Neue Studie über den Zusammenhang von Alter und Gehalt
19.02.2014
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Vergütungsexperten von Compensation-Online haben dazu mehr als 200.000 Daten von Fach- und Führungskräften unter die Lupe genommen.
Hier die wichtigsten Ergebnisse aus der Studie "Gehaltsbiografien 2014":
- Die Gehaltskurve von Fachkräften steigt bis zum Erreichen des 40. Lebensjahres stetig an, danach fällt sie leicht ab. Die Gehaltskurve von Führungskräften steigt weiter an.
- Während die Gehälter von männlichen Führungskräften mit zunehmendem Alter kontinuierlich ansteigen, verläuft die Gehaltskurve bei Frauen in Führungspositionen ab dem 45. Lebensjahr leicht sinkend.
- Je größer das Unternehmen, umso höher das Gehaltsniveau: In Kleinstunternehmen liegen die Gehälter unabhängig vom Alter bei weniger als 50 Prozent des Gehaltsniveaus in Großkonzernen.
- Die höchsten Gehälter können Fachkräfte in der Industrie und bei Banken erreichen. Führungskräfte erzielen vor allem bei Unternehmensberatungen, Finanzdienstleistern und in der Konsum- und Gebrauchsgüterindustrie hohe Gehälter.
- Am besten bezahlt werden bei den Fachkräften Vertriebsfunktionen sowie anspruchsvolle Spezialistenfunktionen. Bei den Führungskräften sind es Positionen mit hoher Personalverantwortung und viel strategischem Einfluss.
- Je besser die Ausbildung, desto höher das durchschnittliche Gehalt und desto deutlicher der Gehaltsanstieg nach dem 25. Lebensjahr. Akademiker müssen im Schnitt nur neun Jahre arbeiten, um den Kollegen ohne Studium im Lebensgehaltsvergleich zu überholen.
http://www.compensation-online.de
Compensation-Online Services GmbH
Hoheluftchaussee 18 20253 Hamburg
Pressekontakt
http://www.personalmarkt.de
PersonalMarkt
Hoheluftchaussee 18 20253 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heike Friedrichsen
15.04.2014 | Heike Friedrichsen
Gehaltsatlas 2014 - Führungskräfte sind im Vergleich zu Fachkräften weniger abhängig von regionalen Gehaltsschwankungen
Gehaltsatlas 2014 - Führungskräfte sind im Vergleich zu Fachkräften weniger abhängig von regionalen Gehaltsschwankungen
20.08.2013 | Heike Friedrichsen
Arbeitszeit-Monitor Deutschland 2013
Arbeitszeit-Monitor Deutschland 2013
11.06.2013 | Heike Friedrichsen
Firmenwagenmonitor Deutschland 2013
Firmenwagenmonitor Deutschland 2013
24.04.2013 | Heike Friedrichsen
Infografik - Die entscheidenden Einflussgrößen auf das Gehalt
Infografik - Die entscheidenden Einflussgrößen auf das Gehalt
10.07.2012 | Heike Friedrichsen
Wer verdient wie viel in der IT-Branche?
Wer verdient wie viel in der IT-Branche?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.05.2025 | JS Research
Millennial Potash trifft ins Schwarze - Mega-Ressourcen, starke Bohrtreffer & Infrastruktur-Turbo in Gabun!
Millennial Potash trifft ins Schwarze - Mega-Ressourcen, starke Bohrtreffer & Infrastruktur-Turbo in Gabun!
09.05.2025 | Solutiance AG
gibt Konzernzahlen für FY 2024 bekannt
gibt Konzernzahlen für FY 2024 bekannt
09.05.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
Entscheider-Konferenz stellt Inklusion in den Mittelpunkt - Exklusive Buchvorstellung von Marcel Friederich auf der Frankfurter Buchmesse 2025
Entscheider-Konferenz stellt Inklusion in den Mittelpunkt - Exklusive Buchvorstellung von Marcel Friederich auf der Frankfurter Buchmesse 2025
09.05.2025 | Impuls & Wirkung - Herbstrith Management Consulting GmbH
Deutschlands Firmen verlieren die Zuversicht
Deutschlands Firmen verlieren die Zuversicht
08.05.2025 | NinjaOne
Mehr Effizienz und Sicherheit durch automatisiertes Patch-Management
Mehr Effizienz und Sicherheit durch automatisiertes Patch-Management
