Bund fördert Sicherheitstechnologien gegen Cyberkriminalität
26.05.2014 / ID: 167753
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(Mynewsdesk) Bonn (news4today) - Die Bundesregierung will die deutsche IT-Sicherheitswirtschaft stärken und so mehr gegen Cyberkriminalität vorgehen. Größere technologische Souveränität soll einen effektiveren Schutz von sensiblen Daten privater Nutzer und der Wirtschaft ermöglichen.
Die Bundesregierung hat den Runden Tisch "Sicherheitstechnik im IT-Bereich" ins Leben gerufen. Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sollen Konzepte entwickeln, um die technologische Kompetenz der IKT-Sicherheit in Deutschland auszubauen. Die Bundesregierung will unter anderem die Initiative "Deutschland sicher im Netz" stärken, deren Konzept gegen Cyberkriminalität sich vor allem an kleine und mittelständische Unternehmen wendet. Staatssekretär Georg Schütte, Bundesministerium für Bildung und Forschung: "Für mehr technologische Souveränität müssen wir Forschung und Entwicklung für neue IT-Sicherheitstechnologien und den Transfer der Forschungsergebnisse in konkrete Produkte und Dienstleistungen weiter ausbauen."
Weite Teile des Mittelstands unterschätzen die Risiken durch Cyberkriminalität nach wie vor. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der GfK-Gruppe im Auftrag der Zurich Gruppe. Dies betreffe IT-Sicherheit ebenso wie Versicherungsschutz. Die Versicherungsbranche hat sich auf die Cyber-Bedrohung eingestellt, bietet spezielle Produkte für den Versicherungsschutz wie die Zurich Cyber & Data Protection an. „Firmen mit großen Datenbeständen, wie zum Beispiel Finanz- und Technologiedienstleister, sollten konsequent eine Zwei-Säulen-Strategie fahren“, so Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe in Deutschland. „Die erste Säule beruht auf der Identifizierung und Schließung unternehmensinterner IT-Sicherheitslücken, die zweite, gleichberechtigte Säule beruht auf der Absicherung eines potenziellen Schadenfalls durch ein darauf spezialisiertes Versicherungskonzept, wie Zurich Cyber & Data Protection", verdeutlicht Ralph Brand. Um verbesserten IT- und Versicherungsschutz dürfte die Wirtschaft nicht herum kommen. Experten gehen auch in Zukunft von einem weiteren Anstieg der Cyberkriminalität aus.
Nähere Informationen unter <a href="http://www.news4today.de" target="_blank" title="www.news4today.de">www.news4today.de</a>
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/jyoqmn" title="http://shortpr.com/jyoqmn">http://shortpr.com/jyoqmn</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/unternehmen/bund-foerdert-sicherheitstechnologien-gegen-cyberkriminalitaet-88917" title="http://www.themenportal.de/unternehmen/bund-foerdert-sicherheitstechnologien-gegen-cyberkriminalitaet-88917">http://www.themenportal.de/unternehmen/bund-foerdert-sicherheitstechnologien-gegen-cyberkriminalitaet-88917</a>
Cyberkriminalität Cyber-Kriminalität ZurichCyber&DataProtection RalphBrand ZurichVersicherung ZurichGruppeDeutschland ZurichVersicherungsgruppeDeutschland
http://www.themenportal.de/unternehmen/bund-foerdert-sicherheitstechnologien-gegen-cyberkriminalitaet-88917
news4today
Baarerstraße 53 6304 Zug
Pressekontakt
http://www.news4today.de
news4today
Baarerstraße 53 6304 Zug
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kai Beckmann
17.07.2017 | Kai Beckmann
IWB sieht seine Aufgabe in der Standortsicherung von Unternehmen
IWB sieht seine Aufgabe in der Standortsicherung von Unternehmen
10.07.2017 | Kai Beckmann
IWB-Methodik widmet sich unternehmerischen Fragestellungen
IWB-Methodik widmet sich unternehmerischen Fragestellungen
27.06.2017 | Kai Beckmann
Kernkompetenzen verschiedener Disziplinen im IWB-Institut gebündelt
Kernkompetenzen verschiedener Disziplinen im IWB-Institut gebündelt
20.06.2017 | Kai Beckmann
IWB forscht branchenübergreifend für die deutsche Wirtschaft
IWB forscht branchenübergreifend für die deutsche Wirtschaft
16.06.2017 | Kai Beckmann
Kommunikationsstrategie als Wachstumschance nutzen
Kommunikationsstrategie als Wachstumschance nutzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Steuerberater Gooßen - Spezialist für Unternehmensbewertungen und Nachfolgeplanung
Steuerberater Gooßen - Spezialist für Unternehmensbewertungen und Nachfolgeplanung
13.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Steuerberater Gooßen - Spezialist für Unternehmensbewertungen und Nachfolgeplanung
Steuerberater Gooßen - Spezialist für Unternehmensbewertungen und Nachfolgeplanung
12.07.2025 | JS Research
STARKES KAUF-SIGNAL: MEGA-Ausbruch bei Silber steht kurz bevor! Diese Silber Aktie muss jetzt in jedes Depot!
STARKES KAUF-SIGNAL: MEGA-Ausbruch bei Silber steht kurz bevor! Diese Silber Aktie muss jetzt in jedes Depot!
12.07.2025 | Biedenkap GmbH
BIedenkap GmbH, Bewerter und Verwerter
BIedenkap GmbH, Bewerter und Verwerter
11.07.2025 | JS Research
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
