Infografik - Die entscheidenden Einflussgrößen auf das Gehalt
24.04.2013 / ID: 113208
Bildung, Karriere & Schulungen
Wem es um ein hohes Gehalt geht, der sollte besser Ingenieur als Altenpfleger werden, eher in einem großen Pharmaunternehmen in Süddeutschland arbeiten als in einer kleinen Werbeagentur in Mecklenburg-Vorpommern - und am besten so schnell wie möglich auf den Chefsessel klettern.
Eine neue Infografik des Gehaltsportals Gehalt.de, einer Marke von PersonalMarkt, zeigt auf einen Blick, worauf es wirklich bei der Bezahlung ankommt - und welchen Einfluss Faktoren wie Angebot und Nachfrage, Firmengröße, Region, Branche, Alter, Ausbildung und Personalverantwortung auf die Höhe des Verdienstes haben.
Die Grafik "Die entscheidenden Einflussgrößen auf das Gehalt" kann unter folgendem Link abgerufen werden:
http://www.gehalt.de/specials/Die-entscheidenden-Einflussgroessen-auf-das-Gehalt
Die Infografik dürfen Sie honorarfrei im Rahmen redaktioneller Berichterstattung mit Angabe der Quelle oder auf Ihren Seiten mit Verlinkung auf das Angebot von Gehalt.de (http://www.gehalt.de) nutzen.
http://www.personalmarkt.de
PersonalMarkt
Hoheluftchaussee 18 20253 Hamburg
Pressekontakt
http://www.personalmarkt.de
PersonalMarkt
Hoheluftchaussee 18 20253 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Heike Friedrichsen
15.04.2014 | Heike Friedrichsen
Gehaltsatlas 2014 - Führungskräfte sind im Vergleich zu Fachkräften weniger abhängig von regionalen Gehaltsschwankungen
Gehaltsatlas 2014 - Führungskräfte sind im Vergleich zu Fachkräften weniger abhängig von regionalen Gehaltsschwankungen
19.02.2014 | Heike Friedrichsen
Neue Studie über den Zusammenhang von Alter und Gehalt
Neue Studie über den Zusammenhang von Alter und Gehalt
20.08.2013 | Heike Friedrichsen
Arbeitszeit-Monitor Deutschland 2013
Arbeitszeit-Monitor Deutschland 2013
11.06.2013 | Heike Friedrichsen
Firmenwagenmonitor Deutschland 2013
Firmenwagenmonitor Deutschland 2013
10.07.2012 | Heike Friedrichsen
Wer verdient wie viel in der IT-Branche?
Wer verdient wie viel in der IT-Branche?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Beisswenger - Schulungskonzepte
Brandschutzhelfer-Zertifikate aus 2020 und 2021 laufen ab - jetzt rechtzeitig Schulungen für 2025/2026 planen
Brandschutzhelfer-Zertifikate aus 2020 und 2021 laufen ab - jetzt rechtzeitig Schulungen für 2025/2026 planen
27.11.2025 | W&D Schörle
Das fünfte Kinderbuch zur E-Technik handelt vom riechen - eine spannende Geschichte zur Nachwuchsföderung
Das fünfte Kinderbuch zur E-Technik handelt vom riechen - eine spannende Geschichte zur Nachwuchsföderung
26.11.2025 | UKG
UKG startet Workforce Intelligence Hub, definiert Personalmanagement neu und erschließt einzigartige Einblicke in den Arbeitsmarkt
UKG startet Workforce Intelligence Hub, definiert Personalmanagement neu und erschließt einzigartige Einblicke in den Arbeitsmarkt
26.11.2025 | Landsberger Medienagentur
Der Gamechanger: Warum 95 % in der 2.500 €-Falle stecken bleiben und wie du 6000€ oder mehr verlangen kannst
Der Gamechanger: Warum 95 % in der 2.500 €-Falle stecken bleiben und wie du 6000€ oder mehr verlangen kannst
26.11.2025 | Studienkreis GmbH
Vorlesefreude im Advent: Studienkreis startet "Leselust 2025"
Vorlesefreude im Advent: Studienkreis startet "Leselust 2025"

