Ralph Brand für Umdenken in der Versicherungswirtschaft
18.12.2013 / ID: 150666
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(Mynewsdesk) Köln (news4today) - Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Versicherungsgruppe Deutschland, weist auf der Strategietagung „Zukunftsforum Assekuranz 2013“ in Köln auf die derzeit schwierige Situation der deutschen Versicherungswirtschaft, speziell der Kompositversicherung, der Schaden- und Unfallversicherung, hin. Derzeit lasse sich in den meisten Komposit-Sparten kaum Geld verdienen. Aber Ralph Brand sieht Lösungsansätze. Ein Ergebnis des Zukunftsforums: Die Situation der deutschen Versicherungswirtschaft ist schwierig und wird sich in Zukunft sogar noch weiter verschärfen.
Ralph Brand fordert ein Umdenken, auch für die Komposit-Sparte. Ein Grund für die Negativentwicklung sei die starke Fixierung vieler Versicherungsunternehmen auf ihre Produkte. Ralph Brand: „Der Versicherungsmarkt der Zukunft wird zusätzlich mit sehr viel mehr Dynamik aufwarten. Das wird alle zukunftsorientierten Versicherungsanbieter zu noch effizienteren Strukturen zwingen. Auch eine Umorientierung vom starren Spartendenken, hin zu lebensbegleitenden, modularen Paketen, die sich an den Kundenwünschen orientieren, wird zur Zukunftsfähigkeit von Versicherungsunternehmen beitragen.“ Die Zurich Versicherung habe den Customer Lifetime Value im Fokus konsequent kundenorientierten Verhaltens, so der ausgewiesene Branchenkenner und Topmanager in der Versicherungsbranche, Ralph Brand.
Felix Hufeld, Exekutivdirektor Versicherungsaufsicht bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), fasste die aktuelle Situation der Versicherungswirtschaft auf dem Zukunftsforum ebenfalls mit eindringlichen Worten zusammen: „So viel Bedrohung für die Branche gab es lange nicht mehr!“ Gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Veränderungen hätten dazu geführt, dass die Versicherungsunternehmen derzeit unter großem Druck ständen. Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe Deutschland, sieht sein Unternehmen gut für die Zukunft gewappnet: Weniger starre Produktorientierung, noch mehr Kundenorientierung.
Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe Deutschland, warnt vor einem „Weiter so!“ Die Branche müsse weg von der Betrachtung des Spartenkunden, hin zu einer ganzheitlicheren Sichtweise. Dies erfordere, dass der Kunde lebensbegleitend im Blickfeld jedes zukunftsorientierten Versicherungsunternehmens stehen sollte. Dazu zwinge schon das veränderte Marktumfeld. „Der Versicherungsmarkt der Vergangenheit war in früheren Zeiten klarer umrissen und strukturiert. In den letzten Jahren hat sich der Markt für die Versicherungswirtschaft als zunehmend komplexer Markt entwickelt mit einer Fülle von wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Einflussgrößen. Faktoren wie Demographie, Klimawandel, Verbraucherschutz, ein neues Kundenbewusstsein und politische Entwicklungen haben diese Komplexität verstärkt. Das hat auch die Struktur der Versicherungsunternehmen komplizierter gemacht“, bestätigt Ralph Brand.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/pjlgw8" title="http://shortpr.com/pjlgw8">http://shortpr.com/pjlgw8</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/unternehmen/ralph-brand-fuer-umdenken-in-der-versicherungswirtschaft-93942" title="http://www.themenportal.de/unternehmen/ralph-brand-fuer-umdenken-in-der-versicherungswirtschaft-93942">http://www.themenportal.de/unternehmen/ralph-brand-fuer-umdenken-in-der-versicherungswirtschaft-93942</a>
RalphBrand ZurichVersicherung ZurichGruppeDeutschland ZurichVersicherungsgruppeDeutschland Kundenorientierung Versicherungswirtschaft
http://www.themenportal.de/unternehmen/ralph-brand-fuer-umdenken-in-der-versicherungswirtschaft-93942
news4today
Baarerstraße 53 6304 Zug
Pressekontakt
http://www.news4today.de
news4today
Baarerstraße 53 6304 Zug
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kai Beckmann
17.07.2017 | Kai Beckmann
IWB sieht seine Aufgabe in der Standortsicherung von Unternehmen
IWB sieht seine Aufgabe in der Standortsicherung von Unternehmen
10.07.2017 | Kai Beckmann
IWB-Methodik widmet sich unternehmerischen Fragestellungen
IWB-Methodik widmet sich unternehmerischen Fragestellungen
27.06.2017 | Kai Beckmann
Kernkompetenzen verschiedener Disziplinen im IWB-Institut gebündelt
Kernkompetenzen verschiedener Disziplinen im IWB-Institut gebündelt
20.06.2017 | Kai Beckmann
IWB forscht branchenübergreifend für die deutsche Wirtschaft
IWB forscht branchenübergreifend für die deutsche Wirtschaft
16.06.2017 | Kai Beckmann
Kommunikationsstrategie als Wachstumschance nutzen
Kommunikationsstrategie als Wachstumschance nutzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Explorationspotenzial bei Kupfer- und Silberexplorer Prismo Metals steigt deutlich!
Explorationspotenzial bei Kupfer- und Silberexplorer Prismo Metals steigt deutlich!
15.09.2025 | JS Research
Der September-Effekt
Der September-Effekt
12.09.2025 | HAGENLOCHER PR - Kommunikationsagentur
Online-Seminar zeigt erfolgreiche Wege in der Ausbildung
Online-Seminar zeigt erfolgreiche Wege in der Ausbildung
12.09.2025 | Carlson Investments SE
Carlson VC: Invis Wearables definiert Smartwatch neu
Carlson VC: Invis Wearables definiert Smartwatch neu
12.09.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Edelmetalle: Prognose für die Zukunft - Lohnt sich eine Investition in Anlagengold?
Edelmetalle: Prognose für die Zukunft - Lohnt sich eine Investition in Anlagengold?
