken Lübeck sowie mehreren Logistik- und Industrieunternehmen bis 2023 CO2-freien LKW-Verkehr in Lübeck und Umgebung ermöglichen. Mit einer am 25. Februar ...
Hypion und HanseWerk planen mit Partnern Wasserstofftankstelle für LKW in Lübeck
Das Wasserstoffunternehmen Hypion und die HanseWerk-Gruppe wollen zusammen mit den Stadtwerken Lübeck sowie mehreren Logistik- und Industrieunternehmen bis 2023 CO2-freien LKW-Verkehr in Lübeck und Umgebung ermöglichen. Mit einer am 25. Februar ...
28.02.2022 | Herr Ove Struck
Gemeinsamer Kraftakt: HanseWerk-Tochter SH Netz und THW sichern Versorgung in Fargau-Pratjau und Umgebung
In einem gemeinsamen Kraftakt haben die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) und der THW (Ortsverband Plön) eine durch Überflutung gefährdete Ortsnetzstation in Fargau-Pratjau freigepumpt. Sturmtief Zeynep brachte nicht nur ...
Gemeinsamer Kraftakt: HanseWerk-Tochter SH Netz und THW sichern Versorgung in Fargau-Pratjau und Umgebung
In einem gemeinsamen Kraftakt haben die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) und der THW (Ortsverband Plön) eine durch Überflutung gefährdete Ortsnetzstation in Fargau-Pratjau freigepumpt. Sturmtief Zeynep brachte nicht nur ...
25.02.2022 | Herr Oliver Gediminas
Greening Deserts Trillion Trees Initiative und Artenrettung mit Vertical Farming in Greening Camps
Europas und weltweit erstes Vertical-Farming-Startup für bedrohte oder gefährdete Baumarten sowie wichtige Nutzpflanzen entwickelt weitere Konzepte zum ressourcenschonenden Artenschutz, Klima- und Umweltschutz. Botanische Gärten, Nationalparks ...
Greening Deserts Trillion Trees Initiative und Artenrettung mit Vertical Farming in Greening Camps
Europas und weltweit erstes Vertical-Farming-Startup für bedrohte oder gefährdete Baumarten sowie wichtige Nutzpflanzen entwickelt weitere Konzepte zum ressourcenschonenden Artenschutz, Klima- und Umweltschutz. Botanische Gärten, Nationalparks ...
24.02.2022 | Frau Josephine Donner
Mikroplastik? Nein danke!
Die Menschen denken um. Die Nachfrage nach nachhaltigen Produkten steigt stetig. Hierbei handelt es sich nicht um einen kurzfristigen Trend, sondern um etwas langfristiges. So langfristig, dass die Alternativen kaum noch Chancen haben werden. Genau ...
Mikroplastik? Nein danke!
Die Menschen denken um. Die Nachfrage nach nachhaltigen Produkten steigt stetig. Hierbei handelt es sich nicht um einen kurzfristigen Trend, sondern um etwas langfristiges. So langfristig, dass die Alternativen kaum noch Chancen haben werden. Genau ...
24.02.2022 | Herr Danilo Fox
Digitalisierung des Stromnetzes in Brandenburg: E.DIS baut intelligente Ortsnetzstationen im Kreis Oder-Spree
Fürstenwalde/Spree. E.DIS nutzt die Möglichkeiten der Digitalisierung, um die Versorgungssicherheit der angeschlossenen Kunden weiter zu erhöhen. Der Netzbetreiber aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern errichtet in diesem Jahr in der Region ...
Digitalisierung des Stromnetzes in Brandenburg: E.DIS baut intelligente Ortsnetzstationen im Kreis Oder-Spree
Fürstenwalde/Spree. E.DIS nutzt die Möglichkeiten der Digitalisierung, um die Versorgungssicherheit der angeschlossenen Kunden weiter zu erhöhen. Der Netzbetreiber aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern errichtet in diesem Jahr in der Region ...
24.02.2022 | Herr Ove Struck
SH Netz: Intelligente Ortsnetzstation erhöht Versorgungssicherheit in der Gemeinde Blekendorf
Zur Erhöhung der Versorgungssicherheit des Stromnetzes stellt die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) in der Alten Dorfstraße in Kaköhl (Gemeinde Blekendorf) eine Ortsnetzstation mit modernster Technik auf. Die neue Station, ...
SH Netz: Intelligente Ortsnetzstation erhöht Versorgungssicherheit in der Gemeinde Blekendorf
Zur Erhöhung der Versorgungssicherheit des Stromnetzes stellt die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) in der Alten Dorfstraße in Kaköhl (Gemeinde Blekendorf) eine Ortsnetzstation mit modernster Technik auf. Die neue Station, ...
23.02.2022 | Herr Thorsten Bothe
Ein Leben mit PFAS - Was ist zu Beachten und worauf müssen wir uns einstellen?
PFAS - die fluorierten Alkylverbindungen geraten mehr und mehr unter Beobachtung Was ist los mit dem ehemaligen Goldstandard, der ab den 1980er Jahren durch eine Vielzahl von PFAS oder PFAS-ähnlichen Verbindungen, kurz PFC (per- und ...
Ein Leben mit PFAS - Was ist zu Beachten und worauf müssen wir uns einstellen?
PFAS - die fluorierten Alkylverbindungen geraten mehr und mehr unter Beobachtung Was ist los mit dem ehemaligen Goldstandard, der ab den 1980er Jahren durch eine Vielzahl von PFAS oder PFAS-ähnlichen Verbindungen, kurz PFC (per- und ...
21.02.2022 | Herr Ove Struck
HanseWerk: Mehr Power für Meldorf Heverstrom - SH Netz stellt leistungsfähigere Ortsnetzstation auf
HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) investiert rund 41.000 Euro in eine neue Ortsnetzstation in Meldorf Heverstrom. "Die neue Station wurde Ende letzter Woche geliefert. Im Laufe dieser Woche werden wir sie angeschlossen haben.", ...
HanseWerk: Mehr Power für Meldorf Heverstrom - SH Netz stellt leistungsfähigere Ortsnetzstation auf
HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) investiert rund 41.000 Euro in eine neue Ortsnetzstation in Meldorf Heverstrom. "Die neue Station wurde Ende letzter Woche geliefert. Im Laufe dieser Woche werden wir sie angeschlossen haben.", ...
19.02.2022 | Herr Erwin Traweger
Heizen mit Pellets: Kosten sparen in der Übergangszeit
Vor allem im Frühling tüfteln viele Menschen an der optimalen Einstellung ihrer Heizung: Die Temperaturen schwanken zwischen Plus- und Minusgraden, an manchen Tagen ist eine Wärmezufuhr über die Heizung notwendig, an anderen überflüssig. Wer ...
Heizen mit Pellets: Kosten sparen in der Übergangszeit
Vor allem im Frühling tüfteln viele Menschen an der optimalen Einstellung ihrer Heizung: Die Temperaturen schwanken zwischen Plus- und Minusgraden, an manchen Tagen ist eine Wärmezufuhr über die Heizung notwendig, an anderen überflüssig. Wer ...
17.02.2022 | Herr Ove Struck
Klimafreundlich mit HanseWerk: E-Ladesäule in Hanerau-Hademarschen eröffnet
Zentrumsnah gelegen - und für jedermann nutzbar: In Sachen Elektromobilität geht die Gemeinde Hanerau-Hademarschen mit großen Schritten voran. Auf dem Parkplatz am Bürgerbüro in der Kaiserstraße 11 ist in diesen Tagen die von HanseWerk neu ...
Klimafreundlich mit HanseWerk: E-Ladesäule in Hanerau-Hademarschen eröffnet
Zentrumsnah gelegen - und für jedermann nutzbar: In Sachen Elektromobilität geht die Gemeinde Hanerau-Hademarschen mit großen Schritten voran. Auf dem Parkplatz am Bürgerbüro in der Kaiserstraße 11 ist in diesen Tagen die von HanseWerk neu ...
15.02.2022 | Herr Frank-Michael Preuss
Schafwollpellets dienen der Landwirtschaft als gesunder Dünger
Die in der konventionellen Landwirtschaft verwendetet Dünger sind in der Regel nicht nachhaltig, zudem werden auf unseren Feldern und Äckern zu viel Dünger und Gülle ausgebracht. Folgen davon sind überdüngte Gewässer, verunreinigtes ...
Schafwollpellets dienen der Landwirtschaft als gesunder Dünger
Die in der konventionellen Landwirtschaft verwendetet Dünger sind in der Regel nicht nachhaltig, zudem werden auf unseren Feldern und Äckern zu viel Dünger und Gülle ausgebracht. Folgen davon sind überdüngte Gewässer, verunreinigtes ...
14.02.2022 | Herr Ove Struck
Fernwärme in Wahlstedt: HanseWerk Natur prüft Heizung der Kunden, um Energiekosten zu senken
Wahlstedt. Aktuell überprüfen Techniker von HanseWerk Natur in Wahlstedt die Heizungsanlagen von Kunden, die Fernwärme über das Wärmenetz beziehen. Das Ziel des Wärmenetzbetreibers: die Effizienz der Heizungssysteme steigern, um Energiekosten ...
Fernwärme in Wahlstedt: HanseWerk Natur prüft Heizung der Kunden, um Energiekosten zu senken
Wahlstedt. Aktuell überprüfen Techniker von HanseWerk Natur in Wahlstedt die Heizungsanlagen von Kunden, die Fernwärme über das Wärmenetz beziehen. Das Ziel des Wärmenetzbetreibers: die Effizienz der Heizungssysteme steigern, um Energiekosten ...