Pressemitteilung von Heide Fischer

Wertstromanalyse als Wertschöpfungskatalysator


Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Die Antwort bei den Spezialisten der TimeStudy GmbH lautet schlicht: "Das ist pure Verschwendung!" Der deutschen Industrie gehen jährlich horrende Summen an möglichen Umsätzen verloren, da sich in nicht optimierten Prozessen unglaubliche Potentiale verstecken.
Hier setzt das TimeStudy-Handbuch der Wertstromanalyse, auch Value Stream Mapping (VSM) genannt, an. Die Wertstromanalyse bezeichnet den kompletten Weg, den ein Produkt von der Lieferung der Rohstoffe über die Produktion bis hin zur Auslieferung beim Kunden zurücklegt. Dieser Wertstrom beinhaltet sowohl wertschöpfende als auch nicht-wertschöpfende Tätigkeiten. Der Anteil nicht-wertschöpfender Tätigkeiten und überflüssiger Bestände ist jedoch eklatant hoch.

Wie können die verborgenen Schätze gehoben werden?

Um die versteckten Potentiale aufzudecken, setzen die Experten von TimeStudy ihr Wertstromanalyse-Tool ein. TimeStudy hat für die Wertstromanalyse ein spezielles Handbuch entwickelt, um die Anwendung dieser wirkungsvollen Lean-Methode für alle zu erleichtern. Das TimeStudy-Handbuch für die Wertstromanalyse ist Handlungsanleitung, Checkliste und Auswertungstool in einem. Mit diesem Standardwerkzeug können die TimeStudy-Spezialisten zügig und effizient die Wertstromanalyse durchführen.
Mit dem Microsoft Surface 3 Pro können die Wertstromskizzen vor Ort digital gezeichnet werden. Damit ist die Gesamtdarstellung des Wertstromes im Workshop auf einem Brown-Paper ein Kinderspiel. Außerdem werden mit diesem Gerät die Taktzeiten elektronisch gemessen und dann in Excel eingelesen.

Bei der Auswertung werden dann Takt- und Durchlaufzeiten grafisch dargestellt, Engpassanlagen markiert und die Materialbestände mit den notwendigen Beständen abgeglichen. Das Wertstromanalyse-Tool zeichnet sich durch hervorragende, individuelle Auswertungsmöglichkeiten aus, die dem Management zur schnellen Entscheidung vorgelegt werden können.
Die Zukunftsvision des Beratungsunternehmens TimeStudy lautet: Versteckte Potentiale aufdecken, um die Wertschöpfung zu erhöhen und die Unternehmen wettbewerbsfähiger zu machen, Arbeitsplätze zu erhalten bzw. neue zu schaffen.

Detaillierte Informationen finden Sie unter http://www.timestudy.de/html/wertstromanalyse.html oder fordern Sie die Infos direkt per Mail unter info@timestudy.de an.
Wertstromanalyse Wertstromskizze Wertschöpfungsanteil Takt- und Durchlaufzeiten Potentiale Lean-Methoden Value Stream Mapping

http://www.timestudy.de
TimeStudy GmbH
Am Brambusch 24 44536 Lünen

Pressekontakt
http://www.timestudy.de
TimeStudy GmbH
Am Brambusch 24 44536 Lünen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Heide Fischer
28.05.2015 | Heide Fischer
Durchstarten mit Zeitstudien von TimeStudy
27.03.2015 | Heide Fischer
Potentiale durch SMED erkennen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.06.2024 | https://www.redner-achtsamkeit-resilienz-okada.de/
Ist Ihr Vertrieb wirklich so stark wie Ihre nächste Tasse Tee?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 9
PM gesamt: 411.445
PM aufgerufen: 69.955.730