Entscheidungsstress kann man vermeiden
13.05.2016 / ID: 227130
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Sehr viele Entscheidungen im Beruf und privat sind typische Stresssituationen. Damit sind nicht die täglichen Routineentscheidungen gemeint, die wir ohne großes Nachdenken fällen und die meist auch automatisch ablaufen. Stress-Entscheidungen sind überwiegend bewusste Entscheidungen. Denn mit jeder Entscheidung für eine Alternative entscheidet man sich wissentlich gegen alle anderen. Daher schiebt man oft Entscheidungen vor sich her. Ausreden gibt es genug: keine Zeit, angeblich noch nicht genügend Informationen, Risikoscheu, Angst vor der Verantwortung. Nicht jede Entscheidungssituation kann nach der gleichen Methode bewältigt werden. Die Entscheidung für einen Lebens-/Ehepartner unterscheidet sich sicherlich von einer Entscheidung für eine Produktionsmaschine in einer Firma oder darüber, wo man dieses Jahr Urlaub machen möchte.
Der Verhaltensforscher und Neurobiologe Gerhard Roth unterscheidet fünf Entscheidungstypen: automatisierte Entscheidungen, emotionale Entscheidungen mit und ohne Zeitdruck, rationale und intuitive Entscheidungen. In einem Vortrag im April 2016 anlässlich der Jahrestagung des Mittelstandsvereins SFP e.V. hat der Manager und Sachbuchautor Walter R. Kaiser (www.kaiser-forum.de) dieses Thema aufgegriffen. In kurzer und prägnanter Form erklärt er, wie man die einzelnen Entscheidungstypen identifizieren kann. Er erläutert anhand praktischer Beispiele einzelne Situationen und deren Lösungsweg. Damit ist man in der Lage die Unsicherheiten bei Entscheidungen zumindest erheblich zu reduzieren.
Das überarbeitete und erweiterte Vortragsmanuskript mit dem Titel "Problemorientierte Stressbewältigung" kann man kostenlos von der Homepage des Vereins herunterladen (PDF, 14 Seiten). Die unveränderte Weitergabe des Textes hat der Autor ausdrücklich gestattet. Hier der Link: http://sfpmittelstand.de/download.html
Bildquelle: (c) Fotolia
Stress Burnout Entscheidung Entscheidungstechnik Disstress Stressbewältigung Gerhard Roth Walter R. Kaiser Vortrag Broschüre kostenlos SFP
http://www.sfp-mittelstand.de
SFP e.V. Solidarisch - Fortschrittlich - Perspektivisch
Schulstraße 12 71296 Heimsheim
Pressekontakt
http://www.sfp-mittelstand.de
SFP e.V. Solidarisch - Fortschrittlich - Perspektivisch
Schulstraße 12 71296 Heimsheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Walter R. Kaiser
17.08.2017 | Walter R. Kaiser
Schluss mit stümperhafter Projekt- und Zahlungsplanung
Schluss mit stümperhafter Projekt- und Zahlungsplanung
04.04.2017 | Walter R. Kaiser
Vortrag: Das Macht-Paradox
Vortrag: Das Macht-Paradox
03.01.2017 | Walter R. Kaiser
Vertrauen in der Technik
Vertrauen in der Technik
24.06.2016 | Walter R. Kaiser
Der digitale Tsunami kommt über Mittelständler und Handwerker
Der digitale Tsunami kommt über Mittelständler und Handwerker
01.04.2015 | Walter R. Kaiser
Die Bank als Bankräuber
Die Bank als Bankräuber
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Onlineshop von Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions öffnet für Kunden in EWR-Ländern
Onlineshop von Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions öffnet für Kunden in EWR-Ländern
16.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Gold Road startet durch: Schnellstes Goldminen-Revival Arizonas
Gold Road startet durch: Schnellstes Goldminen-Revival Arizonas
15.05.2025 | JS Research
Investments bei Gold-Royalty-Unternehmen gut aufgehoben
Investments bei Gold-Royalty-Unternehmen gut aufgehoben
15.05.2025 | Alvarez & Marsal
Aktuelle Analyse zeigt: PE-Fonds mit starkem ESG-Fokus zeigen Outperformance
Aktuelle Analyse zeigt: PE-Fonds mit starkem ESG-Fokus zeigen Outperformance
15.05.2025 | GOLDiNVEST.de
Sranan Gold meldet Stichproben mit bis zu 108 g/t Gold vom Tapanahony-Projekt in Suriname!
Sranan Gold meldet Stichproben mit bis zu 108 g/t Gold vom Tapanahony-Projekt in Suriname!
