Aufwärtstrend beim Factoring im Mittelstand hält an
27.02.2015 / ID: 188670
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Der Markt für Factoring im Mittelstand entwickelt sich weiter positiv. 2014 stieg die Zahl der kleinen und mittleren Unternehmen, die Factoring als Finanzierungsinstrument einsetzen, um 7,7% an. Zugleich wuchs das Ankaufvolumen um 3,9%, meldet der BFM Bundesverband Factoring für den Mittelstand. Laut Verbandsumfrage wird der Trend zu bankenunabhängigen Finanzierungen anhalten. Jeder zweite Factor (45%) erwartet zukünftig einen Anstieg seines Bestandsgeschäfts. 75% sehen zusätzliches Potenzial bei Neukunden. Die Mitglieder des Bundesverbands BFM betreuen rund 3.700 KMU (Vorjahr: 3.440) bei dem laufenden Verkauf ihrer Forderungen.
Den Aufwärtstrend belegt auch eine repräsentative Studie, die der BFM kürzlich unter 1.555 kleinen und mittleren Unternehmen durchführen ließ. Demnach hält jedes zweite KMU (48%) Factoring für interessant, weil das Volumen der Finanzierung proportional zum Umsatz wächst. "Die hohe Planungssicherheit und der Schutz vor Forderungsausfall machen Factoring zu einem wertvollen Instrument. Für die meisten Unternehmen ist es daher sinnvoll, klassische und innovative Finanzierungslösungen zu vergleichen, eventuell auch Bausteine hieraus zu kombinieren", so Volker Ernst, Vorstandsvorsitzender des BFM.
Berlin, 27. Februar 2015
Quellen: Verbandsumfrage BFM (Februar 2015) und repräsentative Befragung BFM / TNS Infratest von 1.555 KMU (Oktober 2014)
http://www.bundesverband-factoring.de
BFM Bundesverband Factoring für den Mittelstand
Friedrichstraße 171 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.sanderpr.de
Sander Public Relations
Heilwigstraße 136 20249 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Klaus Schierbeck
05.05.2017 | Klaus Schierbeck
BFM Factoring-Verband für den Mittelstand: Wechsel an der Spitze
BFM Factoring-Verband für den Mittelstand: Wechsel an der Spitze
28.02.2017 | Klaus Schierbeck
Dynamische Entwicklung beim Factoring im Mittelstand
Dynamische Entwicklung beim Factoring im Mittelstand
27.01.2017 | Klaus Schierbeck
Kredit plus neue Instrumente
Kredit plus neue Instrumente
06.07.2016 | Klaus Schierbeck
Dynamik beim Factoring im Mittelstand
Dynamik beim Factoring im Mittelstand
03.02.2016 | Klaus Schierbeck
Trend zur professionellen Finanzplanung im Mittelstand
Trend zur professionellen Finanzplanung im Mittelstand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.10.2025 | Vollack Gruppe
100 Eisbären im Zoo Karlsruhe
100 Eisbären im Zoo Karlsruhe
20.10.2025 | JS Research
Die Chancen bei den Royalty-Gesellschaften
Die Chancen bei den Royalty-Gesellschaften
20.10.2025 | JS Research
Höhenflug beim Gold- und beim Silberpreis
Höhenflug beim Gold- und beim Silberpreis
20.10.2025 | Leßmann & Wagner Immobilienmakler GmbH
Makler wie Leßmann & Wagner schaffen Mehrwert: Warum ein Profi Gold wert ist
Makler wie Leßmann & Wagner schaffen Mehrwert: Warum ein Profi Gold wert ist
20.10.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
MINT-Bildung - ein bedeutender Faktor für den Wirtschaftsstandort Deutschland
MINT-Bildung - ein bedeutender Faktor für den Wirtschaftsstandort Deutschland
