FXCM erzielt im ersten Quartal 2013 Rekordumsatz - Erlöse steigen um 20 Prozent, Plus beim EBITDA von 76 Prozent
08.05.2013 / ID: 115906
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Berlin, 08. Mai 2013. FXCM, ein weltweit führender Broker für den Online-Handel mit Forex (Devisen) und Contracts for Difference (CFDs) konnte im abgelaufenen Quartal (Januar bis März) einen Rekordumsatz von 122,9 Millionen US-Dollar (rund 94 Mio. Euro) erzielen. Dies ist ein Plus gegenüber dem Vorjahresquartal von 20 Prozent (1. Quartal 2012: 102,6 Mio. US-Dollar). Der nach US-GAAP bilanzierte und FXCM Inc. zurechenbare Nettogewinn lag bei 6,9 Millionen US-Dollar, was 23 US-Cent pro Aktie entspricht. Dies ist ein Plus gegenüber dem ersten Quartal 2012 von 138 Prozent, bzw. 44 Prozent beim Gewinn pro Aktie.
Das bereinigte Pro-forma-EBITDA betrug für das erste Quartal 43,8 Millionen US-Dollar, verglichen mit 24,9 Millionen US-Dollar im Vorjahreszeitraum entspricht dies einem Plus von 76 Prozent. Der bereinigte Pro-forma-Nettogewinn lag bei 17,5 Mio. US-Dollar (1. Quartal 2012: 12,5 Mio. USD) und 23 US-Cent pro Aktie (1. Quartal 2012: 0,17 USD/Aktie), was Zuwächsen von 40, bzw. 35 Prozent entspricht.
"Hinter FXCM liegt eines der besten Quartale mit einem Rekord bei den Erlösen und dem zweitbesten EBITDA der Unternehmensgeschichte", kommentiert Drew Niv, der Chief Executive Officer (CEO) von FXCM die Zahlen. "Mit dem starken Wachstum in unseren Kundenzahlen in den vergangenen Jahren haben wir den Grundstein dafür gelegt, von sich verbessernden Bedingungen am Devisenmarkt durch steigende Volatilität und damit steigendem Handelsinteresse unserer Kunden überproportional profitieren zu können. Die Kundeneinlagen haben sich bei FXCM in den vergangenen fünf Jahren mehr als vervierfacht.", so Drew Niv weiter.
Die bereinigten Pro-forma-Ergebnisse basieren auf der vollständigen Umwandlung und den Austausch aller Anteile der FXCM Holding LLC in Stammaktien (Klasse A) der FXCM Inc., reduziert um die nichtkontrollierten Anteile und entsprechende Anpassungen für Steuerrückstellungen. Darüberhinaus wurden bei diesen Ergebnissen Vergütungen in Aktien resultierend aus einer Gewährung von Aktienoptionen zum Zeitpunkt des Börsengangs 2010 sowie bestimmte andere einmalige Kosten berücksichtigt.
http://www.fxcm.de
FXCM Deutschland
Nürnberger Straße 13 10789 Berlin
Pressekontakt
http://www.kranch-media.de
Kranch Media
Parkstrasse 42c 21244 Buchholz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Kranch
03.07.2014 | Thomas Kranch
FXCM ist die Nummer Eins bei aktiven Forex-Tradern in Deutschland
FXCM ist die Nummer Eins bei aktiven Forex-Tradern in Deutschland
26.06.2014 | Thomas Kranch
FXCM führt Realtime-Handelsvolumen-Indikator im Forex-Trading ein
FXCM führt Realtime-Handelsvolumen-Indikator im Forex-Trading ein
15.05.2014 | Thomas Kranch
ForexInnovation und CitiFX TradeStream starten Partnerschaft für institutionelle MT4-Trading-Lösungen
ForexInnovation und CitiFX TradeStream starten Partnerschaft für institutionelle MT4-Trading-Lösungen
12.05.2014 | Thomas Kranch
FXCM erlöst im ersten Quartal 2014 115 Millionen US-Dollar
FXCM erlöst im ersten Quartal 2014 115 Millionen US-Dollar
14.04.2014 | Thomas Kranch
FXCM bietet seinen Kunden ab sofort den Handel im chinesischen Renminbi an
FXCM bietet seinen Kunden ab sofort den Handel im chinesischen Renminbi an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | RoboMarkets Deutschland GmbH
Andreas Leonhardt folgt auf Gottfried Korzuch in der Geschäftsführung der RoboMarkets Deutschland GmbH
Andreas Leonhardt folgt auf Gottfried Korzuch in der Geschäftsführung der RoboMarkets Deutschland GmbH
09.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Dieser Goldexplorer zieht jetzt die Kupfer-Trumpfkarte
Dieser Goldexplorer zieht jetzt die Kupfer-Trumpfkarte
08.07.2025 | Frequentis AG
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
08.07.2025 | iBanFirst S.A.
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
