Flexible VV-Fonds schaffen Spagat aus Risikomanagement und Rendite
24.05.2016 / ID: 228090
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Dass flexible VV-Fonds für Vermögensverwalter die Königsdisziplin darstellen, zeigt der Blick auf die größten Verlierer im Segment während des ersten Quartals. Der Attila Global Opportunity Fund büßte im Analysezeitraum 22,11 Prozent ein und kann auch bei den Risikokennzahlen (Vola: 34,48%, max. Drawdown: 25,83%) nicht glänzen. Auf Platz zwei der Flop-Liste folgt der Green Benefit Nachhaltigkeit Plus mit einem Quartalsverlust von 18,71 Prozent (Vola: 32,83%, max. Drawdown: 26,75%). Auf den dritten Platz kommt mit einem Verlust von 14,48 Prozent der SC Fonds Stars Multi Faktor von Starcapital. Die Risikokennzahlen (Vola: 20,9%, max. Drawdown: 14,63%) fallen im Vergleich zu den anderen Produkten der Flop-Liste am besten aus. Auf den Plätzen vier und fünf folgen der Fairassetmanagementfunds Flexible (Rendite: -12,98%, Vola: 23,93%, max. Drawdown: 23,91%) und der Degussa Bank Portfolio Privat Aktiv (Rendite: -11,89%, Vola: 44,56%, max. Drawdown: 30,89%).
Zwar konnten flexible Mischfondsprodukte im ersten Quartal 2016 unter Beweis stellen, dass sie auf schwierige Marktphasen reagieren können, doch bergen flexible Ansätze immer auch Risiken. Anleger sollten sich aus diesem Grund vor dem Kauf flexibler VV-Fonds über die langfristige Entwicklung informieren und ein besonderes Augenmerk auf Risikokennzahlen während schwieriger Marktphasen legen.
Asset Standard GmbH
Frau Claudia Meyer
Lange Wende 31
59755 Arnsberg
Deutschland
fon ..: +49 (0) 2371 9195939
web ..: http://assetstandard.com/
email : presse@assetstandard.de
Pressekontakt
Asset Standard GmbH
Frau Claudia Meyer
Lange Wende 31
59755 Arnsberg
fon ..: +49 (0) 2371 9195939
web ..: http://assetstandard.com/
email : meyer@assetstandard.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Claudia Meyer
12.08.2016 | Frau Claudia Meyer
So kamen defensive Stiftungsfonds durch das erste Halbjahr 2016
So kamen defensive Stiftungsfonds durch das erste Halbjahr 2016
28.07.2016 | Frau Claudia Meyer
So kamen Vermögensverwaltende Fonds durch den Brexit
So kamen Vermögensverwaltende Fonds durch den Brexit
20.07.2016 | Frau Claudia Meyer
Hohe Leistungsdichte bei defensiven VV-Fonds
Hohe Leistungsdichte bei defensiven VV-Fonds
10.05.2016 | Frau Claudia Meyer
Offensive VV-Fonds trotz Verlusten am Aktienmarkt mit Punktsiegen
Offensive VV-Fonds trotz Verlusten am Aktienmarkt mit Punktsiegen
03.05.2016 | Frau Claudia Meyer
Bei ausgewogenen VV-Fonds führen mehrere Wege zum Ziel
Bei ausgewogenen VV-Fonds führen mehrere Wege zum Ziel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.07.2025 | FRTG Steuerberatungsgesellschaft
Künstliche Intelligenz und Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle
Künstliche Intelligenz und Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle
23.07.2025 | TalentShark Recruitment GmbH
Networking im Recruiting: Headhunting Experte Gregor Weihs erklärt
Networking im Recruiting: Headhunting Experte Gregor Weihs erklärt
23.07.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
25 Jahre - aktueller denn je: Zukunft Personal 2025 zeigt, wie Wandel gelingt!
25 Jahre - aktueller denn je: Zukunft Personal 2025 zeigt, wie Wandel gelingt!
23.07.2025 | GRIN Publishing GmbH
Neuer Rechnungslegungsstandard für Unternehmen
Neuer Rechnungslegungsstandard für Unternehmen
23.07.2025 | PARTNER COMPUTER MARKETING LIMITED
Arbeiten im Team des TTPCG DATING SERVICES ®
Arbeiten im Team des TTPCG DATING SERVICES ®
