Cintellic mit Arbeitgeber-Gütesiegeln TOP COMPANY und OPEN COMPANY zertifiziert
23.07.2015 / ID: 201020
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Erstmalig wurde Cintellic im Juli 2015 mit zwei Arbeitgeber-Gütesiegeln der mittlerweile größten und bekanntesten Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu.de ausgezeichnet. So wurde das Unternehmen sowohl als TOP COMPANY als auch zur OPEN COMPANY ausgezeichnet.
Das TOP COMPANY-Siegel basiert auf den positiven Bewertungen von Bewerbern, Mitarbeitern sowie ehemaligen Mitarbeitern und zertifiziert Cintellic als gut bewerteten Arbeitgeber auf kununu.com. Die Bewertungskriterien umfassen u.a. die Arbeitsatmosphäre, den Kollegenzusammenhalt sowie die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Fokus des OPEN COMPANY-Siegels ist der proaktive Umgang mit kununu.com von Arbeitgeberseite.
"Authentizität, Offenheit für die kritische Auseinandersetzung mit den eigenen Qualitäten als Arbeitgeber und Kommunikation auf Augenhöhe - sowohl mit unseren eigenen Mitarbeitern als auch Bewerbern stehen im Fokus unserer HR-Arbeit" betont Marie Kleinemeier, die HR-Managerin von Cintellic. "Umso positiver ist es zu sehen, dass dieser Grundsatz nun von externer Stelle unterzeichnet wird.", ergänzt Dr. Jörg Reinnarth, Geschäftsführer des Unternehmens.
Verschaffen Sie sich unter http://www.kununu.com/de/nrw/bonn/bc/cintellic-consulting-group einen Eindruck und berichten Sie gerne von Ihrer eigenen Erfahrung mit Cintellic.
Zusätzliche Auszeichnungen
Zugleich freut sich das Cintellic-Team über die Fair-Company-Auszeichnung. Die Fair Company-Initiative ist die größte und bekannteste Arbeitgeberinitiative Deutschlands für Studierende und Berufseinsteiger. Das Besondere hieran ist die freiwillige Selbstverpflichtung der teilnehmenden Unternehmen zur Anerkennung der Fair Company Regeln.
"Da wir vielen Hochschulabsolventen die Möglichkeit zum Berufseinstieg bieten, freut es uns ganz besonders an der Fair Company Initiative teilzunehmen.", so Marie Kleinemeier, die HR-Managerin des Unternehmens. Die Fair Company Regeln beinhalten unter anderem, dass Hochschulabsolventen, die sich auf eine feste Stelle bewerben, nicht mit einem Praktikum vertröstet werden.
http://www.cintellic.com
Cintellic Consulting Group
Bonner Talweg 55 53113 Bonn
Pressekontakt
http://www.cintellic.com
Cintellic Consulting Group
Bonner Talweg 55 53113 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Jörg Reinnarth
23.09.2016 | Dr. Jörg Reinnarth
Cintellic-Studie: Kundenmanagement- und Digitalisierungstrends für Banken
Cintellic-Studie: Kundenmanagement- und Digitalisierungstrends für Banken
21.06.2016 | Dr. Jörg Reinnarth
BI Assessment - Die BI-Strategie des Unternehmens richtig planen
BI Assessment - Die BI-Strategie des Unternehmens richtig planen
19.05.2016 | Dr. Jörg Reinnarth
Superpersonalisierung in der Kundenansprache
Superpersonalisierung in der Kundenansprache
19.04.2016 | Dr. Jörg Reinnarth
Machine-to-Machine Kommunikation (M2M)
Machine-to-Machine Kommunikation (M2M)
23.03.2016 | Dr. Jörg Reinnarth
Cintellic-Studie: Digital Consumer 2016
Cintellic-Studie: Digital Consumer 2016
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | agiLOGO GmbH
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
07.07.2025 | JS Research
Kupferknappheit
Kupferknappheit
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
07.07.2025 | JS Research
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
