Erwerbstätige unterschätzen Berufsunfähigkeit
18.02.2015 / ID: 187794
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Bonn (news4today) - Rückenprobleme, psychische Erkrankungen oder Krebs. Berufsunfähigkeit hat viele Gründe. Rund 160.000 Arbeitnehmer müssen dem Bundesarbeitsministerium zufolge jährlich vor Erreichen des Rentenalters aus dem Beruf ausscheiden. Versicherungsstatistiken zeigen aber, dass nur jeder vierte in risikoreichen Berufen Tätige in den Versicherungsschutz investiert. Deshalb hat die private soziale Absicherung zukünftig noch mehr Bedeutung. Auf die Bedeutung der Berufsunfähigkeitsversicherung für die private Vorsorge weist nachdrücklich auch Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe in Deutschland, hin.
Während ein großer Anteil der Bundesbürger Unfall- und Hausratsversicherungen abschließt, klafft Experten zufolge bei der Absicherung gegen Berufsunfähigkeit eine große Lücke. Dabei gilt Berufsunfähigkeit in vielen Fällen als einer der Hauptgründe für Altersarmut. Oft droht Berufsunfähigen ein Leben mit Hartz IV. In diesem Zusammenhang kritisieren Wohlfahrtsverbände auch die derzeitigen Hartz-IV-Regelsätze: "Das Recht, vor unverschuldeter Armut geschützt zu werden, hat jeder in dieser Gesellschaft", so auch Dr. Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands, in einer Erklärung.
Vom Staat haben Berufsunfähige nicht viel zu erwarten. Seit 2001 ist eine weitreichende Absicherung der Berufsunfähigkeit nicht mehr Teil des gesetzlichen Versicherungsschutzes. Erwerbstätige, die nach dem 1. Januar 1961 geboren sind, sollten sich daher unbedingt privat absichern. Vor diesem Hintergrund raten auch Verbraucherschützer zur Berufsunfähigkeitsversicherung. Denn nach 1961 Geborene haben der Verbraucherzentrale Bremen zufolge bei Verlust ihrer Arbeitskraft - wenn überhaupt - nur noch Anspruch auf eine gesetzliche Erwerbsminderungsrente. Diese reiche aber in der Regel bei weitem nicht aus, um den bisherigen Lebensstandard zu sichern. Zur zusätzlichen Absicherung der eigenen Zukunft im Falle einer Berufsunfähigkeit rät deshalb auch Ralph Brand.
"Die Zahlen belegen, dass die Berufsunfähigkeitsversicherung eine führende Stellung unter den Produkten zur Absicherung der eigenen Arbeitskraft einnimmt", erläutert der Vorstandsvorsitzende der Zurich Gruppe in Deutschland, Ralph Brand. "Die wegen Berufsunfähigkeit von den Versicherern ausgezahlten milliardenschweren Leistungen sind ein wichtiger Bestandteil der privaten sozialen Absicherung. Sie sind auch ein Beweis für die Kundenorientierung guter Versicherer in Fragen der Absicherung der Berufsunfähigkeit", erklärt Ralph Brand und verweist damit auf die reale Leistungsbereitschaft guter, kundenorientierter Versicherer, ihre Kunden bei der Absicherung sozialer Risiken von Berufsunfähigkeit ganz real zur Seite zu stehen.
Bildquelle: © Zurich Gruppe Deutschland
Berufsunfähigkeit Berufsunfähigkeitsversicherung Daseinsvorsorge Versicherungsschutz Versicherung Ralph Brand Zurich Versicherung Zurich Versicherungsgruppe Deutschland
http://www.news4today.de
news4today
Baarerstraße 94 6300 Zug
Pressekontakt
http://www.news4today.de
news4today
Baarerstraße 94 6300 CH-Zug
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kai Beckmann
17.07.2017 | Kai Beckmann
IWB sieht seine Aufgabe in der Standortsicherung von Unternehmen
IWB sieht seine Aufgabe in der Standortsicherung von Unternehmen
10.07.2017 | Kai Beckmann
IWB-Methodik widmet sich unternehmerischen Fragestellungen
IWB-Methodik widmet sich unternehmerischen Fragestellungen
27.06.2017 | Kai Beckmann
Kernkompetenzen verschiedener Disziplinen im IWB-Institut gebündelt
Kernkompetenzen verschiedener Disziplinen im IWB-Institut gebündelt
20.06.2017 | Kai Beckmann
IWB forscht branchenübergreifend für die deutsche Wirtschaft
IWB forscht branchenübergreifend für die deutsche Wirtschaft
16.06.2017 | Kai Beckmann
Kommunikationsstrategie als Wachstumschance nutzen
Kommunikationsstrategie als Wachstumschance nutzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | JS Research
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
10.07.2025 | JS Research
Gold ist gefragt bei den Deutschen
Gold ist gefragt bei den Deutschen
10.07.2025 | Alvarez & Marsal
Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation
Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation
10.07.2025 | Gustavo Gusto
GUSTAVO GUSTO HAT NEUEN GROSSHANDELSVERTRIEBSPARTNER
GUSTAVO GUSTO HAT NEUEN GROSSHANDELSVERTRIEBSPARTNER
10.07.2025 | Köster GmbH
Köster Holding kauft Holzbau-Spezialisten
Köster Holding kauft Holzbau-Spezialisten
