Durchstarten mit Zeitstudien von TimeStudy
28.05.2015 / ID: 196459
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die neuen Tablets Surface 3 und Surface 3 Pro von Microsoft schaffen optimale Voraussetzungen, um Zeitstudien mit der Analysesoftware von TimeStudy einfach und effizient durchzuführen. In Zeiten immer weiter voran schreitender Digitalisierung, von der Bundesregierung "Industrie 4.0" genannt, ist die Ressourceneffizienz ein Hauptfaktor für innovative Wertschöpfungsprozesse.
Aktuelle Zeitdaten sind demnach eine wichtige Grundlage für die Kalkulation und Planung von Produktions- und Fertigungsprozessen, wenn das Unternehmen im Wettbewerb konkurrenzfähig bleiben möchte. Hierfür reduziert das Arbeiten mit dem Tablet den Zeitaufwand enorm.
Bislang messen REFA-Spezialisten die Zeiten häufig noch mit der guten alten Stoppuhr und notieren die Zeiten handschriftlich. Mit dem Microsoft Surface der dritten Generation werden diese elektronisch gemessen und mit wenigen Klicks stellt die TimeStudy-Software z. B. auch Verteilzeitstudien, Ablaufanalysen oder Störzeitanalysen dar. Handschriftliche Notizen werden vom Tablet automatisch in Druckschrift umgewandelt.
Zeitstudien mit den Surface-Tablets sind jedoch nicht nur etwas für REFA-Experten, sondern auch für LEAN-Spezialisten. Hierfür werden die gemessenen Zeiten nach "Value-Added, Non-Value-Added und Waste" unterschieden und so der Wertschöpfungsanteil herausgearbeitet. Die Videofunktion der Surface-Geräte macht außerdem einen Camcorder überflüssig. Die Videos der Abläufe können sofort mit der TimeStudy-Software auf dem Tablet ausgewertet werden.
Durch die direkte Anbindung der TimeStudy-Software an MS-Office wird die Zeitdatenverarbeitung weiter vereinfacht und vor allem beschleunigt. Wie von Ulrich Eul, dem Geschäftsführer von TimeStudy, zu erfahren war, eröffnet der einzigartige Excel-Exportkonfigurator der TimeStudy-Softwaresuite dem Kunden enorme individuelle Gestaltungs- und Berichtsmöglichkeiten.
Detaillierte Informationen finden Sie unter http://zeitstudien.timestudy.de/index.html oder fordern Sie die Infos direkt per Mail unter info@timestudy.de an.
Zeitstudien Surface 3 Analysesoftware Industrie 4.0 Produktions- und Fertigungsprozesse REFA LEAN Wertschöpfung Ablaufanalysen
http://www.timestudy.de
TimeStudy GmbH
Am Brambusch 24 44536 Lünen
Pressekontakt
http://www.timestudy.de
TimeStudy GmbH
Am Brambusch 24 44536 Lünen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heide Fischer
17.08.2015 | Heide Fischer
Erfolgreiche Unternehmen nutzen die Lean-Philosophie
Erfolgreiche Unternehmen nutzen die Lean-Philosophie
03.07.2015 | Heide Fischer
Wertstromanalyse als Wertschöpfungskatalysator
Wertstromanalyse als Wertschöpfungskatalysator
27.03.2015 | Heide Fischer
Potentiale durch SMED erkennen
Potentiale durch SMED erkennen
27.02.2015 | Heide Fischer
Workshop: TimeStudy stellt innovatives Zeitbausteine-Tool vor
Workshop: TimeStudy stellt innovatives Zeitbausteine-Tool vor
20.01.2015 | Heide Fischer
Kostensparende Turbodatenermittlung exklusiv durch TimeStudy
Kostensparende Turbodatenermittlung exklusiv durch TimeStudy
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | Zeitgenies
Motivation statt Mikro-Management - Bonnerin erhält den Excellence Award beim Speaker Slam
Motivation statt Mikro-Management - Bonnerin erhält den Excellence Award beim Speaker Slam
22.05.2025 | Diversity Expertise Szilvia Keilani
Wiesbadener Expertin Szilvia Keilani überzeugt beim International Speaker Slam mit Plädoyer für Vielfalt als Wirtschaftsfaktor
Wiesbadener Expertin Szilvia Keilani überzeugt beim International Speaker Slam mit Plädoyer für Vielfalt als Wirtschaftsfaktor
22.05.2025 | AGENCY ONE.IO
Eurobit Systems in Verhandlungen mit europäischen Staaten - Digitalisierungsschub für den Zahlungsverkehr auf Behördenebene
Eurobit Systems in Verhandlungen mit europäischen Staaten - Digitalisierungsschub für den Zahlungsverkehr auf Behördenebene
22.05.2025 | ALPLA
Verpackungsevolution
Verpackungsevolution
22.05.2025 | Alvarez & Marsal
Alvarez & Marsal Wettbewerbsindex der deutschen Industrie 2025 - Fokus Automobilindustrie Die deutsche Automobilindustrie setzt auf Transformatio
Alvarez & Marsal Wettbewerbsindex der deutschen Industrie 2025 - Fokus Automobilindustrie Die deutsche Automobilindustrie setzt auf Transformatio
