Pflegezusatzversicherung - Wie finde ich den besten Tarif?
20.08.2013 / ID: 132231
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Individueller Bedarf für die Auswahl entscheidend
Bei der Auswahl einer Pflegezusatzversicherung sollten Sie zunächst darüber im Klaren sein, was Ihnen besonders wichtig ist. Legen Sie Wert auf eine flexible Pflegezusatzversicherung, die sehr hohe Leistungen bereits ab Pflegestufe I vorsieht? Oder bevorzugen Sie Tarife, welche eine kundenfreundliche Annahmepolitik vorsehen oder gänzlich ohne Gesundheitsfragen auskommen? Eventuell sind Ihnen aber hohe Leistungen bei vollstationärer Pflege im Heim wichtig, oder aber eine Pflegezusatzversicherung, die unabhängig von stationärer oder häuslicher Pflege gleich viel zahlt. Bedenken Sie zudem, dass es die Pflegezusatzversicherung in unterschiedlichen Varianten gibt. Bei einer Pflegetagegeldversicherung erhalten Sie im Pflegefall abhängig von der Pflegestufe einen vereinbarten Tagessatz pro Tag der Pflege ausbezahlt. Die volle Höhe ist in der Regel in Pflegestufe III vorgesehen, so dass bei den niedrigeren Stufen nur ein Teil der Summe ausbezahlt wird. Das Tagesgeld steht Ihnen dann zur freien Verfügung und Sie müssen auch keine Kostennachweise erbringen. Genau aus diesem Grund ist die Pflegetagegeldversicherung für viele Menschen die bessere Wahl. Bei der Pflegekostenversicherung werden die Kosten bis zu einem bestimmten Betrag im Monat erstattet. Da die Ausgaben nachzuweisen sind, wird das Geld zumeist für professionelle Pflege verwendet. Daneben gibt es noch die Pflegerentenversicherung, die jedoch vergleichsweise teuer ist. Bei Pflegebedürftigkeit wird eine monatliche Rente ausbezahlt, über die Sie frei verfügen können. Wie Sie sich auch entscheiden: Den Abschluss einer Pflegezusatzversicherung sollten Sie so früh wie möglich angehen. Denn mit zunehmendem Alter können die Beiträge empfindlich ansteigen, und auch der Gesundheitszustand könnte sich dann als Hindernis erweisen. Darüber hinaus sehen einige Tarife ein Höchstaufnahmealter vor.
Welche Leistungen qualitätstechnisch den Unterschied machen
Bei einer Pflegezusatzversicherung ist nach solchen Tarifen Ausschau halten, die nicht erst ab Pflegestufe III zahlen. Schließlich werden nahezu 90% aller Pflegebedürftigen in den ersten beiden Pflegestufen eingruppiert. Selbstverständlich sollte auch der Erstattungssatz in der jeweiligen Pflegestufe nicht allzu gering ausfallen. Eine sehr gute Pflegezusatzversicherung leistet bei stationärer Pflege bereits ab Pflegestufe I den vollen Tagesgeldsatz. Bei ambulanter Pflege ist eine Staffelung hingegen viel gängiger. Gerade hier gibt es deutliche Unterschiede: Während die eine Pflegezusatzversicherung bei Pflegestufe I lediglich 25% des Tagesgeldsatzes erstattet, übernehmen andere die Ausgaben bis zur Höhe von 40%. Ein Vergleich kann sich demnach bei Pflegebedürftigkeit sicher bezahlt machen. Kostenfrei und unverbindlich ist dieser auf http://www.Beste-Pflegezusatzversicherung.com (http://www.beste-pflegezusatzversicherung.com) möglich. Die weitreichende Absicherung einer Pflegezusatzversicherung ist auch an der Mitversicherung von Demenz zu erkennen. Denn viele Versicherer schließen diese Leistung nicht ein. Obwohl die Erkrankung seit einigen Jahren auf dem Vormarsch ist, stehen dem Pflegebedürftigen gerade mal 200 Euro gesetzlich zur Verfügung. Angesichts des erhöhten Betreuungsaufwandes, entsteht hier schnell eine Versorgungslücke. Im Idealfall erstattet die Pflegezusatzversicherung mindestens 20% des vereinbarten Tagegeldes. Ist der Pflegefall erst einmal eingetreten, so sieht sich der Betroffene mit zahlreichen Kosten konfrontiert. Da ist es sicherlich von Vorteil, wenn dann wenigstens keine Beiträge mehr für die Pflegezusatzversicherung geleistet werden müssen. Auf dem Markt sieht jedoch längst nicht jeder Tarif eine Beitragsfreistellung im Pflegefall vor. Bei einigen Tarifen ist dies erst ab Pflegestufe III möglich. Ein guter Tarif verzichtet bereits ab Pflegestufe I auf die weitere Beitragszahlung.
Kostenloser und unverbindlicher Vergleich
Die Leistungen auf dem Markt der Pflegezusatzversicherung sind mittlerweile schwer zu durchschauen. Um die beste Pflegezusatzversicherung für den individuellen Bedarf ausfindig machen zu können, ist demnach ein Vergleich unerlässlich. Auf http://www.Beste-Pflegezusatzversicherung.com (http://www.beste-pflegezusatzversicherung.com) haben erfahrene Pflegekräfte und kompetente Versicherungsexperten eine Vergleichsmöglichkeit geschaffen, die völlig unverbindlich und kostenlos genutzt werden kann. Darüber hinaus sind hier alle wichtigen Information zur Pflegezusatzversicherung zu finden.
Pflegeversicherung Pflegezusatzversicherung Versicherungsvergleich Verbraucherportal Vergleich Vergleichsportal
http://www.continoa.de
continoa GmbH
Am Eichenwald 6a 86356 Neusäß
Pressekontakt
http://www.continoa.de
continoa GmbH
Am Eichenwald 6a 86356 Neusäß
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Helge Fétz
03.12.2013 | Helge Fétz
Lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung?
Lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung?
24.10.2013 | Helge Fétz
Warum ist eine Pflegezusatzversicherung wichtig?
Warum ist eine Pflegezusatzversicherung wichtig?
24.10.2013 | Helge Fétz
Lohnt sich der Wechsel einer Zahnversicherung?
Lohnt sich der Wechsel einer Zahnversicherung?
01.10.2013 | Helge Fétz
Pflegezusatzversicherung: Beispiele aus der Praxis.
Pflegezusatzversicherung: Beispiele aus der Praxis.
01.10.2013 | Helge Fétz
Ist eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll?
Ist eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | URimpuls AG
Krisenkommunikation: Klare Worte statt Standardfloskeln
Krisenkommunikation: Klare Worte statt Standardfloskeln
06.07.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 27-2025: Zwischen Gipfeln und Gewittern - Die Märkte zittern vor dem 9. Juli!
Wochenrückblick KW 27-2025: Zwischen Gipfeln und Gewittern - Die Märkte zittern vor dem 9. Juli!
06.07.2025 | care impuls GmbH
Interne Audits: Unverzichtbare für Lebensmittelsicherheit
Interne Audits: Unverzichtbare für Lebensmittelsicherheit
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
Gold, Silber und der Monsun
