Sutor Bank mit neuen Schnitstellen (APIs) für Fintechs
21.03.2016 / ID: 221565
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Hamburg, 15.03.2016 - Die Hamburger Sutor Bank baut ihr Angebot für Fintechs aus: Ab sofort können Fintech-Unternehmen sowohl auf das Anlage-Management- als auch das Core-Banking-System der Sutor Bank zugreifen. Dies erlaubt es Fintechs, sämtliche Banking-Prozesse wie Geldanlage, Zahlungsverkehr oder Kreditvergabe den eigenen Kunden anzubieten. Auch E-Business-Unternehmen wie etwa Marktplätze oder Plattform-Firmen erhalten damit die Möglichkeit, ihre Zahlungsprozesse regulierungskonform automatisiert über die Schnittstellen abzuwickeln. Damit ist die Sutor Bank die erste Traditionsbank, die einen uneingeschränkten Zugriff auf alle Banking-Dienstleistungen für Fintechs und digitale Unternehmen ermöglicht.
Sutor Bank wird zum " One-Stop-Shop (http://www.my-fintech.de)" für Fintechs
"Mit der Sutor Startup-Plattform bietet die Sutor Bank bereits seit längerem technisches, administratives und kundenspezifisches Know-how sowie die notwendige Infrastruktur, um Fintech-Unternehmen einen schnellen Start zu ermöglichen. Mit den neuen Schnittstellen entwickelt sich die Sutor Bank zum "One-Stop-Shop" für Fintechs", erklärt Robert Freitag, Geschäftsführer der Sutor Bank. "Fintechs können mithilfe der Sutor Bank in Zukunft aus einer Hand alle Bank-Dienstleistungen in ihr eigenes Angebot überführen."
Die Sutor Bank arbeitet dazu mit dem Software-Anbieter PASS zusammen. Die technische Lösung basiert auf einer neuen Banking-API, die um eine Banking-as-a-Service-Funktion erweitert ist. Damit gibt es die nötigen Schnittstellen, um auf das Anlage-Management- sowie das Core-Banking-System zuzugreifen. Fintech-Unternehmen erhalten dadurch die Möglichkeit, mobile und webbasierte Applikationen zu entwickeln und alle Bankprozesse zu nutzen. Aktuell arbeiten bereits einige Partner aus unterschiedlichen Bereichen wie Zahlungsverkehr, Marktplatz sowie Versicherung mit den neuen API-Anbindungen.
Individuelle Lösungen auf Basis offener Schnittstellen
Die Sutor Bank agiert jedoch nicht als reine White-Label-Bank, sondern entwickelt mit den Fintechs auch gemeinsam Geschäftsmodelle. "Aus unserer Erkenntnis heraus ist es mit der offenen Nutzung von Schnittstellen nicht getan, da sie nur die technische Voraussetzung sind. In der Regel muss ein individueller Prozess gestaltet werden, selbst wenn es beispielsweise nur um Zahlungsabwicklung geht", sagt Robert Freitag. "Nachhaltige Geschäftsmodelle müssen den Anforderungen der Regulierung heute und in Zukunft genügen. Die Erfahrung zeigt, dass viele Geschäftsmodelle nicht an der Technik scheitern, sondern an Regulierungsfragen."
Bereits erfolgreiche Kooperationen auf der Sutor Startup-Plattform (http://www.my-fintech.de)
Die Sutor Startup-Plattform hat in der Vergangenheit bereits mehreren Fintech-Unternehmen mit ganz unterschiedlichen Geschäftsmodellen einen erfolgreichen Markteintritt ermöglicht. Dazu zählen mit fairr.de und Deposit Solutions zwei der erfolgreichsten Fintechs in Deutschland. "Die Startups können sich ganz auf die Entwicklung ihrer Geschäftsidee konzentrieren, während alle abwicklungs- und bankspezifischen Prozesse über die Startup-Plattform abgesichert sind", erklärt Robert Freitag. Darüber hinaus schaffe die Zusammenarbeit mit einer renommierten Privatbank, die strenge Aufsichtsregelungen erfüllt und Mitglied im Einlagensicherungsfonds ist, Vertrauen bei Kunden und Investoren.
https://www.sutorbank.de
Sutor Bank
Hermannstraße 46 20095 Hamburg
Pressekontakt
https://www.sutorbank.de
Sutor Bank
Hermannstraße 46 20095 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Malte Rosenthal
25.08.2016 | Malte Rosenthal
Sutor Bank: Mit Aktien wird VL-Sparen attraktiv
Sutor Bank: Mit Aktien wird VL-Sparen attraktiv
16.08.2016 | Malte Rosenthal
Finanzplanung ist Lebensplanung
Finanzplanung ist Lebensplanung
01.08.2016 | Malte Rosenthal
So entstehen Aktienkurse
So entstehen Aktienkurse
22.07.2016 | Malte Rosenthal
Der Sommer mit Alsterrunning sponsored by Sutor Bank
Der Sommer mit Alsterrunning sponsored by Sutor Bank
07.07.2016 | Malte Rosenthal
Login: Kunde | Vermittler UNESCO Welterbe-Urkunde überreicht
Login: Kunde | Vermittler UNESCO Welterbe-Urkunde überreicht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Wirtschaftskreis Mitte e.V.
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
12.11.2025 | JS Research
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
12.11.2025 | ZBI - Zentralverband der Ingenieurvereine e. V.
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
12.11.2025 | BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V.
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
12.11.2025 | Journal-Direkt
Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro
Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro

