Pressemitteilung von Robert Hirmer

"Anlagetipps für mehr Sicherheit in der fondsgebundenen Altersvorsorge" - Verbraucherinformation der ERGO Lebensversicherung


16.12.2014 / ID: 183285
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Des einen Freud ist des anderen Leid: Während vor allem Häuslebauer von der Schuldenkrise und der damit verbundenen Niedrigzinsphase profitieren, plagen die Sparer Renditesorgen. Viele fürchten, dass ihre Träume für den Lebensabend zerplatzen, weil sie nicht genug "auf die hohe Kante" legen können. Vorsorgeexpertin Tatjana Höchstödter von der ERGO Lebensversicherung gibt deshalb Hilfestellung mit Anlagetipps für mehr Sicherheit in der fondsgebundenen Altersvorsorge.

Ein Problem haben Großanleger und kleine Sparer derzeit gemeinsam: Die Zinsen fallen bei sicheren Anlagen äußerst bescheiden aus. Gleichzeitig geht es der Wirtschaft in Deutschland recht gut und viele Unternehmen steigern ihre Gewinne. Mit fondsgebundenen Lebensversicherungen lässt sich diese Entwicklung auch für die Altersvorsorge nutzen.

Rentabel investieren - gewusst wie

Wer höhere Gewinne sucht, muss jedoch auch ein wenig mehr Risiko tragen. Das schreckt viele Sparer ab. Zu Unrecht, wie ERGO Vorsorgeexpertin Tatjana Höchstödter erklärt: "Der Aktienmarkt zeigt sich trotz Krise sehr robust - und folgt dem langfristigen Aufwärtstrend der Wirtschaft." Diese Entwicklung für eine auskömmliche Versorgung im Alter zu nutzen, ist gar nicht so schwer. Vor allem, wenn man sich nicht um die Details von Aktienauswahl und Verwaltung kümmern muss. Die ERGO Expertin erklärt: "Fondsanlagen stehen zwar im Ruf, nur etwas für Finanzexperten zu sein. Eine fondsgebundene Lebens- und Rentenversicherung macht es dem Versicherten jedoch ganz einfach: Er kann entscheiden, in welche Fonds er investieren möchte - die Versicherung übernimmt für ihn dann alles Weitere." Die Höhe der späteren Leistungen richtet sich nach der tatsächlichen Wertentwicklung der gewählten Anlagen. Sie können niedriger, aber natürlich auch wesentlich höher ausfallen als die garantierten Leistungen einer klassischen Lebensversicherung.

Sicherheit nach Maß - frei wählbar

Allerdings ist diese freie Variante der Altersvorsorge nicht für jeden Sparer geeignet, gibt die Vorsorgeexpertin zu: "Die klassische fondsgebundene Lebensversicherung ist vor allem für diejenigen interessant, die bereits eine sichere finanzielle Basis für das Alter besitzen." Anders sieht es bei Fondspolicen mit eingebauten Garantien aus: "Diese Verträge lassen sich so sicher gestalten wie die bekannten klassischen Lebensversicherungen", sagt Tatjana Höchstödter. Sie stellen über verschiedenste Konzepte ein angestrebtes Garantieniveau sicher.

Tipps für Anfänger

Wer bisher noch keine Erfahrungen mit fondsgebundenen Anlagen gemacht hat, sollte auch bei Garantieprodukten nicht auf einen Berater verzichten. "Dabei sollten Verbraucher die Qualifikation möglichst kritisch prüfen", empfiehlt die ERGO Expertin. Ein vertrauenswürdiger Berater zeigt im Gespräch echtes Interesse an seinem Kunden und stellt Fragen nach seiner Lebensplanung, den angestrebten Zielen und vorhandenen Risiken. Zudem muss der Experte den zeitlichen Rahmen abstecken: Soll die Anlage kurz-, mittel- oder langfristig sein? Zwar kann der Sparer prinzipiell alle Varianten wählen, kurzfristige Anlagen sind jedoch am Aktienmarkt riskanter als langfristige. Denn nur über lange Zeiträume gleichen sich die Schwankungen aus. Das passt hervorragend zur Altersvorsorge. "Je früher der Vertrag beginnt und je länger er läuft, desto weniger schaden ihm kurzfristige Flauten", sagt Tatjana Höchstödter. Außerdem rät die Expertin, auf einer flexiblen Beitragszahlung zu bestehen: "Beitragserhöhungen und -reduzierungen sollten jederzeit möglich sein - das bringt Sicherheit, falls das Einkommen vorübergehend sinkt."

Anlagetipps für Fortgeschrittene

Erfahrene Anleger, die aktiv an der Gestaltung ihrer Sparanlagen teilhaben wollen, sollten darauf achten, dass sie die Verteilung der zukünftigen Sparanteile auf die verschiedenen Fonds ändern können. "Den Wechsel zwischen verschiedenen Fonds bieten gute Anbieter oft mehrmals im Jahr kostenlos an", weiß Tatjana Höchstödter. Außerdem sollte die Dokumentation der Fonds lückenlos und möglichst tagesaktuell sein. So haben die Sparer die Möglichkeit, die Fondsentwicklung jederzeit im Auge zu behalten. Ein weiterer Anlagetipp der Expertin: "Eine Streuung über mehrere Fonds bringt zusätzliche Sicherheit." Der Versicherer sollte eine entsprechende Produktpalette anbieten, um die gewünschte Anlagestrategie auch umsetzen zu können. Darunter sollten möglichst viele namhafte Fonds sein, die langfristig Erfolge vorweisen können.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 3.870


Kurzfassung:

Fondsgebundene Altersvorsorge

Tipps für mehr Sicherheit und gute Rendite

Der robuste Aktienmarkt bietet derzeit die Möglichkeit, fondsgebundene Lebensversicherungen für die Altersvorsorge zu nutzen. ERGO Vorsorgeexpertin Tatjana Höchstödter gibt im Folgenden Tipps, wie Sparer den langfristigen Aufwärtstrend der Wirtschaft für die Aufstockung der Rente nutzen können.

1. Welche Versicherungs-Variante ist geeignet?
Sparer, die bereits über eine sichere finanzielle Basis für das Alter verfügen, können mit Hilfe der klassischen fondsgebundenen Lebensversicherung ihr Rentenpolster aufbessern. Wer mehr Sicherheit will, setzt auf Fondspolicen mit eingebauten Garantien. Sie sind wie klassische Lebensversicherungen gestaltet und stellen über verschiedene Konzepte ein angestrebtes Garantieniveau sicher.

2. Fondsanlagen für Einsteiger
Ein Berater sollte helfen, die richtige fondsgebundene Anlage zu finden. Dazu prüft er die Lebensplanung und die angestrebten Ziele des Kunden. Zudem klärt er über die vorhandenen Risiken auf, die sich aufgrund der Laufzeit ergeben können. Flexible Beitragszahlungen bringen Flexibilität, da Beiträge jederzeit erhöht oder reduziert werden können.

3. Anlagetipps für Fortgeschrittene
Fortgeschrittene Anleger, die aktiv an der Gestaltung ihrer Sparanlagen teilhaben wollen, sollten darauf achten, dass sie die Verteilung der zukünftigen Sparanteile auf die verschiedenen Fonds ändern können. Gute Anbieter bieten Fondswechsel mehrmals im Jahr kostenlos an. Um die Fondsentwicklung im Auge behalten zu können, sollten Anleger auf eine tagesaktuelle, lückenlose Dokumentation der Fonds achten. Qualifizierte Versicherer verfügen über eine breite Produktpalette, sodass die Streuung auf mehrere Fonds möglich ist. Darunter sollten möglichst viele namhafte Fonds sein, die langfristig Erfolge vorweisen können.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 1.833


Diese und weitere Verbraucherthemen finden Sie unter http://www.ergo.com/verbraucher.

Folgen Sie ERGO auf Facebook und besuchen Sie das Blog "ERGO ganz nah". Sie finden dort aktuelle Beiträge zur freien Nutzung.

Bitte geben Sie bei Verwendung des bereitgestellten Bildmaterials die "ERGO Versicherungsgruppe" als Quelle an.

Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg - vielen Dank!
ERGO Lebensversicherung Versicherung Hartzkom Verbraucher Anlagetipps fondsgebundene Lebensversicherung Altersvorsorge Zinsen Aktienmarkt Finanzberatung flexible Beitragszahlung

http://www.ergo.com/verbraucher
ERGO Lebensversicherung
Victoriaplatz 2 40477 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.hartzkom.de
HARTZKOM GmbH
Anglerstr. 11 80339 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Robert Hirmer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | formativ.net GmbH - Agentur für Webentwicklung, Webdesign und Onlinemarketing
Audit zur Barrierefreiheit von Joomla-Websites.
01.07.2025 | LK Management Beteiligungs GmbH
LK-Gruppe feiert 30-jähriges Jubiläum mit großer Gala
01.07.2025 | FRTG Steuerberatungsgesellschaft
Steuern für Influencer - Worauf es jetzt ankommt
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 63
PM gesamt: 427.770
PM aufgerufen: 72.556.473