Gründung regionales Netzwerk Bayern der Offensive Mittelstand
02.12.2014 / ID: 182005
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) sind der Motor für Beschäftigung und Innovationen in Deutschland. Der demografische Wandel und die Digitalisierung der Arbeitswelt beschleunigen die Veränderung der Arbeit und stellen vor allem kleine Unternehmen vor grosse Herausforderungen. Wie können kleine und mittelständische Betriebe diese Anforderungen als Chance nutzen?
Ziel der Offensive Mittelstand ist es, die Existenz und Wettbewerbsfähigkeit des Mittelstandes und damit auch Beschäftigungspotentiale zu sichern und zu verbessern. Träger der Offensive Mittelstand ist die Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA). Heute engagieren sich Bund, Länder, Wirtschaftsverbände, Gewerkschaften, die Bundesagentur für Arbeit, Unternehmen, Sozialversicherungsträger und Stiftungen in diesem überparteilichen Bündnis. Sie wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales seit 2002 unterstützt und gefördert. Mittlerweile stehen auch Fördermittel im Rahmen des Projektes unternehmensWert Mensch zur Verfügung.
Die Offensive Mittelstand ist jetzt neu auch in den Regionen Bayern Nord, Bayern Mitte und Bayern Süd vertreten.
Zuständig für die Regionen sind:
Winfried Dicker - Region Nord (Unterfranken, Oberfranken, Oberpfalz)
Kurt Mosen - Region Bayern Mitte (Niederbayern, Schwaben, Mittelfranken, Ingolstadt, Pfaffenhofen, Neuburg, Eichstätt)
Joachim Gottwald - Region Bayern Süd (Oberbayern, ausser Ingolstadt, Pfaffenhofen, Neuburg, Eichstätt)
Auch Michael Gromes und Thomas Issler, die mit Kurt Mosen im Beraternettzwerk-Süd zusammenarbeiten, sind in der Offensive Mittelstand Bayern engagiert. Michael Gromes vornehmlich in Franken, Thomas Issler in Bayern Mitte und Süd.
Alle Ansprechpartner verfolgen gemeinsam das Ziel, den Gedanken der Offensive Mittelstand nach aussen zu tragen um die Erfolgsaussichten des deutschen Mittelstandes weiter zu verbessern.
Weitere Informationen gibt es unter:
http://www.beraternettzwerk-sued.de/b/12/92/gruendung-regionales-netzwerk-bayern-der-offensive-mittelstand
Offensive Mittelstand Bayern Offensive Mittelstand Bayern INQA Beraternettzwerk Süd KMU Kurt Mosen Winfried Dicker Joachim Gottwald unternehmensWert Mensch Michael Gromes Thomas Issler
http://www.beraternettzwerk-sued.de
Beraternettzwerk-Süd
Parlerstr. 4 70192 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.0711-netz.de
0711-Netz
Parlerstr. 4 70192 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Issler
18.09.2020 | Thomas Issler
Thomas Issler feiert 20-jähriges Firmenjubiläum
Thomas Issler feiert 20-jähriges Firmenjubiläum
15.05.2020 | Thomas Issler
Content-Marketing fürs Handwerk
Content-Marketing fürs Handwerk
04.05.2020 | Thomas Issler
Die Vorteile eines eigenen E-Mail Servers
Die Vorteile eines eigenen E-Mail Servers
27.04.2020 | Thomas Issler
Content-Marketing Kurs fürs Handwerk
Content-Marketing Kurs fürs Handwerk
31.03.2020 | Thomas Issler
Internet-Marketing und Marketing-Automation
Internet-Marketing und Marketing-Automation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Rydoo GmbH
Die E-Rechnung ist ein Schritt zum "Compliance First"-Accounting
Die E-Rechnung ist ein Schritt zum "Compliance First"-Accounting
01.07.2025 | JS Research
Sparen: Geld, Gold oder Aktien
Sparen: Geld, Gold oder Aktien
01.07.2025 | NinjaOne
KI - Herausforderung und Chance für CIOs
KI - Herausforderung und Chance für CIOs
01.07.2025 | formativ.net GmbH - Agentur für Webentwicklung, Webdesign und Onlinemarketing
Audit zur Barrierefreiheit von Joomla-Websites.
Audit zur Barrierefreiheit von Joomla-Websites.
01.07.2025 | Alvarez & Marsal
Deutsche Chemie- & Pharmabranche arbeitet an Lösungen für Kostendruck und Innovationskraft
Deutsche Chemie- & Pharmabranche arbeitet an Lösungen für Kostendruck und Innovationskraft
