Kundenorientierung bei Berufsunfähigkeitsversicherung erfordert Aufklärung
29.06.2015 / ID: 199001
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Bonn (news4today) - Versicherung ist Vertrauenssache. Versicherer mit Kundenorientierung klären daher frühzeitig über alle Voraussetzungen auf. Das gilt auch für die Berufsunfähigkeitsversicherung. Nach Ansicht von Verbraucherschützern stellt die Police zur finanziellen Vorsorge eine der wichtigsten Versicherungen dar. Dennoch verzeichnet die Statistik des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft lediglich 3,6 Millionen BU-Hauptpolicen - bei rund 42 Millionen Erwerbstätigen in Deutschland. Um die Quote zu verbessern, setzen einzelne Anbieter auf flexible Versicherungsmodelle und verstärkte Kundenorientierung im Leistungsangebot, wie Branchen-Insider Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe in Deutschland, erläutert.
An einer Berufsunfähigkeitsversicherung sollte man nicht sparen, wie Versicherungsexperten informieren. Für Experten ein Grund mehr über eine Versicherung nachzudenken, die laut den Verbraucherzentralen zu den wichtigsten für Berufstätige zählt. Tatsächlich investieren mittlerweile offenbar immer mehr Bundesbürger in eine derartige Police. So sei die Zahl der abgeschlossenen Verträge für eine Berufsunfähigkeitsversicherung von 2011 bis 2012 um rund 200.000 auf 17 Millionen angestiegen, informiert der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft.
Denn wer berufsunfähig wird, gerät ohne privaten Schutz oft schnell in eine finanzielle Notlage. Die staatliche Hilfe in Gestalt der Erwerbsminderungsrente fällt selbst im Idealfall ernüchternd aus. Wie eine statistische Übersicht der Deutschen Rentenversicherung zeigt, erhielten Männer in Westdeutschland 2012 pro Monat durchschnittlich 652 Euro, im Osten 589 Euro. Bei den Frauen lag die Durchschnittssumme demnach im Osten bei 627 Euro, im Westen bei 576 Euro. Angesichts der Zahlen sehen Experten die Politik gefordert. "Die Erwerbsminderungsrente muss deutlich aufgewertet werden", betonte in der Vergangenheit unter anderem Annelie Buntenbach für den Deutschen Gewerkschaftsbund, in einer Stellungnahme.
"Die wegen Berufsunfähigkeit von den Versicherern ausgezahlten milliardenschweren Leistungen sind ein wichtiger Bestandteil der privaten sozialen Absicherung", unterstreicht vor diesem Hintergrund auch Ralph Brand. Bei der Wahl des Anbieters kann die Kundenorientierung bei Service und Information eine entscheidende Rolle spielen. Für Ralph Brand sind mit Blick auf die Kundenorientierung gerade Details entscheidend. "Eine kundenfreundliche Berufsunfähigkeitsversicherung zeichnet sich zum Beispiel dadurch aus, dass Leistungen des Versicherers bereits erfolgen, wenn feststeht, dass die Berufsunfähigkeit mindestens sechs Monate bestehen wird", erläutert Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe in Deutschland.
Bildquelle: © DGB/Simone M. Neumann
Berufsunfähigkeit Berufsunfähigkeitsversicherung Kundenorientierung Daseinsvorsorge Versicherungsschutz Versicherung Ralph Brand Zurich Versicherung Zurich Versicherungsgruppe Deutschland
http://www.news4today.de
news4today
Baarerstraße 94 6300 Zug
Pressekontakt
http://www.news4today.de
news4today
Baarerstraße 94 6300 CH-Zug
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kai Beckmann
17.07.2017 | Kai Beckmann
IWB sieht seine Aufgabe in der Standortsicherung von Unternehmen
IWB sieht seine Aufgabe in der Standortsicherung von Unternehmen
10.07.2017 | Kai Beckmann
IWB-Methodik widmet sich unternehmerischen Fragestellungen
IWB-Methodik widmet sich unternehmerischen Fragestellungen
27.06.2017 | Kai Beckmann
Kernkompetenzen verschiedener Disziplinen im IWB-Institut gebündelt
Kernkompetenzen verschiedener Disziplinen im IWB-Institut gebündelt
20.06.2017 | Kai Beckmann
IWB forscht branchenübergreifend für die deutsche Wirtschaft
IWB forscht branchenübergreifend für die deutsche Wirtschaft
16.06.2017 | Kai Beckmann
Kommunikationsstrategie als Wachstumschance nutzen
Kommunikationsstrategie als Wachstumschance nutzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Frequentis AG
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
08.07.2025 | iBanFirst S.A.
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
08.07.2025 | JS Research
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
08.07.2025 | FlyNex GmbH
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
