Verfahrensvereinfachung für die Prüfungen von KMU ( Spitzenausgleich )
20.01.2016 / ID: 215115
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Ab dem Antragsjahr 2015 wird die Nachweisführung über den Betrieb eines alternativen Systems zur Verbesserung der Energieeffizienz nach SpaEfV ( Voraussetzung zur Wahrnehmung des Spitzenausgleichs ) vereinfacht. Die bisher erforderliche jährliche Vor-Ort-Prüfung muss nun mehr nur alle 2 Jahre durchgeführt werden.
Grundsätzlich müssen Unternehmen, um den Spitzenausgleich für produzierende Unternehmen in Anspruch zu nehmen nachweisen, dass sie ein Energiemanagementsystem betrieben haben oder bei EMAS registriert sind. Ausnahmen hiervon gibt es für KMU ( kleine und mittlere Unternehmen ). Sie können auch die in der Spitzenausgleichseffizienzverordnung ( SpaEfV ) enthaltenen, alternativen Systeme nutzen. Mit dem Schreiben vom 16.09.2015 haben DakkS und DAU eine Verfahrensvereinfachung bei der Durchführung von Vor-Ort-Prüfungen vorgenommen. Hiernach muss die Vor - Ort - Prüfung durch den Gutachter nur alle zwei Jahre erfolgen. In den Jahren ohne Vor-Ort-Prüfung ist eine dokumentenbasierte Prüfung ausreichend. Die dokumentenbasierte Prüfung umfasst den aktualisierten Energieauditbericht nach DIN 16247-1, die Datenerfassung gem. den Tabellen 1- 3 ( Anlage 2 SpaEfV ) und die jährliche Bewertung/Beschlussfassung der Unternehmensleitung zum Stand der Maßnahmeplanung. Allerdings: Gibt es wesentliche unternehmensspezifische Änderungen ( Beispielsweise Energieeinsatzmenge, Wechsel des Energieträgers oder eine Änderung der Struktur des Unternehmens ), so ist eine Vor-Ort-Prüfung wieder vorgeschrieben. KMU, die mehrere Standorte haben, können entweder die Verlängerung des Prüfintervalls oder die Multisiteregelung nach DAkkS 71 SD 6 013 anwenden. Nach der Multisiteregelung werden jährliche Vor -Ort - Audits in der Zentrale des Unternehmens und eine jährliche Stichprobenauswahl von Standorten durchgeführt. Innerhalb von 4 Jahren müssen dann alle Unternehmensstandorte geprüft werden. Weitere Informationen können kostenlos angefordert werden unter: 0221-9377370 oder info@lrqa.de. ( Stichwort DW 28 )
Lloyd"s Register Quality Assurance ( http://www.lrqa.de ) wurde 1985 gegründet und ist eine der international führenden Gesellschaften für die Auditierung von Managementsystemen und Risikomanagement.
LRQA bietet Schulungen und Zertifizierung von Managementsystemen mit Schwerpunkten in folgenden Bereichen:
Qualität, Umweltschutz, Arbeitssicherheit, Energiemanagement, Auditierung von Lieferketten. Mit mehr als 45 Akkreditierungen und Niederlassungen in 40 Ländern kann LRQA Auditierungen in 120 Ländern durchführen. Weltweit betreuen 2.500 Auditoren mehr als 45.000 Kunden.
LRQA gehört zur Lloyd"s Register Gruppe. Lloyd"s Register wurde 1760 als erste Gesellschaft zur Schiffsklassifizierung gegründet und bietet heute Dienstleistungen im Bereich Risikomanagement. Die Lloyd´s Register Gruppe ist ein gemeinnütziges Unternehmen gemäß englischem Charity-Recht, d.h. die Gewinne werden für eine gemeinnützige Stiftung verwendet bzw. wieder direkt ins Unternehmen investiert. Hierdurch ist LRQA wirtschaftlich unabhängig.
http://www.lrqa.de
LRQA GmbH
Innere Kanalstrasse 15 50823 Köln
Pressekontakt
http://www.lrqa.de
LRQA GmbH
Innere Kanalstrasse 15 50823 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Carl Ebelshäuser
30.07.2019 | Carl Ebelshäuser
Ebelshaeuser.com - Ebelshaeuser Marketing & Communications
Ebelshaeuser.com - Ebelshaeuser Marketing & Communications
02.04.2019 | Carl Ebelshäuser
Sie haben Fragen zu ISO - Zertifizierungen?
Sie haben Fragen zu ISO - Zertifizierungen?
01.04.2019 | Carl Ebelshäuser
Gesundheit - das Kapital der Zukunft!
Gesundheit - das Kapital der Zukunft!
25.03.2019 | Carl Ebelshäuser
Sie haben Fragen zu Zertifizierungen? Frank Langenberg steht Ihnen gerne für ein Gespräch zur Verfügung. Rufen Sie einfach jetzt an: +49 (0)221 967577
Sie haben Fragen zu Zertifizierungen? Frank Langenberg steht Ihnen gerne für ein Gespräch zur Verfügung. Rufen Sie einfach jetzt an: +49 (0)221 967577
25.03.2019 | Carl Ebelshäuser
ISO 50001 versus DIN 16247?
ISO 50001 versus DIN 16247?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silvercorp startet Aktienrückkauf - trotz +92% weiter unterbewertet?
Silvercorp startet Aktienrückkauf - trotz +92% weiter unterbewertet?
23.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Zeichen der Stärke: Silver Tiger sichert sich 25 Mio. CAD via Bought Deal - ohne Warrants
Zeichen der Stärke: Silver Tiger sichert sich 25 Mio. CAD via Bought Deal - ohne Warrants
23.09.2025 | GetHappyCustomers.com
Deutsche KMU setzen bei Kundenstrategie auf Bauchgefühl statt Daten
Deutsche KMU setzen bei Kundenstrategie auf Bauchgefühl statt Daten
23.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Startet Morgan Stanley gerade einen neuen Goldrausch?
Startet Morgan Stanley gerade einen neuen Goldrausch?
23.09.2025 | JS Research
Neuer District-Scale-Treffer: Umweltverträglichkeits-Katalysator & Bohrturbo für das nächste Kursfeuerwerk!
Neuer District-Scale-Treffer: Umweltverträglichkeits-Katalysator & Bohrturbo für das nächste Kursfeuerwerk!
