Arbeitszeit-Monitor Deutschland 2013
20.08.2013 / ID: 132310
    
  Bildung, Karriere & Schulungen
    
  Hamburg, 20. August 2013 - Die Arbeitszeit ist nach wie vor das wichtigste Kriterium für die Bezahlung. Keine andere Größe lässt sich so leicht als Grundlage für die Vergütung heranziehen.
Die Compensation-Online Services GmbH, ein Tochterunternehmen von PersonalMarkt, hat in einer neuen und kostenlosen Studie die wichtigsten Fakten rund um das Thema Arbeitszeit, Überstundenregelungen und Urlaubsanspruch zusammengefasst. Analysiert wurden rund 260.000 Arbeitsverhältnisse.
Hier einige zentrale Ergebnisse aus dem "Arbeitszeit-Monitor Deutschland 2013":
o 61,6 Prozent aller Arbeitnehmer gaben an, mehr oder weniger regelmäßig Überstunden zu leisten. Allerdings erhalten nur
knapp 40 Prozent einen Ausgleich dafür.
o Von den 38,4 Prozent, die keine Überstunden leisten, bekämen immerhin 57,3 Prozent einen Ausgleich.
o Der Ausgleich wird meist in Form von Freizeit genommen.
o Der Anteil derjenigen, die mit geleisteten Extrastunden ihr Gehalt aufbessern, liegt bei unter 5 Prozent.
o Häufig ist die Regelung anzutreffen, dass Überstunden in ruhigen Phasen abgebummelt werden müssen.
o Bei Männern sind Überstunden sehr viel weiter verbreitet als bei Frauen.
o Dafür gibt es mehrere Gründe: Je höher das Gehalt, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass Überstunden zu leisten sind. Da mehr Männer in solchen Funktionen zu finden sind, sind Männer auch bei der Mehrarbeit führend. Darüber hinaus arbeiten Frauen häufiger Teilzeit. Diese Stellen werden aber in der Regel gewählt, um gerade nicht der Stundenbelastung eines Vollzeitjobs ausgesetzt zu sein. Es liegt somit in der Natur einer Teilzeitstelle, dass Überstunden seltener sind.
0 Die meisten Arbeitnehmer (27,9 Prozent) machen regelmäßig zwischen fünf und zehn Überstunden pro Woche.
Der "Arbeitszeit-Monitor Deutschland 2013" kann kostenlos unter <a href="http://www.compensation-online.de" target="_blank">www.compensation-online.de</a> heruntergeladen werden.
http://www.compensation-online.de  
Compensation-Online Services GmbH 
Hoheluftchaussee 18 20253 Hamburg
Pressekontakt
http://www.personalmarkt.de 
PersonalMarkt
Hoheluftchaussee 18 20253 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Heike Friedrichsen
    15.04.2014 | Heike Friedrichsen
Gehaltsatlas 2014 - Führungskräfte sind im Vergleich zu Fachkräften weniger abhängig von regionalen Gehaltsschwankungen
Gehaltsatlas 2014 - Führungskräfte sind im Vergleich zu Fachkräften weniger abhängig von regionalen Gehaltsschwankungen
    19.02.2014 | Heike Friedrichsen
Neue Studie über den Zusammenhang von Alter und Gehalt
Neue Studie über den Zusammenhang von Alter und Gehalt
    11.06.2013 | Heike Friedrichsen
Firmenwagenmonitor Deutschland 2013
Firmenwagenmonitor Deutschland 2013
    24.04.2013 | Heike Friedrichsen
Infografik - Die entscheidenden Einflussgrößen auf das Gehalt
Infografik - Die entscheidenden Einflussgrößen auf das Gehalt
    10.07.2012 | Heike Friedrichsen
Wer verdient wie viel in der IT-Branche?
Wer verdient wie viel in der IT-Branche?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    31.10.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Stressbewältigung leicht gemacht: Strategien für den Alltag
Stressbewältigung leicht gemacht: Strategien für den Alltag
    30.10.2025 | managerSeminare Verlags GmbH
Noni Höfner erhält den Life Achievement Award 2026
Noni Höfner erhält den Life Achievement Award 2026
    28.10.2025 | eyroq s.r.o.
Ping-Pong 2050 - Wenn Biologie, Technik und Sport am Tisch verschmelzen
Ping-Pong 2050 - Wenn Biologie, Technik und Sport am Tisch verschmelzen
    28.10.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Organisationale Resilienz - Lernmodus für Unternehmen
Organisationale Resilienz - Lernmodus für Unternehmen
    28.10.2025 | weltweiser
Ratgeber mit Insider-Tipps für Schüleraustausch und Gap Year
Ratgeber mit Insider-Tipps für Schüleraustausch und Gap Year

