Pressemitteilung von Rolf Wildhaber

Enteignung der Sparer in Deutschland - Geldanlagen in der Schweiz sind sicher


16.10.2013 / ID: 141152
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Die Enteignung der Sparer wird weitergehen!
Aktuell treffen sich die Spitzen der Bundestagsparteien zu Koalitionsverhandlungen und diskutieren über scheinbar wichtige Themen wie die Besetzung von Ministerposten oder die Autobahn-Maut. Wirklich essenzielle Probleme wie die Sicherung des Vermögens der Bürger, das durch die Inflation bedroht ist, bleiben hingegen in der politischen Debatte außen vor. Die Euro-Krise schwelt jedoch weiter, Sparzinsen werden auch angesichts der geplanten Erleichterungen für Portugal und Griechenland weiterhin niedrig bleiben - Anleger verlieren nach Abgeltungssteuer (http://www.mittelstandcafe.de/kapitalerhalt-als-ziel-vermoegen-sicher-anlegen-951894.html/http://) und Inflation real Geld und werden kalt enteignet. Bei Capital Reserve können Sparer in eine aktive Strategie investieren, deren Erträge die Inflation wettmacht. Die Abgeltungssteuer lässt sich unter günstigen Umständen vermeiden.

Beunruhigende Entwicklungen in Europa

Die EZB verlangt inzwischen Pläne für Notfallfinanzierungen, wenn sie die zentrale Banken-Aufsicht in Europa übernehmen soll. Der italienische Wirtschaftsminister Fabrizio Saccomanni äußerte sich besorgt über die Verschuldung seines Landes und drohte mit Rücktritt, wenn Italien die EU-Schuldengrenze überschreitet. Unterdes verhandelt Griechenland seit Ende September mit der Troika, um von einem dritten Rettungsschirm zu profitieren. Experten wie der frühere Chefvolkswirt der BIZ (Bank für Internationalen Zahlungsausgleich) William White hält Regierungs-, Wirtschafts- und Verbraucherschulden für inzwischen untragbar. Seit der Krise 2007 sei die Schuldenquote um durchschnittlich 30 Prozent gewachsen. Es drohe eine neue Finanzkrise, so White. Die EZB könnte jedoch weitere Finanzspritzen für angeschlagene Länder wie Griechenland beschließen, das deutete EZB-Präsident Draghi an. EU-Parlamentspräsident Martin Schulz will ein Ende des Sparkurses in Europa, dies solle eine deutsche Große Koalition mit in die Wege leiten. Experten halten diese Auffassung für gefährlich, sie dürfte die Inflation begünstigen. Schlechte Nachrichten kommen auch von den deutschen Banken: Bundesbank-Vizepräsidentin Sabine Lautenschläger bescheinigte ihnen eine geschrumpfte Ertragskraft aufgrund der Niedrigzinsphase.

Sicherung des Vermögens bei Capital Reserve (http://www.capital-reserve.de)

Derweil sparen die Menschen wie nie und haben 2012 bei einem Zuwachs von 8,1 Prozent weltweit 111,2 Billionen Euro auf die hohe Kante gelegt. Doch die Zinsen fallen durch die Inflation, die Abgeltungssteuer und die Tiefzinsphase negativ aus. Gegen die Inflation stellen die Schweizer Finanzexperten von Capital Reserve ein steuer- und anlageoptimiertes Modell zur Sicherung des Vermögens. Auch deutsche Anleger können Bankeinlagen hier sicher verwalten lassen, Firmen und Stiftungen gemäß internationaler Rechtsvorschriften gründen lassen sowie die eigene Altersvorsorge wie ihren Nachlass in professionelle Hände geben. Das bewirkt Schutz vor Inflation und unter bestimmten Umständen die legale Vermeidung der Abgeltungssteuer.
Sicherung des Vermögens Inflation Abgeltungssteuer Capital Reserve

http://www.capital-reserve.de/
Capital Reserve - Intermediate Consulting Company
Meierhofstrasse 85 9495 Triesen

Pressekontakt
http://www.capital-reserve.de/
Capital Reserve - Intermediate Consulting Company
Meierhofstrasse 85 9495 Triesen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Rolf Wildhaber
27.02.2014 | Rolf Wildhaber
Krisensichere Geldanlage in der Schweiz
27.02.2014 | Rolf Wildhaber
Geld in der Schweiz anlegen
27.02.2014 | Rolf Wildhaber
Die Euro Krise ist noch nicht überwunden
20.12.2013 | Rolf Wildhaber
Die Euro Krise und das neue Jahr 2014
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 49
PM gesamt: 428.052
PM aufgerufen: 72.596.397