Die Gewinner der Auszeichnung "Herausragende Vermögensverwaltung 2016"
04.02.2016 / ID: 216511
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Die Experten von MMD und Asset Standard pflegen seit Jahren den Kontakt zu über 500 Asset Managern und haben sämtliche VV-Fonds am deutschen Markt im Blick. "Vermögensverwaltende Fonds sind aus unserer Sicht die sinnvollste Anlageform überhaupt", betont MMD -Geschäftsführer Klaus-Dieter Erdmann. "Vermögensverwalterfonds verkörpern die Rückkehr zum Ursprungsgedanken von Investmentfonds - nämlich der ganzheitlichen Vermögensverwaltung in einem Produkt", so der Branchenkenner.
Um aus dem wachsenden Angebot an VV-Fonds die besten herauszufiltern, untersuchen die Analysten von Asset Standard und MMD die Entwicklung von VV-Fonds der Kategorien defensiv, ausgewogen und dynamisch über die Dauer von fünf Jahren. Dabei fließen gleich mehrere Fünfjahreszyklen in die Bewertung ein. Der erste Fünfjahreszyklus begann am 31. Dezember 2009 und endete am 31. Dezember 2014, der letzte Zyklus startete am 30. November 2010 und endete am 30. November 2015. "Auf diese Weise stellen wir sicher, dass wir nur Fonds berücksichtigen, die unabhängig vom Einstiegszeitpunkt gute Ergebnisse erzielen", erklärt Erdmann. "Unser Verfahren ist damit deutlich strenger als jenes vieler anderer Rankings."
Wichtig ist den Analysten darüber hinaus die genaue Klassifizierung der untersuchten Fonds. Nur wenn sich die Produkte in den Vergleichsgruppen auch ähneln, macht ein Vergleich überhaupt Sinn, so die Fondsexperten. In das Ranking fließt darüber hinaus nur der beste Fonds eines Vermögensverwalters ein. Hierdurch wird verhindert, dass das Ranking mehrere Produkte aufweist, die nahezu identisch sind.
In drei aufeinanderfolgenden Ausgaben erfolgt die Veröffentlichung der ausgezeichneten Vermögensverwalter - getrennt nach Anbietergruppen - durch Focus Money.
Die besten vermögensverwaltenden Fonds der Anbietergruppe "unabhängige Vermögensverwalter" im Überblick:
Ausgewogene Fonds:
• Lux Topic Bank Schilling (DJE Kapital AG)
• ACATIS ELM Konzept (Ehrke - Lübberstedt AG)
• CondorBalance-Universal (Feri Trust GmbH)
• Finiens Futura 1 UI I (Finiens Wealth Management AG)
• FvS Multi Asset Balanced R (Flossbach von Storch AG)
• GWP-Fonds FT (Grohmann & Weinrauter VermögensManagement)
• WAVE Total Return R (WAVE Management AG)
Defensive Fonds:
• BHF Total Return FT (BHF Trust)
• FvS Multi Asset Defensive R (Flossbach von Storch AG)
Dynamische Fonds:
• Deutsche Aktien Total Return I (Albrecht von Witzleben Asset Management)
• Ganador Global Strategie P (Bayerische Vermögen AG)
• BHF Flexible Allocation FT (BHF Trust)
• BV Global Balance (BV & P Vermögen AG)
• Belos-COM - MA (Diem Client Partner AG)
• LuxTopic DJE Cosmopolitan PA (DJE Kapital AG)
• HUK-Vermögensfonds Dynamik (Feri Trust GmbH)
• dbx Portfolio Total Return ETF 1C (FIDUS capital AG)
• FvS SICAV Multiple Opportunities R (Flossbach von Storch AG)
• ACATIS Gané Value Event UI A (Gané AG)
• AL FT Wachstum (Rhein Asset Management S.A.)
• RW Portfolio Strategie UI (Röcker&Walz-Vermögensverwaltung)
• Sauren Global Stable Growth A (Sauren Fonds-Service AG)
• Ganador Spirit Invest A (Spirit Asset Management S.A.)
• HAIG Return Global P (Zinnecker Consult)
Asset Standard GmbH
Frau Claudia Meyer
Lange Wende 31
59755 Arnsberg
Deutschland
fon ..: +49 (0) 2371 9195939
web ..: http://assetstandard.com/
email : presse@assetstandard.de
Pressekontakt
Asset Standard GmbH
Frau Claudia Meyer
Lange Wende 31
59755 Arnsberg
fon ..: +49 (0) 2371 9195939
web ..: http://assetstandard.com/
email : meyer@assetstandard.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Claudia Meyer
12.08.2016 | Frau Claudia Meyer
So kamen defensive Stiftungsfonds durch das erste Halbjahr 2016
So kamen defensive Stiftungsfonds durch das erste Halbjahr 2016
28.07.2016 | Frau Claudia Meyer
So kamen Vermögensverwaltende Fonds durch den Brexit
So kamen Vermögensverwaltende Fonds durch den Brexit
20.07.2016 | Frau Claudia Meyer
Hohe Leistungsdichte bei defensiven VV-Fonds
Hohe Leistungsdichte bei defensiven VV-Fonds
24.05.2016 | Frau Claudia Meyer
Flexible VV-Fonds schaffen Spagat aus Risikomanagement und Rendite
Flexible VV-Fonds schaffen Spagat aus Risikomanagement und Rendite
10.05.2016 | Frau Claudia Meyer
Offensive VV-Fonds trotz Verlusten am Aktienmarkt mit Punktsiegen
Offensive VV-Fonds trotz Verlusten am Aktienmarkt mit Punktsiegen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.07.2025 | JS Research
Silber explodiert weiter - 40 USD-Marke vor dem Fall! Diese Silber-Aktie kann sich schnell verdoppeln!
Silber explodiert weiter - 40 USD-Marke vor dem Fall! Diese Silber-Aktie kann sich schnell verdoppeln!
22.07.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Neue Geschäftsführung bei der HUK-COBURG-Assistance
Neue Geschäftsführung bei der HUK-COBURG-Assistance
22.07.2025 | AI LEADERS
Künstliche Intelligenz in der Cybersicherheit als Wachstumsfeld
Künstliche Intelligenz in der Cybersicherheit als Wachstumsfeld
22.07.2025 | AI LEADERS
Erklärbare Künstliche Intelligenz: Explainable AI als zukunftsweisendes Anlagethema
Erklärbare Künstliche Intelligenz: Explainable AI als zukunftsweisendes Anlagethema
22.07.2025 | NinjaOne
Die automatisierte Endpunkt-Management-Plattform von NinjaOne ist ab sofort über den Google Cloud Marketplace verfügbar
Die automatisierte Endpunkt-Management-Plattform von NinjaOne ist ab sofort über den Google Cloud Marketplace verfügbar
