Offensive VV-Fonds trotz Verlusten am Aktienmarkt mit Punktsiegen
10.05.2016 / ID: 226615
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Bester offensiver VV-Fonds im Untersuchungszeitraum war der AB Emerging Markets Multi-Asset Portfolio A EUR H, der von der AB Europe GmbH verwaltet wird. Der Fonds glänzte neben der Top-Rendite von 7,7 Prozent auch mit einer Volatilität von 14,3 Prozent und einem Maximum Drawdown von 7,28 Prozent. Zweitbestes Produkt war der E+S Erfolgs-Invest, der trotz ähnlicher Risikokennzahlen (max. Drawdown: 7,44%, Vola: 11,28%) nur eine Rendite von 3,56 Prozent erzielen konnte. Auf den weiteren Plätzen folgen der Baring Dynamic Emerging Markets A EUR (Rendite: 3,42%, Vola: 12,6%, max. Drawdown: 7,19%), der Pioneer Investments Substanzwerte EUR (Rendite: 2,52%, Vola: 10,78%, max. Drawdown: 5,39%) und der JPM Total Emerging Markets Inc (Rendite: 2,51%, Vola: 17,31%, max. Drawdown: 8,14%). Obwohl die Gruppe der besten offensiven VV-Fonds des ersten Quartals überwiegend VV-Fonds mit einem Schwerpunkt in Schwellenländern aufweist, zeigen sich zwischen den einzelnen Fonds doch Unterschiede. Vor allem der AB Emerging Markets Multi-Asset Portfolio A EUR H sticht positiv aus der Vergleichsgruppe heraus.
Dass die Aktienmärkte während des ersten Quartals selbst für Profis herausfordernd waren, zeigt der Blick auf die schwächsten offensiven VV-Fonds: Mit einem Quartalsverlust von 17,62 Prozent rangiert der Ametos International Chance klar auf dem letzten Platz. Auch die Volatilität von 30,41 Prozent und der Maximum Drawdown von 28,95 Prozent zeichnen kein positives Bild. Die Verluste im Vergleich deutlich eingrenzen konnte der Multiwert Superfund - Absolute Return (Rendite: -9,98%, Vola: 25,24%, max. Drawdown: 18,98%). Vom proklamierten Absolute-Return-Ansatz kann angesichts dieser Risikokennzahlen jedoch keine Rede sein. Auf den weiteren Plätzen der Flop-Rangliste folgen der Haspa PB Strategie Chance (Rendite: -9,93%, Vola: 19,75%, max. Drawdown: 14,76%), der LVM ProFutur (Rendite: -8,82%, Vola: 17,05%, max. Drawdown: 14,38%) und der Vermögensmandat Strategie Chance (Rendite: -8,72%, Vola: 20,69%, max. Drawdown: 14,36%).
Die Untersuchung des Analyseportals Asset Standard zeigt, dass offensive VV-Fonds selbst während stürmischer Phasen am Aktienmarkt dazu in der Lage sind, Risiken zu kontrollieren und Renditen zu erzielen. Insbesondere Erholungsphasen nach Kursverlusten konnten gut betreute offensive VV-Fonds in der Vergangenheit nutzen, um Kunden attraktive Renditen zu bescheren.
Asset Standard GmbH
Frau Claudia Meyer
Lange Wende 31
59755 Arnsberg
Deutschland
fon ..: +49 (0) 2371 9195939
web ..: http://assetstandard.com/
email : presse@assetstandard.de
Pressekontakt
Asset Standard GmbH
Frau Claudia Meyer
Lange Wende 31
59755 Arnsberg
fon ..: +49 (0) 2371 9195939
web ..: http://assetstandard.com/
email : meyer@assetstandard.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Claudia Meyer
12.08.2016 | Frau Claudia Meyer
So kamen defensive Stiftungsfonds durch das erste Halbjahr 2016
So kamen defensive Stiftungsfonds durch das erste Halbjahr 2016
28.07.2016 | Frau Claudia Meyer
So kamen Vermögensverwaltende Fonds durch den Brexit
So kamen Vermögensverwaltende Fonds durch den Brexit
20.07.2016 | Frau Claudia Meyer
Hohe Leistungsdichte bei defensiven VV-Fonds
Hohe Leistungsdichte bei defensiven VV-Fonds
24.05.2016 | Frau Claudia Meyer
Flexible VV-Fonds schaffen Spagat aus Risikomanagement und Rendite
Flexible VV-Fonds schaffen Spagat aus Risikomanagement und Rendite
03.05.2016 | Frau Claudia Meyer
Bei ausgewogenen VV-Fonds führen mehrere Wege zum Ziel
Bei ausgewogenen VV-Fonds führen mehrere Wege zum Ziel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | Dr. Linda Dahm, Beratung, Coaching, Training
Dr. Linda Dahm - Psychische Gewalt in Unternehmen
Dr. Linda Dahm - Psychische Gewalt in Unternehmen
23.09.2025 | MOOG Partnerschaftsgesellschaft mbB
MOOG berät Gesellschafterinnen der CYNiO GmbH bei erfolgreicher Seed-Investmentrunde
MOOG berät Gesellschafterinnen der CYNiO GmbH bei erfolgreicher Seed-Investmentrunde
23.09.2025 | JS Research
Gold schlägt Papiergeld
Gold schlägt Papiergeld
23.09.2025 | Randstad Deutschland
Jung, ambitioniert, ausgebremst? - die Gen Z im deutschen Arbeitsmarkt
Jung, ambitioniert, ausgebremst? - die Gen Z im deutschen Arbeitsmarkt
23.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silvercorp startet Aktienrückkauf - trotz +92% weiter unterbewertet?
Silvercorp startet Aktienrückkauf - trotz +92% weiter unterbewertet?
